Neue Forumsplattform
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Galerie
[In Antwort auf #123919]
Hallo,
zum Thema Galerie zwei Gedanken:
1. Ich befürchte das eine "automatische" Galerie die Geschwindigkeit des Forums stark bremst.
2. Man kann über "Bilder einstellen" auf Heinz Seite gehen und dort Stundenlang durch die Bilder wandern und dabei auf wunderbare alte Themen stoßen.
Es grüßt Johannes
Hallo,
zum Thema Galerie zwei Gedanken:
1. Ich befürchte das eine "automatische" Galerie die Geschwindigkeit des Forums stark bremst.
2. Man kann über "Bilder einstellen" auf Heinz Seite gehen und dort Stundenlang durch die Bilder wandern und dabei auf wunderbare alte Themen stoßen.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 838
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Alle Jahre wieder ...
[In Antwort auf #123878]
... kommt dieses Thema und bisher hat sich zum Glück nicht viel geändert. Und dämlich und umständlich ist das schon mal gar nicht.
... kommt dieses Thema und bisher hat sich zum Glück nicht viel geändert. Und dämlich und umständlich ist das schon mal gar nicht.
Re: Neue Forumsplattform
[In Antwort auf #123878]
Hallo Horst,
Solche Entscheidungen liegen letztlich bei Dieter, aber ich möchte noch ein Wort zu den Unterforen sagen: Eine starke Untergliederung ist meiner Meinung nach der Untergang jedes Forums mit gegrenztem Teilnehmerkreis.
Wie schon angemerkt: Oft schaffen es Teilnehmer ja schon nicht bei drei Foren, das richtige zu treffen.
Wir - Dieter und ich - denken schon über eine neue Forensoftware nach. Ich sehe meine Rolle allerdings hauptsächlich als Moderator, nicht als Webdesigner. Einige Basteleien an dieser Forensoftware habe ich gemacht, weil ich einen Hintergrund als Webentwickler habe. Allerdings aus einer Zeit, aus der diese Forumssoftware stammt. Paßt also. Stichwort Perl.
Eine neue Forensoftware mit aktueller Technik wird also wohl nicht an mir hängen bleiben können. Ich kann beim Export der alten Beiträge helfen.
Ich nehem dich dann mal in die Liste der Hilfswilligen auf.
Viele Grüße,
Gerhard
Hallo Horst,
Solche Entscheidungen liegen letztlich bei Dieter, aber ich möchte noch ein Wort zu den Unterforen sagen: Eine starke Untergliederung ist meiner Meinung nach der Untergang jedes Forums mit gegrenztem Teilnehmerkreis.
Wie schon angemerkt: Oft schaffen es Teilnehmer ja schon nicht bei drei Foren, das richtige zu treffen.
Wir - Dieter und ich - denken schon über eine neue Forensoftware nach. Ich sehe meine Rolle allerdings hauptsächlich als Moderator, nicht als Webdesigner. Einige Basteleien an dieser Forensoftware habe ich gemacht, weil ich einen Hintergrund als Webentwickler habe. Allerdings aus einer Zeit, aus der diese Forumssoftware stammt. Paßt also. Stichwort Perl.
Eine neue Forensoftware mit aktueller Technik wird also wohl nicht an mir hängen bleiben können. Ich kann beim Export der alten Beiträge helfen.
Ich nehem dich dann mal in die Liste der Hilfswilligen auf.
Viele Grüße,
Gerhard
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Do 5. Nov 2015, 22:27
Auch keinen Änderungsbedarf
[In Antwort auf #123878]
Hallo Zusammen,
ich finde dieses Forum sehr gut, so wie es ist!
Nach 2 Jahren mitlesens und einigen Posts, erlaube ich mir
zu sagen, dass ich die Unterteilung in die drei Gruppen
völlig ausreichend finde. Sicher könnte man hier und da etwas
modifizieren; aber macht das wirklich Sinn? Meine Erfahrungen
hier zeigen, dass vielleicht etwas nicht mit der Suchfunktion
gefunden wird, aber es hat sich bisher immer jemand gefunden,
der dann auf einen entsprechenden Beitrag verwiesen hat.
Das Miteinander hier und der Umgangston untereinander machen,
aus meiner Sicht, das Forum so wertvoll für alle Gleichgesinnten.
Viele Grüße, Torsten
p.s. Wer das hier "dämlich" findet, muss ja nicht reinschauen!
