Hallo!
Meine im Entstehen begriffene Werkstatt ist möglicherweiese etwas von der Norm abweichend. :-) Aber was soll man sonst mit dem alten Becken anfangen. Schade um ungenutzte fast 40 Quadratmeter. Gut, ein Teil ist für die Kübelpflanzen-Überwinterung reserviert. Aber mit dem Rest als Werkstatt kann man durchaus leben. Da das Becken in den anstehenden Fels gesprengt ist, wirds im Winter auch ohne Verwendung der Heizung nicht mal richtig kalt. Unter 15 °C geht es kaum und das ist garnicht so schlecht zum Arbeiten.
Eine Treppe musste halt her, denn über die Badeleiter - das ging auf Dauer nicht! Hier wird dann auch meine in Entstehung begriffene Hobelbank ihren Platz finden. Dann fliegt dieser unsägliche Arbeitstisch raus! Den völlig unbrauchbaren Anschlag für die Oberfräse hab ich zwischenzeitlich durch eine Eigenkonstruktion ersetzt. Jetzt kann man ganz gut exakt arbeiten. Die Fräse selbst lässt sich in 30 Sekunden unterm Tisch hervorzaubern und ist auch genauso schnell wieder drin. Die Ursprungskonstruktion zur Befestigung der Maschine (OF 1010) unter der Tischplatte ist einfach nur primitiv!
Wie man sieht - Hilfe ist unterwegs! Unser Kater Phillip!
Gruss
Rolf
