WIA Nachlese

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

2011

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #127774]
Hallo Urs,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Ja, wir feiern das ein bisschen. Und machen mehr Sägen. Und entwickeln uns weiter. Auch dank dieses Forums, aus dessen Mitte immer wieder Anregungen und Verbesserungsvorschläge kommen. Alex hat uns neulich einen link geschickt und jetzt können wir endlich - davon erzähl ich Dir, wenn es soweit ist. Und dann ist da diese Amerikanerin, die gerade einen - auch davon später. Dann haben wir Blätter zu einer Firma geschickt, die - darüber darf ich noch nix erzählen. :o)

2011 bei WIA? Vielleicht, wenn wir günstige Flüge erwischen und eine preiswerte Unterkunft.

Liebe Grüße
Pedder



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Mike Siemsens Blog *NM - Ohne Text*

Beitrag von Pedder »

Bert Wallraff
Beiträge: 308
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: WIA Nachlese

Beitrag von Bert Wallraff »

[In Antwort auf #127776]
Hallo Bernhard,

nein einen Fehler habe ich nicht gesehen und die Ecken sehen auch gut aus.Aber es sind nur Ecken. Ich denke jeder hier im Forum kann mit etwas Übung auf diese Geschwindigkeit kommen, gerade in dem Holz, ich tippe auf Weymouth Kiefer. Um die Wette zinken oder hobel ist für mich nichts anderes wie ein Hundermeterlauf, ich erfreue mich lieber an Möbeln von Jens, Friedrich, Carpar Labarre oder Mike Jarvi, um nur wenige zunennen und deren vorzüglichen Holzauswahl.

Liebe Grüße
Bert


Batman
Beiträge: 100
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: WIA Nachlese

Beitrag von Batman »

[In Antwort auf #127767]
Hallo,
Hochachtung…….. das man so flink so schöne Zinkverbindungen herstellen kann. Sprachlos bin!

Glückwünsche auch an die Sägenmacher.

Grüße Batman



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: WIA Nachlese

Beitrag von Pedder »


Hallo Bert,

da hast Du völlig recht, solche Wettkämpfe sind nicht der eigentliche Sinn des Holzwerkens und auch nicht des Sägenbaus. Aber es ist ja auch nicht so, dass mit unseren Sägen nur Kiefernecken geschnitten werden:

http://holzzeitung.blogspot.com/search/label/Garderobe

http://holzzeitung.blogspot.com/2010/10/shaker-beistelltisch-mit-4-schubladen_10.html

http://www.forums.woodnet.net/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Number=5084836&page=0&view=collapsed&sb=5&o=

Liebe Grüße
Pedder



Daniel Maier
Beiträge: 157
Registriert: So 21. Jun 2015, 10:18

Aha,...

Beitrag von Daniel Maier »

[In Antwort auf #127777]
..., lieber Pedder, wer viel sagt verschweigt vielleicht viel mehr ;-)

Nun, herzlichen Glückwunsch, Klaus und Pedder zu Eurem Erfolg,
ich bin - hier als Zaungast an Eurem Werdegang beteiligt - oft genug sprachlos:
Also sag ich nochmal: Gratuliere!!!

Daniel

oder um es mit einem Filmzitat zu sagen: "Ihr seid eine Inspiration..."


Bert Wallraff
Beiträge: 308
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: WIA Nachlese

Beitrag von Bert Wallraff »


Lieber Pedder,

ich weiß das eure Sägen auch Eiche, Kirschbaum und alle anderen Hölzer sehr gut schneiden können, es sollte keine Kritik an eurer Arbeit sein. Was macht eigentlich der Bestoßhobel von Klaus.

Grüße Bert


Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Bestoßhobel

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Bert,

der Bestoßhobel ruht derzeit. Der 1. Prototyp fand zwischenzeitlich einen neuen Eigentümer. Mir schwebt ein schwerer Brummer mit Metallseiten und schrägem Blatt vor. Aber ausser den beiden Holzteilen des Körpers existiert noch nichts weiteres. Gut Ding braucht Weile :-)

Viele Grüsse
Klaus


Adolf Schnith
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: WIA Nachlese

Beitrag von Adolf Schnith »

[In Antwort auf #127767]
Hallo Klaus und Pedder,

auch von mir die besten Glückwünsche zur Präsentation Eurer TLT Zinkensägen in dieser Demonstration und auf der WIA 2010.
Laßt Euch weiterhin inspirieren für die zukünftigen Arbeiten und Projekte.

Viele Grüße aus Bayern

Adolf



TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Re: WIA Nachlese

Beitrag von TorstenKüpper »

[In Antwort auf #127767]
Hallo Klaus und Pedder,

ich freue mich für euch, dass eure Sägen es so weit gebracht haben.

Weiter so! :-)

Grüße
Torsten



Antworten