Neue Forumsplattform

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Widerspruch

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #123887]
Hallo Thomas,

Du schreibst, man kann nur schlecht Bilder hochladen. Das sehe ich anders. Auf den Foren, auf denen ich bebilderte beiträge schreibe, benötige ich einen separaten Host für meine Bilder. Klar geht das Hochladen zu Blogger (picasa) etwas schneller, weil ich nicht so viele Schritte gehen muss, wie auf Heinz' Seite. Aber den Host kann ich mir frei wählen. Das ist also bei anderen Foren nicht schneller. (Oder gibt es welche, die die Bilder gleich hosten?) Das Einstellen eines einzelnen Bildes ist mit dem Einfügen der Bildadresse in die Leiste nicht wild.

Nur wenn ich mehr als ein Bild einfügen und diese nicht bei Heinz einstellen will, bekomme ich ein Problem, ich brauche diese Befehlszeile. Das wäre toll, wenn die im Eingabefeld hinterlegt wäre.

Liebe Grüße
Pedder



Jörg Baas
Beiträge: 306
Registriert: Di 1. Mai 2018, 05:39

neues Forum

Beitrag von Jörg Baas »


Hallo zusammen,

ich finde das Forum so wie es ist sehr übersichtlich. Durch die verschiedenen Einstellungen kann ich mir nur die neuesten Beiträge anzeigen lassen, Guestbook einstellen oder die Beiträge der letzten 2 Wochen anzeigen etc. Ich habe nie die Übersicht verloren. Die 3 Hauptgruppen reichen vollkommen aus. Wie schon geschrieben worden ist, sind selbst da die Einträge schon im falschen Froum gelandet. Das einzigste was noch toll wäre, ist wie bei Heinz mit den Bildern, noch eine Rubrik unter die dieser Beitrag eingestellt und gesucht werden kann . Aber wirklich nur über die spezielle Suchfunktion. Nicht noch als Unterteilung im Forum. Rubrik -> z.B Projekte -> von Name...-> Datum . Ich selbst musste meine Projekte auch schon manchmal etwas länger suchen. Das setzt natürlich bei dem Schreiber voraus dass er diese Rubrik auch richtig setzt.
Die Editierfunktion hatte ich mir manchmal schon gewünscht. Andererseits ist es so dass man sich seinen Text nochmals genau durchliest bevor man Ihn abschickt. Ich denke das trägt zu diesem guten Ton in dem Forum bei.
Nichts gegen technische Neuerungen, wenn sich dadurch aber einiges verschlechtert gibt es keinen Grund auf diesen Zug zu steigen.

Viele Grüße Jörg



Jörg Baas
Beiträge: 306
Registriert: Di 1. Mai 2018, 05:39

Bilder einstellen, Vorschlag

Beitrag von Jörg Baas »

[In Antwort auf #123930]
Hallo Heinz,

ich weiß ja nicht ob dies technisch möglich ist. Man wird gefragt wieviel Bilder einzustellen sind. Dann wähle ich die Anzahl aus. Auf Deinem Server werden dann die Namen generiert. Ich benenne anschliessend meine Bilder so wie sie bei Dir festgelegt sind und schicke dann alle auf einmal in ein Verzeichnis und kann diese anschliessend in diesem Verzeichnis noch benennen. Vielleicht könnte man die Bilder schon so benennen: (Regalbrett)B2576.jpg und dann rüberschicken. Der Server filtert den Text in Klammern raus und nimmt diesen als Titel her.
Wie du selber weißt ist das Einstellen bei einem oder zwei Bildern nicht schlimm. Ich gehe momentan so vor. Erstmal alle Bilder anlegen, meinen Namen in die Zwischenablage - kurzes Passwort. Danach gehe ich wieder Bild für Bild durch logge mich ein und lade diese dann hoch. Gibt es hier vielleicht einen anderen Ansatz den ich nicht kenne ?

Vielen Dank für Die Möglichkeit überhaupt die Bilder einzustellen. ;-)

Grüße Jörg


Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Bilder einstellen, Vorschlag

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Jörg!

Ja, das ist technisch machbar. Es braucht halt nur etwas Gehirnschmalz
und Zeit. Und da ich irgenwann die Holzwurmseite eh auf DotNet-Technologie
umstellen muss würde ich das gerne noch etwas in die Zukunft verschieben. :-)

Andererseits wird die Holzwurmseite auch weniger als früher gebraucht und
genutzt, es gibt da ja heute viele Möglichkeiten. Auch da bin ich noch etwas
in der Beobachterposition, bevor ich viel Zeit investiere.

