Neue Forumsplattform
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Neue Forumsplattform
[In Antwort auf #123898]
Hallo Urs,
dazu sollte Olli sich äußern, weil er auch das Programm entwickelt hat. Ich war nur einer der Tester, und zwar der von der dummen Art, die froh sind, wenn ein Programm läuft und mit den vielen Fachbegriffen der Computerei absolut nichts anzufangen wissen - und für die simpelsten Änderungen jemand (meinen Sohn) brauchen ("mein Gott, hab ich Dir doch schon so oft erklärt").
Wir hatten Ende 2008 hier im Forum über so was diskutiert und daraus hat sich der Kontakt mit Olli ergeben.
Ich finde das Programm schon Klasse, weil ich mir damit nicht nur komplette Beiträge, sondern auch Teile davon speichern kann. Beispiel: Es stellt jemand eine bestimmte Arbeitsweise mit einer Maschine vor: Dann kann ich mir die Methode, evtl. spätere Erläuterungen/Ergänzungen und die Bilder dazu abspeichern. Das Ganze Drumrum und die (Teil-)Beiträge, die damit nichts zu tun haben kann ich weglassen. Und vor allem: Ich kann eigene Kommentare anfügen.
Außerdem: Wer garantiert mir, daß ich in fünf oder zehn Jahren hier noch alles finde. Die Bilder sind z.B. von Heinz (Roesch) abhängig, die Foren von Dieter. Ein geschäftlicher Ruin oder gesundheitliche Probleme und die Welt sieht anders aus.
Gruß
Heinz
Hallo Urs,
dazu sollte Olli sich äußern, weil er auch das Programm entwickelt hat. Ich war nur einer der Tester, und zwar der von der dummen Art, die froh sind, wenn ein Programm läuft und mit den vielen Fachbegriffen der Computerei absolut nichts anzufangen wissen - und für die simpelsten Änderungen jemand (meinen Sohn) brauchen ("mein Gott, hab ich Dir doch schon so oft erklärt").
Wir hatten Ende 2008 hier im Forum über so was diskutiert und daraus hat sich der Kontakt mit Olli ergeben.
Ich finde das Programm schon Klasse, weil ich mir damit nicht nur komplette Beiträge, sondern auch Teile davon speichern kann. Beispiel: Es stellt jemand eine bestimmte Arbeitsweise mit einer Maschine vor: Dann kann ich mir die Methode, evtl. spätere Erläuterungen/Ergänzungen und die Bilder dazu abspeichern. Das Ganze Drumrum und die (Teil-)Beiträge, die damit nichts zu tun haben kann ich weglassen. Und vor allem: Ich kann eigene Kommentare anfügen.
Außerdem: Wer garantiert mir, daß ich in fünf oder zehn Jahren hier noch alles finde. Die Bilder sind z.B. von Heinz (Roesch) abhängig, die Foren von Dieter. Ein geschäftlicher Ruin oder gesundheitliche Probleme und die Welt sieht anders aus.
Gruß
Heinz
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Mein Senf
[In Antwort auf #123878]
Hallo Horst, hallo zusammen,
meiner Meinung nach kann man sicher auch weiterhin hier und da etwas verbessern. Aber bitte , bitte keine Umstellung auf die übliche Forensoftware.
Warum:
Dieses Forum hat etwas anachronistisches und das ist gut so. Unsere Liebe zur Holzbearbeitung ist doch auch so;o)
Ich bin froh das es keine Editierfunktion gibt, denn es bringt die meisten Schreiber hier dazu vor dem Schreiben zu denken, weil jeder weiß: Editieren is´nich.
Ich bin mir sicher, daß es einen Zusammenhang zwischen Forum-Design und Beitrags-Qualität gibt. Und ich möchte nicht mit Hilfe einer neuen Forumsgestaltung das Niveau senken.
Denn sonst können wir ja auch gleich unser Werkzeug im Baumarkt kaufen!
Es grüßt Johannes
Hallo Horst, hallo zusammen,
meiner Meinung nach kann man sicher auch weiterhin hier und da etwas verbessern. Aber bitte , bitte keine Umstellung auf die übliche Forensoftware.
Warum:
Dieses Forum hat etwas anachronistisches und das ist gut so. Unsere Liebe zur Holzbearbeitung ist doch auch so;o)
Ich bin froh das es keine Editierfunktion gibt, denn es bringt die meisten Schreiber hier dazu vor dem Schreiben zu denken, weil jeder weiß: Editieren is´nich.
