Hallo Holzwerker,
wie ihr vielleicht mitbekommen habt, beschäftige ich mich seit einiger Zeit damit, die Veritas Griffe zu optimieren. Es wollte aber trotz mancher Versuche nicht gelingen, einen wirklich flachen und komfortablen Griffwinkel zu erzielen. Friedrich hatte die "zündende" Idee. Er schlug vor, Gewindebolzen zu verbauen, die leicht abgeknickt und damit flacher sind. Man muss nur die Messingköpfe lösen, da der Griff auf die montierten Bolzen geschoben werden muss. Das war aber kein Problem. Friedrich schickte mir auch passende Gewindestangen zu, wofür ich ihm auch hier nochmals danken möchte.
Heute nachmittag hab ich mich drangemacht, seine Idee umzusetzen. Zuerst habe ich die Bolzen um 10° abgebogen und montiert.

Dann wurde eine Schablone für den Griff angefertigt.

Mit dieser wurden die Umrisse und sonstigen Details auf ein Stück Bubinga übertragen.

Danach wurden ober- und unterseitig die Markierungen für die Bohrungen und Fräsungen angebracht.

Da meine TBM keine ausreichende Arbeitshöhe hat, wurden die Bohrungen für die Messingköpfe freihändig gemacht.

Jetzt mussten die Bohrungen für die Bolzen angefertigt werden. Das ist der heikelste Teil. Der Rohling wird hierzu in einen Maschinenschraubstock eingespannt, die Markierungen werden genau nach dem eingespannten Bohrer ausgerichtet. Das ganze von oben und von unten.

Etwas Nacharbeit mit der Rundfeile

und die Bolzen passen. Danach werden die Rundungen von Fuss- und Hornknick mit einem Kunstbohrer (25 mm) ausgebohrt und der Rohgriff ausgesägt.


Danach wird die Ausfräsung für den Sockel angefertigt.

Jetzt muss er zu montieren sein. Gott sei Dank ist ers auch.

Nach einigem Feilen sieht er schon ganz manierlich aus, oder?

Nach dem Schleifen:

Der Griff wurde anschliessend mit Mohnöl eingelassen und anschliessend poliert.

Das Ergebnis:

Der Hobel mit dem neuen Griff:

Zum Schluss noch ein Vergleich neu - alt:

Ein deutlicher Unterschied! Ein Wort noch zu dem überlangen Griffhorn. Das ist natürlich nicht nötig, aber mir gefällt es halt. Stören tuts beim Hobeln nicht, auch wenn es so aussieht.
Grüsse
Klaus