Aber deine eigentliche Frage: Klar geht das noch einfacher! :-) Wenn Du einmal
das Formular zum Anlegen ausgefüllt hast klickst Du auf speichern, dann sofort
im Browser auf zurück, änderst den Titel und klickst erneut auf speichern.

So lege ich bei meinen Fotoreportagen ein paar Dutzend Bilder in vielleicht
einer Minute an.

Viele Grüße

Heinz



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

links zu deiner Seite

Beitrag von Pedder »


Hallo Heinz,

aus welchen Gründen auch immer, kann man zu Deinen Unterseiten nicht leicht links senden, weil die Seitenadresse im Menü des Browsers nicht angegeben wird. Dabei wäre es so toll, wenn man auch das leicht machen könnte. Ich denke da an die Anleitung oder auch die Downloadseite. Das mit den Bildern werde ich mir merken.

Liebe Grüße
Pedder



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: links zu deiner Seite

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Pedder!

Ziemlich kryptisch sind nur die Links im Hauptmenu auf der
linken Seite. Das ist nicht um euch zu ärgern, sondern weil
ein Klick im Hauptmenu zwei neue Seiten anwählt, nämlich die
Kopf- und Bauchseite rechts. Du siehst also auf der Holzwurm-
seite eigentlich immer drei verschiedene Seiten (Frames), nämlich
Hauptmenu links, Untermenu rechts oben und eigentliche Inhalts-
seite rechts unten.

Das ist veraltete Technologie, aber die Grundprogrammierung der
Holzwurmseite ist auch schon 10 Jahre alt. :-)

Zum Verlinken musst Du aber nicht die komplette Konstruktion der
Seite laden. Das ist für Anwender mit kleineren Bildschirmen vielleicht
sogar ein Vorteil.

Wähle also einfach einen Bereich im Hauptmenu aus, z.B. Bilder. Dann
streichst Du mit der Maus über einen Link, z.B. "Neues Bild anlegen"
und dann siehst Du in der Statuszeile deines Browsers den eigentlichen
Link, in diesem Fall: http://hw.roesch.de/ASP/Bld_Anlegen.asp.

Dieser Link funktioniert einwandfrei, allerdings ruft er halt eben nur
die reine Eingabeseite auf, was kein Nachteil sein muss.

Die Downloadseite ist etwas schwieriger, da musst Du den Link aus der
kleinen Javascript-Funktion erschliessen. Der rechte Teil des Parameter-
satzes führt auf die eigentliche Seite, ich mache das mal für dich: :-)
http://hw.roesch.de/Down_index.htm

Viele Grüße

Heinz



Andreas K.
Beiträge: 204
Registriert: Do 23. Sep 2021, 05:01

Voten für Wiki

Beitrag von Andreas K. »

[In Antwort auf #123930]
Liebe Leute,
ich möchte an der Forumsoftware auch nichts ändern, mir gefällt es so wie sie ist.
Allerdings, eine Verbesserung wüsste ich schon - geht in Richtung Wiki.
In den Foren finden sich immer wieder echte Knüller, die leider nach kurzer Zeit in der grossen zahl der Frage-Antwort-Beiträge untergehen. Wenn man einmal drei wochen nicht da war, können die ganz unbemerkt an einem vorübergehen.
Was wäre also, wenn man jeden Beitrag in ein Wiki voten kann, in das der Beitrag übertragen werden soll?
Die Schleifanleitung von Friedrich, manche Möbel, grundlegende Artikel zu diversen Themen, mir fallen aus der Erinnerung einige ein.
Jeder registrierte Forumteilnehmer kann jeden beitrag einmal voten, ab einer gewissen anzahl von Stimmen soll man den Beitrag auch im Wiki finden.
Was haltet Ihr davon?

andreas



Floran R

Re: Widerspruch

Beitrag von Floran R »

[In Antwort auf #123934]
Hallo Pedder,

ja, es gibt bei phpbb (z.B. wodworker.de, werkzeug-news.de) die Möglichkeit Bilder direkt hochzuladen. Diese wird allerdings entweder an eine bestimmte Anzahl bereits geschriebener Beiträge gekoppelt, oder aber vom Admin für bestimmte Nutzer freigegeben. Es gibt also mehrere Möglichkeiten das Hochladen der Bilder zu steuern um ungewolltes Zumüllen des Servers zu vermeiden.

