Videoergänzung zu Friedrichs Schärfanleitung

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Videoergänzung zu Friedrichs Schärfanleitung

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo,

lange hat es gadauert. Letztes Jahr kam schon die Idee dazu. Nun ist es
endlich fertig. Das Video zu Friedrichs Schärfanleitung.

Vorletzte Woche war ich samstags mit meiner kleinen Videoausrüstung bei
Friedrich Kollenrott zu Besuch. An diesem sehr entspannten Tag haben wir
uns daran gemacht, die wichtigen Schritte, die Friedrich schon in seiner
Schärfanleitung aufzeigt, in einem Video zu verdeutlichen.

Auf den Holzwerkertreffen, auf denen Friedrich oder ich demonstrieren
konnten, wie man mit Wassersteinen ein Hobeleisen schärft, waren viele
von dieser Methode sehr angetan. Doch obwohl sie die Anleitung in der Theorie
schon verstanden hatten, scheuten sich viele davor, es selber einmal zu probieren.

Schaut euch das Video einmal an. Vielleicht ist ja der eine oder andere dabei,
dem wir das Thema Schärfen damit noch etwas näher bringen können. Und wenn
nicht, uns hat es jede Menge Spaß gemacht, dieses Video zu drehen, Friedrich
bei seiner Demonstration und mir beim Filmen und Zusammenschneiden. Es ist
mein erstes Video, daher bin ich für Kritik offen.

Also, viel Spaß beim Zuschauen. Und vielen Dank an Friedrich für seine Unterstützung.
--
Dirk



Daniel Maier
Beiträge: 157
Registriert: So 21. Jun 2015, 10:18

Nur dies kurz gesagt:

Beitrag von Daniel Maier »


Sehr feine Erweiterung zur Schärfanleitung,
Danke Euch Zweien!
Daniel



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Schade

Beitrag von Pedder »


ich sitze hier an einem ziemlich schnellen Rechner mit einer guten Verbindung, ich habe mit das Apple Programm runtergeladen, aber ich kann dieses Video ums Verrecken nicht sehen. Gut, dass ich das Vergnügen schon mal live hatte.

Trotzdem vielen Dank für die Mühe, Dirk und Friedrich. Wenn ich mal bei jemanden mit Mac bin, werde ich es mir gern ansehen.

Liebe Grüße
Pedder


Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Videoergänzung zu Friedrichs Schärfanleitung

Beitrag von Klaus Kretschmar »

[In Antwort auf #125837]
Hallo Friedrich und Dirk,

vielen Dank für das in jeder Hinsicht gelungene Video. Es imponiert mir, welcher Einsatz gebracht und Aufwand betrieben wurde, um deine Schärfmethode, Friedrich, noch anschaulicher zu machen. Ihr beide habt das ja nicht für euch gemacht sondern für die grosse Holzwerker-Gemeinde. Das verdient Dank und Anerkennung.

Dass das Video auch in technischer Hinsicht höchsten Ansprüchen genügt, setzt dem ganzen die Krone auf. Es ist genau dieses Engagement Einzelner, das uns alle weiter bringt. Dafür vielen Dank!

Klaus


Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Schade

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Pedder,

mit dem ie ging es auch bei mir nicht. Der Firefox hatte keine Probleme.

Herzliche Grüsse
Klaus


Welsch Bernhard
Beiträge: 132
Registriert: Di 22. Dez 2015, 20:08

Re: Schade

Beitrag von Welsch Bernhard »

[In Antwort auf #125839]
Ich wollte mir das Video ansehen, hatte aber nichts als undefinierbare Zeichen auf dem Bildschirm. Ist zum Betrachten des Videos eventuell ein spezielles Programm erforderlich? Gibt es einen anderen Weg an das Video zu kommen?
Vielleicht hat der "Hersteller" eine Antwort, vielen Dank schon einmal.



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Schade

Beitrag von Pedder »


Firefox verreckt komplett und IE bekommt es in 5 Minuten nicht geladen. Aber wie gesagt, ich weiß ja worum es geht. ;o) Vielleicht mag und darf es ja auch jemand bei utube einstellen.

Liebe Grüße
Pedder



TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Bei mir gehts auch nicht...

Beitrag von TorstenKüpper »

[In Antwort auf #125837]
...trotz Quicktime-Installation, genau so wie bei Pedder.

Grüße
Torsten



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Schade

Beitrag von Dirk Boehmer »

[In Antwort auf #125839]
Hallo Pedder,

das Video ist eine einfache MPEG4 Datei, zwar am Mac erstellt, hat aber mit
dem Rechner ansonsten nichts zu tun. Unter Windows gibt es doch bestimmt
jede Menge Tools, damit man sich das Video ansehen kann. Selbst der Windows
Mediaplayer sollte es schaffen...

--
Dirk



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Schade

Beitrag von Pedder »


mag ja sein, aber mehr machen, als das Feld anklicken kann ich nicht. Und dann passiert nix.

Liebe Grüße
Pedder


Antworten