Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Mein letztes Werk für die lieben "Kleinen". Das Mittelteil des Beiwagens 3mm säge ich komplett aus einem Holzblock. Der so entstehende Abschnitt hat dann die Form eines Rennwagens. Als solchen verarbeite ich ihn auch weiter. Die ganz Kleinen wollen ja auch was zum Spielen.
Hallo Marc ! Freut mich dass es Dir gefällt. Nach dem Frusttag von heute tut das gut. Gedrechselte Schale (Robinienholz) Dank der Hilfe aus dem Forum gerettet. Dann aber Bandsägeblatt "getötet", kein Ersatz im Haus, alle Geschäfte zu. Dabei habe ich doch ein paar Tage frei und könnte so schön in der Werkstatt arbeiten. Aber es gibt ja auch noch andere Dinge im Leben. Zu Deiner Frage hinsichtlich der Maße. Länge 29 cm Höhe 17cm Breite inkl. Beiwagen 14cm Gruß Bernd
Hut ab, klasse Arbeit! Aber es sieht mir eher nach einem " Erwachsenen-Spielzeug" als nach einem "Spielzeug für die lieben Kleinen" aus. Wieviele A-Std. stecken den drin?
Grüße, ebenfalls von einem stolzen Besitzer einer längst " ausgestorbenen", deutschen Motorradmarke.
Der Seitewagen gefällt mir besonders gut. Als Nortonfahrer hätte ich einen Zweizylindermotor bevorzugt, aber dem Urbild eines Motorrads entspricht Dein Entwurf.
Liebe Grüße an den anderen Engländerfahrer (Marc) in diesem Forum.
Im Grunde ist das schon ein "Spielzeug" für Erwachsene. Manche Kinder (die nicht so ganz wilden) können aber auch damit spielen. Für mein erstes Motorrad habe ich sehr lange, so um die 20 Std. gebraucht. Jetzt geht das fixer. So etwa 8 Std. Da ist nicht viel mit Maschinen zu machen. Zuschneiden, drechseln der Räder und Kolben ja, aber das Übrige ist reine Handarbeit. Aber so liebe ich das auch. In der Zeit in der ich meiner Werkstatt bin, bin ich frei. Gruß Bernd