Videoergänzung zu Friedrichs Schärfanleitung

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Re: Schade

Beitrag von TorstenKüpper »


Hallo Dirk,

ich bin zwar kein Computer-Experte, aber ich vermute, es hängt mit Deiner Homepage zusammen. Kannst Du das Video nicht zum Download bereitstellen?

Grüße
Torsten



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Schade

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Torsten,

hier der Link zum Download, auf die Schnelle.
Geht das jetzt bei Dir? In meinem WinXP ging
die Anzeige auf Anhieb. Dort hat er auch Quicktime
benutzt, aber es gab keine Probleme.

Ansonsten muss ich nochmal über das Videoformat nachdenken.
MPEG4 ist ja etwas Aktuelles, was sollte man denn sonst nehmen?

--
Dirk



Alexander Tausch
Beiträge: 257
Registriert: Di 23. Feb 2016, 17:41

Top!

Beitrag von Alexander Tausch »

[In Antwort auf #125837]
Vielen Dank Ihr beiden, das ist super. Ich habe das auch schon live sehen dürfen :-) Das Video ist wirklich gut geworden, Dirk.

Alex



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Geht nicht -

Beitrag von Heiko Rech »

[In Antwort auf #125847]
Hallo Dirk,

bei mir gehts auch nicht. Mein Firefox unter Windows 7 zeigt nur seltsame Zeichen an, noch nicht einmal ein Hinweis auf ein fehlendes Plug-In.

Dein direkter Link zum Video bringt nur nervende Werbung und die Aufforderung Handys abzuschießen.

Was soll man statt MPEG4 nehmen? Ganz klar Flash Video, das hat sich dank Youtube + CO ja schon fast zum Standart etabliert.

Gruß

Heiko



Rafael
Beiträge: 847
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

so funktioniert es

Beitrag von Rafael »

[In Antwort auf #125848]
Hallo,

auf der Seite funktioniert es bei mir auch nicht (Firefox). Allerdings geht es mit dem zweiten direkten Link (das erste hat nicht geklappt).
Den Link mit der Rechten Taste anklicken und "Ziel speichern unter" auswählen. Danach das gewünschte Verzeichnis angeben, und 24MB werden geladen. Die Dateierweiterung M4V ist allerdings nicht als eine Videodatei bekannt, also rechte Maustauste "öffnen" und das Passende Programm auswählen. Bei mir wollte der Windows Media Player nicht, aber Media Player Classic.

Zu dem Inhalt hätte ich eine Kurze Anmerkung: das gezeigte kleine Hilfsmittel ist kein Winkelmesser, damit kann man keine beliebigen Winkel messen (dies aber nur am Rande und bitte nicht gaaaanz ernst nehmen).

Über den eigentlichen Wert der Anleitung braucht man ansonsten nichts mehr zu schreiben, das dürfte inzwischen jeder wissen.

Gruß,
Rafael



Hans Bos
Beiträge: 153
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Geht nicht -

Beitrag von Hans Bos »


Hallo Torsten und andere,

Ein ganz toller Video. Danke Bernhard und Friedrich.
Bei mir lief es einfach auf einem kleinen Notebook (MSI Megabook S270 mit XP). Adobe Mediaplayer (freier Download) hatte keine Probleme damit.

Schöne Grüsse aus Holland,

Hans Bos


StefanK
Beiträge: 82
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Großartig!

Beitrag von StefanK »

[In Antwort auf #125837]
Hallo Dirk,

vielen herzlichen Dank für diese tolle Dokumentation! Ich finde die Umsetzung ist Dir super gelungen. Der Ton ist gut, Deine Stimme klar verständlich, die Bilder scharf und Details gut erkennbar, toll...

Und auch an Friedrich ganz herzlichen Dank!
Da erstellst Du nicht nur eine grandiose Schärfanleitung, die man eher schon als Schärf-Buch bezeichnen könnte, und die mir und ganz sicher auch sehr sehr vielen anderen Holzwerkern schon sehr geholfen hat bei dem Weg zu perfekten Schneiden...
Nein, Du machst sogar auch noch eine aussagekräftige und anschauliche Video-Schärf-Anleitung bzw. Du lässt sie machen... ;-)

Vielen Dank euch beiden, das habt ihr wirklich toll gemacht!

Bewundernde Grüße
Stefan

PS: Das Anschauen klappte bei mir (WinXP mit Firefox) problemlos. Es dauerte halt bloß einige Minuten, bis die Seite vollständig geladen war. Anschließend brauchte ich bloß "Play" anzuklicken und los gings...



Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

MPEG4

Beitrag von Friedrich Kollenrott »

[In Antwort auf #125837]
Ich hatte mit diesem Dateiformat auch Probleme, mein windows mediaplayer kann das nicht. Ich habe mir den VLC- Mediaplayer (freeware) aus dem Netz gezogen und installiert, seitdem gehts.

Ja, Dirk hat sich da viel Mühe gemacht.

Friedrich


Marc Zimmer
Beiträge: 147
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Videoergänzung zu Friedrichs Schärfanleitung

Beitrag von Marc Zimmer »

[In Antwort auf #125837]
Hallo Dirk und Friedrich

Tolles Video, danke, es macht immer wieder Spaß, anderen beim Arbeiten zuzusehen.

Ein Tip für den nächsten Film hätte ich auch schon. Die Ziehklinge

Lauft sogar auf meinen 10 Jahre alten MAC ;-)

Weiter so

Gruß aus Luxemburg

Marc Z



Antworten