Holzhändler und Preise
-
- Beiträge: 1425
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Holzhändler und Preise
Hallo Armin,
ich hab' so eine Riesenaktion mal im Sommer 2000 durchgezogen, nachdem mir "Lothar" eine ordentliche Ladung Holz "zugeweht" hatte. Es war ein ganzer Tag sägen und es waren so 16fm, ich habe mich bis heute nicht davon "erholt", aber preislich trau ich mich nicht zu sagen, was der fm gekostet hat. Bischen Arbeit ist dabei, aber die Alternative? Ich bin jedenfalls froh, den Holzhandel in diesem Leben nur noch von weitem zu sehen.
Gruß, Walter
Re: Tipp zu Holzquellen
Hi,
was meinste mit "Dielen" ?gehobelte Ware?! oder nur ein anderer begriff für Bohlen
@an Alle:mal ne Anregung warum tut man sich nicht zusammen(natürlich regional begrenzt) und kauft ganze Stämme bzw. halbe
und teilt den Bedarf nach Qualität auf.soll heißen jeder krieg ne schwarte und ein kernbrett ab..augenzwinkernd..
bei #### gibt so tolle angebote für Esche und Ahorn 1/3-1/2 cbm-preis;ich könnt heulen,weil so weit weg.
Messerreste sind oft nur 15-18 mm dick-sind diese ausgehobelt -bleibt kaum noch was über..grins..aber in der Tat super 1A qualität
was haste für die 40mm Ahorn-messereste bezahlt-auf cbm umgerechnet?
sicher nicht billig-Tischlereien sind auch wild drauf..grins..
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Tipp zu Holzquellen
Hallo zusammen,
ich habe einen großen Holzhändler in meiner Nähe. Hechenblaikner in Graz, wem das etwas sagt. Und der hat im Vergleich zu den hier angeführten Preisen teils recht moderate Preise. Pollmeier Buche gibt es von 155 Euro (Common Shop, d.h. AStanteil, farblich nicht einheitlich) bis zu 750 Euro (Superior). Ahorn von 400 Euro (besäumt 20 mm stark) bis 1000 Euro (besäumt, 80 mm)
Erle, weil davon die Rede war um ca 500 Euro. Bei den Exoten und bei so Dingen wie Apfel hört sich der Spaß dann aber auf. Das Amerikanische Nussholz, das ich dort gekauft habe, konnte ich mir Brett für Brett aussuchen, und dass obwohl ich nur 0,25 Kubikmeter gekauft habe. Wenn ich diesen Thread so lese, gibt es an diesem Holzhändler nichts auszusetzen.
Drei Apfelbaumstämme habe ich Vorjahr mit einer Bandsäge aufschneiden lassen. Hat mich 20 Euro gekostet.
Viele Grüße
Wilhelm Kuehs
Festmeterpreise für birnenholz
[In Antwort auf #103142]
hallo!
können sie mir ev. sagen wieviel ca. der festmeterpreis für birnenholz ist.
hätte da einige festmeter zu verkaufen oder versteigern - je nachdem
danke im voraus für ihre mithilfe - danke
andrea wagner aus öterreich
hallo!
können sie mir ev. sagen wieviel ca. der festmeterpreis für birnenholz ist.
hätte da einige festmeter zu verkaufen oder versteigern - je nachdem
danke im voraus für ihre mithilfe - danke
andrea wagner aus öterreich
Re: Festmeterpreise für birnenholz
Mein Holzhändler will 1.300 pro Kubikmeter (ohne MwSt.) Allerdings für gedämpfte Ware.
Gruss
Rolf
Re: Festmeterpreise für birnenholz
Hallo,
ich habe letzte Woche um 80,00 gekauft.
Re: Holzhändler und Preise
Ja tach erstma...
Uralter Thread und evtl. eine etwas knapp formulierte Frage.
Viele Grüße,
Gerhard