Die Suche ergab 331 Treffer

von Herbert S.
Sa 23. Feb 2008, 07:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erste Eberbacher Nadelwertholz-Submission
Antworten: 13
Zugriffe: 236

Re: Erste Eberbacher Nadelwertholz-Submission


Hallo

Bei einer Submission werden meistens nicht alle Stämme verkauft.

Alle Nichtverkauften werden dann anschließend im freien Verkauf durch den Förster veräußert. Nur hier ist gelegentlich ein Schnäppchen möglich.

Gruss Herbert


von Herbert S.
Do 21. Feb 2008, 22:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ahorn Tischplatte - Schleifproblem
Antworten: 54
Zugriffe: 1796

Re: Ahorn Tischplatte - Schleifproblem

[<a href="?p=41474#p41474">In Antwort auf #41474</a>] Hallo Martin Ich habe schon des öfteren mit Hard Maple (kan. Ahorn) gearbeitet. Bei den von dir beschriebenen Dielen handelt es sich ausschließlich um besäumte Seitenware mit liegenden Jahrringen. Holz mit stehenden Jahrringen, also Mitteldielen ...
von Herbert S.
So 17. Feb 2008, 19:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Richtige Behandlung von Akazie
Antworten: 6
Zugriffe: 291

Re: Richtige Behandlung von Akazie

Hallo Klaus Eine Versiegelung des mit Teaköl behandelten Tisches gibt es nicht. Reibe nochmals mit einem trockenen Tuch den ganzen Tisch ab, damit wirklich kein Oberflächenöl mehr vorhanden ist. Anschließend mußte du leider warten, bis der Tisch dann ganz getrocknet ist. Dies wird wahrscheinlich ca...
von Herbert S.
Sa 9. Feb 2008, 17:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ulmia 1711 und KS2
Antworten: 10
Zugriffe: 265

Re: Ulmia 1711 und KS2

[<a href="?p=41082#p41082">In Antwort auf #41082</a>] Hallo Michael Hallo Heiko Die 1711 hat einen Schiebetisch, welcher an einer Schiene am Maschinentisch entlang geführt wird. Nur das Anschlaglineal reicht bis zum Sägeblatt. Die Schiene hat eine Länge von 2,5 m. Die KS2 hat einen Schiebeschlitten,...
von Herbert S.
Do 7. Feb 2008, 08:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau eines Bettes (mit Bildern)
Antworten: 73
Zugriffe: 2145

Re: Bau eines Bettes (mit Bildern)

[<a href="?p=40993#p40993">In Antwort auf #40993</a>] Hallo Pedder Auf der Bandschleifmaschine habe ich immer ein 120er Band. Ich schleife immer nur mit einem Band. 120er Körnung reicht aus, da der Hobelschlag der 4er-Messerwelle des Hobels sehr gering ist. Das fertig gehobelte Holz ist fast glatt. ...
von Herbert S.
Do 7. Feb 2008, 08:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau eines Bettes (mit Bildern)
Antworten: 73
Zugriffe: 2145

Re: Bau eines Bettes (mit Bildern)

[<a href="?p=40990#p40990">In Antwort auf #40990</a>] Hallo Hans Natürlich ist das Arbeiten an einer Kreissäge gefährlich. Das bringt eine solche Maschine ganz einfach mit sich. Die Bedenken die du äußerst sind berechtigt und mir auch bekannt. Für diese Kritik braucht man sich auch nicht zu entschul...
von Herbert S.
Mi 6. Feb 2008, 19:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Esstisch aus Eiche (Bilder)
Antworten: 21
Zugriffe: 570

Re: Esstisch aus Eiche (Bilder)

[<a href="?p=40920#p40920">In Antwort auf #40920</a>] Hallo Rainer Gratulation zu deinem Tisch. Gefällt mir ganz gut. Schöne Arbeit. Ich selbst finde Eiche sehr schön und arbeite gerne damit. Leider wird es in den letzten Jahren nicht mehr so oft verwendet. Ich selbst hätte die Tischbeine nicht über...
von Herbert S.
Mi 6. Feb 2008, 19:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau eines Bettes (mit Bildern)
Antworten: 73
Zugriffe: 2145

Re: Handarbeit - Maschinenarbeit?

Hallo Wenn ich gewußt hätte, welche Diskussion ich mit dem Wörtchen "handgemacht" losgetreten habe, ich hät`s nicht benutzt. Mich interessiert es eigentlich nicht, ob jemand sagt mein Bett ist handgemacht oder sonstwas. Das ist mir total egal. Ich arbeite gerne in meiner Werkstatt, versuche dort so...
von Herbert S.
Mi 6. Feb 2008, 09:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau eines Bettes (mit Bildern)
Antworten: 73
Zugriffe: 2145

Re: Bau eines Bettes (mit Bildern)

[<a href="?p=40912#p40912">In Antwort auf #40912</a>] Hallo Marc Die Pollmeier-Buche gibt es in versch. Qualitätsstufen. Die verwendete ist Superior. Hier ist die Farbe absolut einheitlich und die Qualität sehr gut. Die Schneidlehre hatte ich schon bei meiner Vorgängersäge. Sie ist variabel verstell...
von Herbert S.
Mi 6. Feb 2008, 07:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bau eines Bettes (mit Bildern)
Antworten: 73
Zugriffe: 2145

Re: Handarbeit - Maschinenarbeit?

Hallo Bernhard Natürlich hast du Recht. Ich habe auch erwartet, dass dieser Einwand kommt, als ich die Antwort geschrieben habe. Ich weiss, dass es Leute gibt, welche eine solche Arbeit komplett mit Handwerkszeug herstellen. Ich selbst versuche immer alle Arbeiten mit Maschinen auszuführen, da mir ...