[In Antwort auf #66970]
Schönen guten Tag, ich bräuchte auch diese Bedienungsanleitung.
Die Suche ergab 9 Treffer
- Sa 18. Jul 2020, 16:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Scheppach HF-30 Keilriemen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3252
- Sa 8. Apr 2006, 03:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzbalken abschleifen
- Antworten: 48
- Zugriffe: 4196
Re: Holzbalken abschleifen
[<a href="?p=21948#p21948">In Antwort auf #21948</a>] hallo ich weis nicht ob das schon jemand vorgeschlagen hat ich habe nicht alle antworten gelesen. ich empfehle eine kleine flex mit einem schleifteller 115oder 125mm das ist alles billig das schleifpapier in körnung 36 hält ewig und man kommt in ...
- Fr 7. Apr 2006, 21:54
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Eichendielen abschleifen, wie?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1934
Re: Eichendielen abschleifen, wie?
[<a href="?p=22019#p22019">In Antwort auf #22019</a>] hallo ich bin der meinung du mußt den boden mit einer parkettschleifmaschiene abschleifen und zwar eine mit band, die mit schleifteller ist für holzböden nicht geeignet. die tellerschleifmaschienen sind eher für ausgleichsmasse. ich denke wenn du...
- Fr 3. Mär 2006, 15:59
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schellack
- Antworten: 48
- Zugriffe: 1760
Re: Schellack
[<a href="?p=110990#p110990">In Antwort auf #110990</a>] Hi zusammen, mache ich eigentlich etwas grundlegendes falsch? Ich bin gerade mit der Resataurierung einer alten Jazzgitarre beschäftigt. Zuerst den alten Lack abgeschlffen, das Holz sehr glatt gearbeitet und eine erste Schicht Schellack mit de...
- Mo 28. Nov 2005, 19:59
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobelmaschine Felder AD 6-41
- Antworten: 0
- Zugriffe: 160
Hobelmaschine Felder AD 6-41
Hallo,
kann mir jemand sagen, wieviel Umdrehungen/Min die Messerwelle einer Hobelmaschine Felder AD 6-41 Baujahr 1992 hat?
- Mo 15. Nov 2004, 08:40
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Bankhaken für ältere Hobelbank, ...blos woher??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 137
Re: Bankhaken für ältere Hobelbank, ...blos woher?
Hallo Koppi,
Probiers einmal bei
http://www.hobelbank.at/Neue_Dateien/zubehoer.html
Aber die Idee, sie aus Holz zu machen find ich auch nicht schlecht.
Gruß
Harald
- Do 11. Nov 2004, 09:39
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kirschholz ölen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1930
Re: Kirschholz ölen
[<a href="?p=8597#p8597">In Antwort auf #8597</a>] Hallo Detlef, Ich öle meine Kirschholzschalen, aber auch Weichholzmöbel, mit Natural Hartöl. Wenn ich nicht irre, heißt das deshalb Hartöl, weil es neben Leinöl noch andere Öle enthält, zusätzlich aber auch Hartmacher, die eine schnellere Vernetzung...
- Mi 10. Nov 2004, 11:12
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Bücher hobeln?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2475
Re: Bücher hobeln?
[<a href="?p=103060#p103060">In Antwort auf #103060</a>] Hallo Uwe und Eckhard und die anderen in diesem Thread, Leider mit großer Verspätung, aber hoffentlich doch noch von Interesse, eine Ergänzung zum Buchbinderhobel. Vor der Erfindung der Schneidmaschine, mit der man Buchblöcke für gewöhnlich au...
- Fr 22. Okt 2004, 11:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schwarz-Erle und Rot-Eiche stellen mich vor....
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2962
Re: Eichenarten & Amoniak-Test?.
[<a href="?p=7833#p7833">In Antwort auf #7833</a>] Hallo miteinander! Zur Feststellung von Edi, dass Räuchern von Eiche über Ammoniak (Salmiakgeist heißt das in Ö immer noch) zu unterschiedlicher Anfärbung führt, meine ich, dass dabei Splint- und Kernholz massgeblich ist. Der Splint der Eiche enthäl...