[In Antwort auf #115070]
Hallo Wolfgang (und alle anderen)
habe am Wochenende angefangen eine Stoßlade zu bauen, erstmal nur rudimentär aus zwei Birkenmultiplexbrettern zum Ausprobieren, Anschläge für längs und quer folgen, ausserdem werde ich eine Längszwinge mit anbauen, vielleicht schaffe ich es ein Bild einzustellen, wenn sie fertig ist.
Jedenfalls war das erste Testergebnis schon recht zufriedenstellend, einzig der letzte Punkt aus Deiner Seite hat mir noch gefehlt :-)
Um die Form noch einmal im Detail zu beschreiben... klingt kompliziert - ist es auch! :-)
Das fertig verleimte und gehobelte Holz wird in zwei Richtungen konisch. Unten ca 33 cm breit, 8 mm dick und geht dann über eine Länge (eigentlich Breite) von 115 cm auf 14 cm Breite und 4 mm Dicke. Verleimt aus Pinienbrettchen von ca 15-17 cm Breite. Dieses Konstruckt wird dann auf dem Klangkörper aufgeleimt, die Leimflächen sind ca 1,5 cm breit. Der Zug der Saiten an der Klangdecke beträgt ca. 4500 Newton.
klingende Grüße
Uli