Gruß

Florian


Florian R
Beiträge: 55
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Neue Forumsplattform

Beitrag von Florian R »

[In Antwort auf #123878]
Hallo,

ich komme soweit mit der Software kalr, schreibe aber auch in anderen Foren, die auf phpbb basieren. Der Vorwurf, dass moderne Forensoftware überladen ist und überdesignt und mit Werbung überfrachtet, den kann man aber so nicht stehen lassen.

Bei jeder modernen Forensoftware kann der Betreiber ganz genau steuern, welche Funktionen verfügbar sind. Viele Forembetreiber gehen da natürlich einen sehr seltsamen weg und schalten jeden Firlefanz frei.

Auch den Gehalt an Werbung und das Layout bestimmt der Betreiber.

Es wäre also durchaus möglich, auf einer modernen Forensoftware basierend ein sehr schlichtes und einfaches Forum zu erstellen, das aber wesentlich leichter zu administrieren ist. Den genannten Aufwand von mehreren Tagen halte ich erstmal für recht hoch gegriffen.

Als Schwachpunktde der derzeitigen Forensoftware würde ich folgendes angeben:

- Suboptimale Suchfunktion (siehe dazu auch unten)
- Sehr rudimentäre Benutzerverwaltung
- Kein System für private Nachrichten,ohne dass man seine E-Mail Adresse öffentlich machen muss.
- Schrift und Layout können nur sehr umständlich formatiert werden, was gerade bei längeren Beiträgen und Dokus zu nicht gut lesbaren Textwüsten führt.
- Bilder einstellen ist recht umständlich
- Fehlende Zitat- Funktion

Noch ein Wort zur Suchfunktion:
Ich finde hier spielt auch die Disziplin so manchen Users eine gewisse Rolle. Besonders auf der leisen Seite, findet sich kaum ein Trad, dessen Subjekt durchgängig beibehalten wird. Auch die Beiträge ohne Text finde ich persönlich nicht so gut. Alleine wenn man sich mal ansieht, wie oft auch diese Beiträge angeklickt werden.

Zur Zitatfunktion:
Die halte ich für sehr Sinnvoll, aber ich persönlich bin der Meinung, dass sie von nur wenigen Forennutzern richtig genutzt wird. Im Usenet (Das kennen die älteren vielleicht noch, gibt es aber immer noch) gelten da strikte Regeln, die man eihalten sollte. Vielleicht ist dieser Link für den einen oder anderen ja interessant:

http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/

Auch das Editieren von Beiträgen kann sehr Sinnvoll sein, besonders bei Dokumentationen, in die sich Fehler eingeschlichen haben. Diese Funktion sollte man also auch nicht von vorne herein verteufeln.

Was sicherlich für neue Mitglieder des Forums Sinnvoll wäre zu wissen, versteckt sich leider im Impressum. Da stehen ichtige Dinge, wie Forenregeln und wie man mehrere Bilder einstellt und Beiträge formatiert.

Ich bin mir auch recht sicher, dass dieses doch recht antiquierte Forum viele Neulinge abschreckt. Auch die strikten Regeln für neue Nutzer und das einzelne Freigeben der Beiträge, ist nicht mehr Zeitgerecht, obwohl es vielleicht Sinnvoll ist. Moderne Forensoftware bietet auch da recht gute Funktionen um Spamern das Leben schwer zu machen. Da sollte man sich generell die Frage stellen, ob das Forum sehr offen für neue Mitglieder sein soll, oder doch lieber eine eingeschworene Geimende bleiben soll.

Wie Gerhard aber schon schrieb, obliegen all diese Entscheidungen dem Betreiber.

Gruß

Florian



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Nicht voten, sondern machen

Beitrag von Pedder »


Hallo Andreas,

voten ist nicht das Problem. Eine Stimme genügt. Wenn Du einen Beitrag erhaltenswert findest, kannst Du ihn ins Wiki stellen. Nur gibt es hier leider niemanden, der das macht. Das Wiki ist seit mehreren Monaten unberührt.

Liebe Grüße
Pedder



Antworten