Hallo Zusammen,
ich finde dieses Forum sehr gut, so wie es ist!
Nach 2 Jahren mitlesens und einigen Posts, erlaube ich mir
zu sagen, dass ich die Unterteilung in die drei Gruppen
völlig ausreichend finde. Sicher könnte man hier und da etwas
modifizieren; aber macht das wirklich Sinn? Meine Erfahrungen
hier zeigen, dass vielleicht etwas nicht mit der Suchfunktion
gefunden wird, aber es hat sich bisher immer jemand gefunden,
der dann auf einen entsprechenden Beitrag verwiesen hat.
Das Miteinander hier und der Umgangston untereinander machen,
aus meiner Sicht, das Forum so wertvoll für alle Gleichgesinnten.
Viele Grüße, Torsten
p.s. Wer das hier "dämlich" findet, muss ja nicht reinschauen!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Mein Senf
[In Antwort auf #123907]
Hallo Johannes und alle anderen natürlich auch!
Dein Senf war für mich als Vielmitleser und bisher Wenigschreiber ein geschmacklicher Volltreffer!
Ich bin hier im Forum jeden Tag und lese mit, lerne still vor mich hin und fühle mich sehr geborgen. Andere Foren such ich praktisch nur noch dann auf, wenn ein Verweis auf ein solches auftaucht - und bin dort immer schnell und orientierungslos wieder verschwunden, es erscheint mir sehr schwierig, sich in die Unterteilungen hineinzudenken, wenn man den ungefähren Inhalt nicht kennt.
Also lieber alles so lassen wie es ist, kleine Verbesserungen sind sicher angenehm aber nicht überlebenswichtig.
Jochen
Hallo Johannes und alle anderen natürlich auch!
Dein Senf war für mich als Vielmitleser und bisher Wenigschreiber ein geschmacklicher Volltreffer!
Ich bin hier im Forum jeden Tag und lese mit, lerne still vor mich hin und fühle mich sehr geborgen. Andere Foren such ich praktisch nur noch dann auf, wenn ein Verweis auf ein solches auftaucht - und bin dort immer schnell und orientierungslos wieder verschwunden, es erscheint mir sehr schwierig, sich in die Unterteilungen hineinzudenken, wenn man den ungefähren Inhalt nicht kennt.
Also lieber alles so lassen wie es ist, kleine Verbesserungen sind sicher angenehm aber nicht überlebenswichtig.
Jochen
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Neue Forumsplattform
[In Antwort auf #123878]
Hallo zusammen!
Als EDV-Freak und sehr vielseitig Interessierter lese und arbeite ich ja in
einer ganzen Reihe von Foren mit. Darunter auch die modernsten mit einer Unzahl
von Features und Funktionen. Wenn man damit virtuos umgehen kann: Toll!
Eine Unterteilung in viele Themenbereiche ist nur auf den ersten Blick hilfreich.
Gerade in Foren, in denen viel läuft, geht der Gesamtüberblick rasch verloren.
Das Lesen in den Rubriken ist auch nicht so einfach, wie man sich das denkt,
da es dort auch ziemlich kunterbunt durcheinander geht und sich grandiose Beiträge
mit viel belanglosem Smalltalk vermischen. Wer sich da dann nicht mit den
vielen Hilfsmitteln moderner Foren zurechtfindet: Käse!
Hier fühle ich mich nach wie vor sehr wohl, die gebotene Technik bringt eigentlich
alles, was ich mir wünsche. Und ich teile auch die Vermutung, dass das tolle
Miteinander hier auch etwas mit der anachronistischen Technik zu tun hat.
Die einzige Krise sah ich, als das Forum von der Geschwindigkeit zäh wurde.
Dann wird das Anklicken der einzelnen Beiträge wirklich zur Qual. Aber das
Thema ist ja schon seit einiger Zeit keines mehr.
Ich sehe immer wieder den Wunsch, die wichtigen Top-Beiträge im Schnellzugriff
zu haben. Das Thema taucht mit unglaublicher Beständigkeit immer wieder auf.
