Die Suche ergab 8 Treffer

von Günter Obereder
So 24. Jan 2010, 11:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leim + Farbe selbermachen
Antworten: 14
Zugriffe: 421

Re: Leim + Farbe selbermachen

Hallo Gottfried! OK ... hab's falsch verstanden ... das mit "Farben halten heute noch" hab ich leider überlesen ... da hätt ich mir denken können, dass das nicht nur als "Kinderkram" gemeint war ... sorry! Ich hab jetzt die letzten Tage herumexperimentiert ... der Leim wurde schon bei einem ersten ...
von Günter Obereder
Do 21. Jan 2010, 15:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leim + Farbe selbermachen
Antworten: 14
Zugriffe: 421

Re: Nachtrag : Milk Paint

... ja nur, dass Ätzkalk ungelöschter Kalk ist, also doch was anderes! Gelöschter Kalk (Sumpfkalk) hat die chemisch-wilde Reaktion schon hinter sich! Sumpfkalk gilt nicht als ätzend (wie Ätzkalk) sondern nur "reizend". Die Augen sollte man natürlich schützen. Handschuhe trag ich persönlich dabei ni...
von Günter Obereder
Do 21. Jan 2010, 13:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leim + Farbe selbermachen
Antworten: 14
Zugriffe: 421

Re: Leim + Farbe selbermachen *MIT BILD*

Ja, da scheints zuerst am falschen Quark gelegen zu haben. Es ist Magerquark notwendig (je weniger Fettanteil umso besser). Wie gesagt, ich habe nichts ausgepresst, nur kurz umgerührt und nicht gepresst. Wer sagt, dass der Leim nicht hält: Ich habe heute die Verbindung rauhes(!) Stirnholz zu Parale...
von Günter Obereder
Mo 31. Dez 2007, 14:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welche Steine kaufen?
Antworten: 7
Zugriffe: 59

Re: Welche Steine kaufen?

[<a href="?p=119137#p119137">In Antwort auf #119137</a>] Ich verwende derzeit die Steine von King (300, 1000, 4000, 6000). Ich würde den 4000er nicht mehr kaufen, da der Unterschied zum 6000 zu gering ist. Falls 8000, dann aber schon eher den 4000er dazwischen (vor allem, da der 1000er Shapton ja la...
von Günter Obereder
Sa 29. Dez 2007, 18:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Richtig Anreissen - Hilfe
Antworten: 6
Zugriffe: 162

Re: Herstellung von Zapfen, mit Bildern *MIT BILD*

Jo Bernhard! Ich muss sagen, das ist ein Service *tiefe Verneigung*!!! Tolle Fotos! Wichtig war für mich die Erkenntnis, dass ich (wie du sagst) auch von der Schmalseite des Brettes her stemme, da sonst am (kritischen, da meistens sichtbaren) Außenrand keine schöne Kante entsteht. Ich hab die Grund...
von Günter Obereder
Sa 29. Dez 2007, 11:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Richtig Anreissen - Hilfe
Antworten: 6
Zugriffe: 162

Re: Durchgestemmte Zapfen - Erste Hilfe *MIT BILD*

Hallo Bernhard! Zuerst mal danke für deinen Beitrag. Prinzipiell hab ich das genauso gemacht (einzig unklar ist mir der Ausdruck "V-förmig ausschneiden"). Ich hab die Zwischenräume zuerst mit einer Bandsäge grob ausgeschnitten (da nur 3 Zinken pro Brett, waren die Zwischenräume groß genug um mit de...
von Günter Obereder
Fr 28. Dez 2007, 14:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Richtig Anreissen - Hilfe
Antworten: 6
Zugriffe: 162

Richtig Anreissen - Hilfe

Hallo! Ich hab gerade an einem CD-Regal gearbeitet und folgendes Problem gehabt. Ich habe die waagrechten Bretter seitlich mit jeweils 2 durchgehenden Zapfen in die Seitenwände eingepasst (also pro Brett 4 Zapfen). Mein Problem bei den Löchern: Da ich ja beim Ausstechen der Zapfen von beiden Seiten...
von Günter Obereder
Do 27. Dez 2007, 14:52
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welcher Hobel für schwieriges Holz?
Antworten: 1
Zugriffe: 9

Welcher Hobel für schwieriges Holz?

Hallo! Ich möchte mich mal kurz vorstellen: Ich beschäftige mich seit ca. 4 Jahren vermehrt mit Holzhandwerk als Hobby. Derzeit lerne ich bei jedem Projekt wirklich viel dazu und habe meine Werkstatt (2x2 Meter!) mittlerweile schon ziemlich vollständig ausgestattet. Da die Werkstatt sehr klein ist ...