[
In Antwort auf #126372]
Hallo Pedder und Klaus,
schöne Säge - tolle Arbeit!
Aber mal eine Frage, die ich mir schon immer gestellt habe, und auf die ich noch keine vernünftige Antwort gefunden habe. Was ist denn mit diesem "Begriff"
"Das meint "Sägen am Riss" oder "den Riss teilen"."eigentlich gemeint? Einen Riß mit einer Säge zu teilen, ist doch nur möglich, wenn der Riß breiter als der Sägeschnitt ist. Und mit solchen "Rissen" will wohl niemand ernsthaft arbeiten, oder?
"Am Riß" kann man auch mit einer Kettensäge sägen, über die Qualität des Schnittbildes sagt der Begriff doch eigentlich nichts aus.
Manchmal wundere ich mich über so manche deutsche, nichtssagende Begriffe, die auch im Handwerk so gern vorkommen (andere wären "Säge auf Stoß gefeilt", "gestemmte Möbel").
Gruß, Philipp
(der gestern auch mal wieder gefeilt und seinen lange in der Schublade ruhenden Spannsägeneigenbau zum Einsatz gebracht hat. Eine ganz eigene, neue Welt tut sich mir da auf...;-) )