Langsam verstehe ich Euch *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Ralph Kneidl
Beiträge: 22
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Langsam verstehe ich Euch *MIT BILD*

Beitrag von Ralph Kneidl »


Hallo an alle hier im Forum,

vor kurzem habe ich mich hier als Einsteiger in das Holzhandwerk geoutet. Es fing alles damit an, als ich vor einigen Wochen eine alte Hobelbank erworben habe. Mit Eurer Hilfe habe ich das Teil aufgemöbelt, das Ergebnis seht Ihr unten (mehrmals komplett abgeschliffen, da ich noch keine Erfahrung mit der Hobelei habe und mit Kunos-Objektöl mehrfach eingelassen - tolles Zeugs).

Aber das ist es nicht. Mittlerweile habe ich einige Sachen bei Dieter und im Internet erworben (ja, das mit dem krummen Nero-Stechbeitel war auch ich) und heute habe ich mein erstes Stück Holz in die Bank eingespannt und den ersten Hobel in die Hand genommen, einen Putzhobel von Ulmia. Wie gesagt, ich bin reiner Autodidakt, mit dem Wissen aus Büchern und den Tipps aus dem Forum hier ausgestattet, hat es ein paar Stunden gedauert, bis der erste Span aus dem Hobel geflossen ist. Zuerst habe ich mit einem Fichtenbrett aus dem Baumarkt angefangen, dann habe ich mich an Buche getraut.

Was soll ich sagen? Viele von Euch haben das Wort "Offenbarung" benutzt, ich kann mich dem nur anschließen. Jahrelang habe ich fertige Bretter gekauft und mit dem Schwingschleifer maltretiert und jetzt sowas: Eine seidenglänzende Holzoberfläche, weich und wunderschön anzusehen. Ich wollte es einfach nicht glauben. Und jetzt lese ich noch, dass neue Hobeleisen nicht unbedingt gebrauchsfertig sind, sondern noch feingeschliffen werden müssen. Sollte das nachher noch besser werden? Langsam werde ich fiebrig, da liegen ja noch die Wassersteine von Dieter im Keller, ich brauche dringend Urlaub .....

Auch auf die Gefahr hin, Euch zu nerven, musste ich Euch das einfach mitteilen. Irgendwie habt Ihr in diesem Forum ja auch alle einen Anteil an meinem "ersten Mal". ;-)

Ich wünsche Euch ein schönes langes Wochenende, das eigentlich viel zu kurz ist, Ralph.


Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Langsam verstehe ich Euch

Beitrag von Christian Aufreiter »


Hallo, Ralph,

vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Du nervst überhaupt nicht, im Gegenteil, es freut mich sehr, deine positive Rückmeldung zu erhalten.
Somit kann ich dir nur gratulieren, einerseits zur gelungenen Bankrestauration, wobei mir auffällt, dass die Hobelbank in einem überaus ordentlichen Raum steht, andererseits dazu, dass du sichtlich nun vom unheilbaren Holz- und Werkzeugvirus befallen bist.

Bis bald - in dieser Selbsthilfegruppe!

Christian


martin eichler

Re: Langsam verstehe ich Euch

Beitrag von martin eichler »


Hallo Ralph,
herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Einstieg in das Holzhobby.
Christian bewundert die Ordnung in Deinem Hobbyraum, und ich habe den Eindruck, als wenn da noch viel Platz ist. Hast Du mal überlegt, die Bank von allen Seiten zugänglich aufzustellen, (solange der Platz noch da ist ;-)).
Übrigens war mein erstes Projekt nach der Herrichtung einer alten Hobelbank ein Bankknecht, ein überschaubares Projekt und später ein sinnvolles Zubehör.
Viel Spaß und Entspannung
bei Deinem neuen Hobby
Gruß
Martin

Thomas Jacobi
Beiträge: 327
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Langsam verstehe ich Euch

Beitrag von Thomas Jacobi »


Hallo Ralph,

Sehr erfreulich Dein Beitrag, danke auch. Schoen dass Du Dich angesteckt hast. Ich wuensche noch viele viele Offenbarungen.

Herzlich,
Thomas Jacobi

Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Langsam verstehe ich Euch

Beitrag von Dietrich »

[In Antwort auf #102981]
Hallo Ralph,

auch von mir alle guten Wünsche für Deine beginnende Holzwerker-Karriere, und viel Freude mit dem 2. Leben dieser schönen Ulmia Hobelbank.

Gruß Dietrich


Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Langsam verstehe ich Euch

Beitrag von Christoph Nowag »

[In Antwort auf #102981]
Hallo Ralph,

herzlichen Glückwunsch zur restaurierten Hobelbank und zum Holzvergnügen. Ich kann Deinen Beitrag gut 'nachfühlen', befinde ich mich doch mit Dir auf der gleichen Beginner-Stufe, der durch Bücher, das Forum und viel ausprobieren um Holz-Erleuchtung ringt. Mit viel Spass (zumindest meistens).

Viele Grüße
Christoph

Ralph Kneidl
Beiträge: 22
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Langsam verstehe ich Euch

Beitrag von Ralph Kneidl »

[In Antwort auf #102982]
Hi Christian, Du hast Recht, sieht sehr aufgeräumt aus und liegt daran, dass ich diesen Keller erst im letzten Jahr beim Einzug in das neue "Gebraucht"-Eigenheim renoviert habe. Dadurch bietet sich mir auch jetzt erst die Gelegenheit, einmal richtig mit diesem Hobby anzufangen, da ich vorher einfach nicht den Platz dafür hatte.

Bisher habe ich mich auf einen kleinen Werktisch beschränken müssen und diese Zeit mit dem Bau eines historischen Linienschiffmodell im Maßstab 1:75 überbrückt. Vor vielen Jahren habe ich hierzu einmal italienische Baupläne erworben und seither phasenweise auch viel Zeit darin investiert. Ich glaube hier habe ich auch meine Leidenschaft für das Thema Holz entdeckt, zumal es sich hier nicht um einen fertigen Bausatz handelte. Nun ja Holzbearbeitung im kleinen Maßstab eben.

Möglich, dass ich den Platzbedarf für meine neue Leidenschaft nun etwas falsch einschätze und die Bank nicht da stehen bleibt, wo ich sie gerade fotografiert habe. Wo also meine endgültige Werstatt landen wird, weiß ich noch nicht, zumal ich noch einen ganzen Dachstuhl zur Verfügung habe, den ich schrittweise ausbauen werde. Im Moment geht es aber einfach darum, die ersten Erfahrungen zu sammeln und da stecke ich mittendrin. Alles andere wird sich entwickeln.

Danke für die Glückwünsche, Ralph.

Antworten