Ulmia 1711 und KS2
-
- Beiträge: 741
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Ulmia 1711 und KS2
hab heute die aktuelle Gebrauchtmaschinenliste von der Fa.Kammeyer erhalten.
Darin zwei super Ulmias .........
wenn ich nicht schon eine KS2 hätte ....
http://www.kammeyer.de/virthos/virthos.php?/Gebraucht/Saegen+Doppelendprofiler+und+Stanze
Gruß Volker
PS: meine ex metabo TKU 1693 ist dort auch noch zu bewundern :-)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 9. Feb 2014, 12:57
Re: Ulmia 1711 und KS2
Was ist denn so besonderes an dieser Maschine ???
Frage mal so als Ahnungsloser und Anfänger.
mfg Günter
Re: Ulmia 1711 und KS2
Der Preis für die KS 2 scheint mir echt OK zu sein. Ob Dietrich da noch widerstehen kann?
Grüße, Christopher
Re: Ulmia 1711 und KS2
Hallo Christopher,
ja ich kann oder muß, denn es steht eine größere Anschaffung vor der Tür.....mehr wird nicht verraten:-)
Aber Du hast Recht, die KS 2 klingt wirklich interessant, vllt packt mich ja irgendwann der Wahnsinn und es taucht sowas auf.....regelrecht geplant ist es aber nicht.
Gruß Dietrich
PS: Danke Volker für die Links!
Re: Ulmia 1711 und KS2
[In Antwort auf #41045]
Hallo Günter eigentlich ist an der Maschine gar nichts besonderes.
Aber:
Wenn du den Anschlag auf 30cm einstellst dann kommt hinten immer (auch nach 30Jahren) auch ein 30cm brett raus, versuche das mal bei China&co.
Alle Vorzüge dieses sehr guten Bespiels von deutschem Maschinenbau hier zu nennen erspare ich mir, die Suchfunktion bringt zur KS2 einiges zu Tage!
Gruß Jockel
Hallo Günter eigentlich ist an der Maschine gar nichts besonderes.
Aber:
Wenn du den Anschlag auf 30cm einstellst dann kommt hinten immer (auch nach 30Jahren) auch ein 30cm brett raus, versuche das mal bei China&co.
Alle Vorzüge dieses sehr guten Bespiels von deutschem Maschinenbau hier zu nennen erspare ich mir, die Suchfunktion bringt zur KS2 einiges zu Tage!
Gruß Jockel
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03
Re: Ulmia 1711 und KS2
[In Antwort auf #41030]
Hallo,
ich blicke nicht ganz durch, hat die Angebotene KS2 nur einen 90cm Schiebeschlitten, die 1711 aber 2,50m ?
Grüße Michael
Hallo,
ich blicke nicht ganz durch, hat die Angebotene KS2 nur einen 90cm Schiebeschlitten, die 1711 aber 2,50m ?
Grüße Michael
-
- Beiträge: 2715
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Ulmia 1711 und KS2
Hallo,
Vermutlich wurden die Maschinen vom jeweils ersten Besitzer eben so bestellt.
Gruß
Heiko
-
- Beiträge: 741
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Ulmia 1711 und KS2
[In Antwort auf #41066]
:-)) kenn ich, mein lieber Dietrich, mich hatte auch der Wahnsinn gepackt, gesehen und gekauft, freue mich jedes mal darüber wenn ich sie benutze!
LG Volker auch an C.
:-)) kenn ich, mein lieber Dietrich, mich hatte auch der Wahnsinn gepackt, gesehen und gekauft, freue mich jedes mal darüber wenn ich sie benutze!
LG Volker auch an C.
-
- Beiträge: 838
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
OT: Ist schon Ostern?
[In Antwort auf #41066]
Hallo Dietrich,
eine größere Anschaffung? Ich tippe auf eine neue große Bandsäge. Entweder aus Nürtingen oder Frickenhausen.
Hilfst Du weiter?
Viele Grüße
Christoph
Hallo Dietrich,
eine größere Anschaffung? Ich tippe auf eine neue große Bandsäge. Entweder aus Nürtingen oder Frickenhausen.
Hilfst Du weiter?
Viele Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Ulmia 1711 und KS2
[In Antwort auf #41082]
Hallo Michael
Hallo Heiko
Die 1711 hat einen Schiebetisch, welcher an einer Schiene am Maschinentisch entlang geführt wird. Nur das Anschlaglineal reicht bis zum Sägeblatt. Die Schiene hat eine Länge von 2,5 m.
Die KS2 hat einen Schiebeschlitten, welcher direkt am Sägeblatt entlang läuft. Dieser Schiebeschlitten ist 90cm lang. Damit können Besäumschnitte direkt am Sägeblatt durchgeführt werden.
Gruss Herbert
Hallo Michael
Hallo Heiko
Die 1711 hat einen Schiebetisch, welcher an einer Schiene am Maschinentisch entlang geführt wird. Nur das Anschlaglineal reicht bis zum Sägeblatt. Die Schiene hat eine Länge von 2,5 m.
Die KS2 hat einen Schiebeschlitten, welcher direkt am Sägeblatt entlang läuft. Dieser Schiebeschlitten ist 90cm lang. Damit können Besäumschnitte direkt am Sägeblatt durchgeführt werden.
Gruss Herbert