Ich bin mir sicher, daß es einen Zusammenhang zwischen Forum-Design und Beitrags-Qualität gibt. Und ich möchte nicht mit Hilfe einer neuen Forumsgestaltung das Niveau senken.
Denn sonst können wir ja auch gleich unser Werkzeug im Baumarkt kaufen!
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 687
- Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44
ich auch nicht.
[In Antwort auf #123897]
Ich finde das Forum - so wie es ist - sehr übersichtlich und gut.
Vor nicht all zu langer Zeit wurde doch schon mal über eine andere Forumssoftware diskutiert, mir dem Ergebnis: Es bleibt so, wie es ist.
Sicherlich ist das alles auch mit Kosten und mit viel Arbeit verbunden, die natürlich keiner tragen und machen will (Vielen Dank an Dieter, Heinz und Gerhard und all die anderen).
Und nur, weil Dieter seine Seite geändert hat, muss er doch nicht auch das (übrigens kostenlos zur Verfügung gestellte!) Forum ändern.
Grüße
Torsten
Ich finde das Forum - so wie es ist - sehr übersichtlich und gut.
Vor nicht all zu langer Zeit wurde doch schon mal über eine andere Forumssoftware diskutiert, mir dem Ergebnis: Es bleibt so, wie es ist.
Sicherlich ist das alles auch mit Kosten und mit viel Arbeit verbunden, die natürlich keiner tragen und machen will (Vielen Dank an Dieter, Heinz und Gerhard und all die anderen).
Und nur, weil Dieter seine Seite geändert hat, muss er doch nicht auch das (übrigens kostenlos zur Verfügung gestellte!) Forum ändern.
Grüße
Torsten
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Mein Senf (meiner auch)
sehe ich genau so, außerdem stimme ich Thomas Schürmanns Beitrag von 12:53 Uhr zu.
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 1247
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41
-
- Beiträge: 1247
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41
Und so...
[In Antwort auf #123878]
Eigentlich ist es doch so wie mit einem guten Handwerkzeug. Ich frage nicht mehr, ob es denn auch zeitgemäss ist, es leistet seine Dienste, zeitlos. An die Eigenarten habe ich mich gewöhnt, ich nehme sie nicht mehr ernst. Vielmehr müssen die Neuen ihren Nutzen an meiner Alten messen und oft verlieren sie. Natürlich geht vieles verloren - gerade wegen der Suchfunktion. Hie und da muss ich meinen Speicherplatz lüften. Und? Dann kommt eben anderes, hoffentlich Neues und eigentlich immer etwas aus der Werkstatt, erfahrbar, nachvollziehbar und mich daselbst hinziehend.
Trotzdem und nicht minder glaube ich an die Galerie, ein Appetizer, das Fremdwort sei mir verziehen, würde es der wörtlichen Ebene einen Magneten an die Seite stellen, nicht bildhaft, so doch anziehend.
Gruss ;-)
Marc
Eigentlich ist es doch so wie mit einem guten Handwerkzeug. Ich frage nicht mehr, ob es denn auch zeitgemäss ist, es leistet seine Dienste, zeitlos. An die Eigenarten habe ich mich gewöhnt, ich nehme sie nicht mehr ernst. Vielmehr müssen die Neuen ihren Nutzen an meiner Alten messen und oft verlieren sie. Natürlich geht vieles verloren - gerade wegen der Suchfunktion. Hie und da muss ich meinen Speicherplatz lüften. Und? Dann kommt eben anderes, hoffentlich Neues und eigentlich immer etwas aus der Werkstatt, erfahrbar, nachvollziehbar und mich daselbst hinziehend.
Trotzdem und nicht minder glaube ich an die Galerie, ein Appetizer, das Fremdwort sei mir verziehen, würde es der wörtlichen Ebene einen Magneten an die Seite stellen, nicht bildhaft, so doch anziehend.
Gruss ;-)
Marc
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Es war Marcs Regal, solche Sachen kann ich nic
[In Antwort auf #123914]
Hallo Marc und Pedder,
und was haben Eure Beiträge mit dem laufenden Thema "neue Forumsplattform" zu tun???? Will da jemand einem am Stuhl sägen?:-))
Gruß
Heinz
Hallo Marc und Pedder,
und was haben Eure Beiträge mit dem laufenden Thema "neue Forumsplattform" zu tun???? Will da jemand einem am Stuhl sägen?:-))
Gruß
Heinz