Aber für mich ist das keine Frage der Technik sondern der Redaktion, dazu braucht
es der Redakteure und die sind dann immer wenn ich hier mein Sprüchlein aufsage
sofort hinter dem Horizont! :-)
Da auch das Einstellen der Bilder immer wieder kritisiert wird: Wo drückt der
Schuh denn ganz konkret? Dass die Holzwurmseite für einen Massenupload ungelenk
funktioniert ist mir bewusst. Aber so viele Beiträge mit einer großen Menge von
Bildern gibt es ja auch wieder nicht. Und die üblichen 2 bis 5 Bilder lassen
sich doch ganz schick handhaben. Für konkrete Verbesserungsvorschläge bin ich
immer zu haben, wenn der Aufwand erträglich bleibt.
Viele Grüße
Heinz
Hallo zusammen!
Als EDV-Freak und sehr vielseitig Interessierter lese und arbeite ich ja in
einer ganzen Reihe von Foren mit. Darunter auch die modernsten mit einer Unzahl
von Features und Funktionen. Wenn man damit virtuos umgehen kann: Toll!
Eine Unterteilung in viele Themenbereiche ist nur auf den ersten Blick hilfreich.
Gerade in Foren, in denen viel läuft, geht der Gesamtüberblick rasch verloren.
Das Lesen in den Rubriken ist auch nicht so einfach, wie man sich das denkt,
da es dort auch ziemlich kunterbunt durcheinander geht und sich grandiose Beiträge
mit viel belanglosem Smalltalk vermischen. Wer sich da dann nicht mit den
vielen Hilfsmitteln moderner Foren zurechtfindet: Käse!
Hier fühle ich mich nach wie vor sehr wohl, die gebotene Technik bringt eigentlich
alles, was ich mir wünsche. Und ich teile auch die Vermutung, dass das tolle
Miteinander hier auch etwas mit der anachronistischen Technik zu tun hat.
Die einzige Krise sah ich, als das Forum von der Geschwindigkeit zäh wurde.
Dann wird das Anklicken der einzelnen Beiträge wirklich zur Qual. Aber das
Thema ist ja schon seit einiger Zeit keines mehr.
Ich sehe immer wieder den Wunsch, die wichtigen Top-Beiträge im Schnellzugriff
zu haben. Das Thema taucht mit unglaublicher Beständigkeit immer wieder auf.
Aber für mich ist das keine Frage der Technik sondern der Redaktion, dazu braucht
es der Redakteure und die sind dann immer wenn ich hier mein Sprüchlein aufsage
sofort hinter dem Horizont! :-)
Da auch das Einstellen der Bilder immer wieder kritisiert wird: Wo drückt der
Schuh denn ganz konkret? Dass die Holzwurmseite für einen Massenupload ungelenk
funktioniert ist mir bewusst. Aber so viele Beiträge mit einer großen Menge von
Bildern gibt es ja auch wieder nicht. Und die üblichen 2 bis 5 Bilder lassen
sich doch ganz schick handhaben. Für konkrete Verbesserungsvorschläge bin ich
immer zu haben, wenn der Aufwand erträglich bleibt.
Viele Grüße
Heinz
Re: Neue Forumsplattform
[In Antwort auf #123878]
Ich denke im Mittel sind wir in diesen beiden Foren stockkonservative bis kerntrockene Holzköpfe und lehnen jede unnötige Änderung strikt ab. Schließlich gibt es unter uns eine starke Fraktion die schon das Hobeln mit Maschinen ablehnt, der harte Kern des anderen Flügels schwört auf alten Grauguß.
Gibt es irgendeine zwingende Notwendigkeit oder einen guten Grund etwas an der Forenstruktur zu ändern? Ich sehe keinen, und fürchte um die Übersicht.
Ich denke im Mittel sind wir in diesen beiden Foren stockkonservative bis kerntrockene Holzköpfe und lehnen jede unnötige Änderung strikt ab. Schließlich gibt es unter uns eine starke Fraktion die schon das Hobeln mit Maschinen ablehnt, der harte Kern des anderen Flügels schwört auf alten Grauguß.
Gibt es irgendeine zwingende Notwendigkeit oder einen guten Grund etwas an der Forenstruktur zu ändern? Ich sehe keinen, und fürchte um die Übersicht.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 09:00
Never change a running system !!!
Moin!
Wie die meisten meiner Vorschreiber finde auch ich dieses Forum in seiner Art und Weise Klasse!! Kein unnötiger Ballast und übersichtlich. Ich bin ebenfalls nicht der Auffassung, daß etwas grundlegend geändert werden muß!
Never change a running system!!
Grüß von der Ostsee
Ecki