Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 12. Sep 2023, 22:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Spaltkeilaufnahme von Ulmia KS1 hat Spiel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3406
Re: Spaltkeilaufnahme von Ulmia KS1 hat Spiel
Danke für den Link, ist wirklich interessant für mich. Die Firma Ulmer HWS habe ich gleich zu kontaktieren versucht, erfolglos. Werd’s noch öfter probieren. In unmittelbarer Nachbarschaft ist ein größerer Betrieb mit Lehrwerkstatt, den Ausbilder kenne ich ein kleines bisschen. Das wird mein nächster...
- Mo 11. Sep 2023, 17:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Spaltkeilaufnahme von Ulmia KS1 hat Spiel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3406
Re: Spaltkeilaufnahme von Ulmia KS1 hat Spiel
Hallo Bernd, das war auch mein erster Gedanke. Aber die entsprechende Stelle bei der Spaltkeilbefestigung beträgt ebenfalls 4,2mm, und wenn man länger nachdenkt würde man durch diese Vorgehensweise die Spaltkeilbefestigung am Rohr festschrauben. Sie muss ja aber drehbar sein; die Maße müssen also ex...
- So 10. Sep 2023, 22:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Spaltkeilaufnahme von Ulmia KS1 hat Spiel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3406
Spaltkeilaufnahme von Ulmia KS1 hat Spiel
Hallo an alle, Achtung, es wird kompliziert. Bei meiner Ulmia KS1 hat die Befestigung des Spaltkeils Spiel. Als Folge wackelt der Spalkeil nicht nur, er befindet sich auch tendenziell zu weit links, wodurch das Holz leicht nach links geführt wird. Die Spaltkeilaufnahme allein sieht so aus: DSC_0001....
- So 10. Sep 2023, 17:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ausschnitt aus Dielenboden sägen - wie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9462
Re: Ausschnitt aus Dielenboden sägen - wie?
Hallo und Danke an alle für eure Ratschläge, ich habe mich letztendlich entschlossen die Platte einfach auf den Boden zu legen - den ich allerdings vorher geschliffen und neu behandelt habe, schließlich wird die Platte vermutlich Jahre/Jahrzehnte nicht mehr bewegt werden. Sieht jedenfalls gut aus. @...
- Sa 6. Mai 2023, 22:23
- Forum: Marktplatz - Kleinanzeigen
- Thema: Ulmia KS1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 18719
- Do 27. Apr 2023, 09:34
- Forum: Marktplatz - Kleinanzeigen
- Thema: Ulmia KS1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 18719
Re: Ulmia KS1
Ach ja, für alle die nicht hier angemeldet sind, hier meine Mailadresse zum Abtippen:
- Fr 14. Apr 2023, 11:46
- Forum: Marktplatz - Kleinanzeigen
- Thema: Ulmia KS1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 18719
Ulmia KS1
Ich wäre evtl. bereit, mich zugunsten einer größeren Säge von meiner Ulmia KS1 zu trennen. Die Säge ist in sehr gutem Zustand, der Schiebeschlitten verläuft ohne Spiel. An Zubehör ist dabei: Unterschrank, Tischverbreiterung links mit großem, ausziehbarem Queranschlag, ein kleiner Queranschlag, Tisch...
- Fr 14. Apr 2023, 11:30
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Welche kleine Kreissäge?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4463
Re: Welche kleine Kreissäge?
Hallo Michael, die Holzmann ist interessant, die hab’ ich mir auch schon angeschaut. Wir präzise ist denn der Parallelanschlag? Kann man die Parallelität justieren? Und hast du sie bei einem Händler in deiner Nähe gekauft? Falls ja, wie viel hast du bezahlt? Äußerlich ganz ähnlich scheint die Holzst...
- Do 6. Apr 2023, 09:04
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ausschnitt aus Dielenboden sägen - wie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9462
Re: Ausschnitt aus Dielenboden sägen - wie?
Hallo und vielen Dank an euch alle, den Multimaster kannte ich noch nicht, das ist interessant. Den kann ich sicher leihen. Die Platte soll übrigens ca. 110x110cm groß sein und nur eine Ecke einen Viertelkreis von etwa 55cm Radius haben. Das kleinste Multimaster-Sägeblatt scheint nur 10mm zu haben, ...
- Mi 5. Apr 2023, 17:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ausschnitt aus Dielenboden sägen - wie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9462
Ausschnitt aus Dielenboden sägen - wie?
Hallo an alle, ich bin neu hier und im Vergleich zu den meisten vermutlich eher Laie, mit nur ganz fundamentaler Heimwerker-Ausstattung. Wir bekommen bald einen Holzofen, der natürlich eine Funkenschutzplatte braucht. Die möchte ich nicht direkt auf den Dielenboden legen weil der irgendwann mal erne...