Die Suche ergab 4 Treffer

von Frank Josef
Mo 18. Jan 2010, 17:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bohrfutter mit Kegeldorn
Antworten: 14
Zugriffe: 1512

Re: Bohrfutter mit Kegeldorn

[<a href="?p=56013#p56013">In Antwort auf #56013</a>] Zunächst würde ich mal die Pinole der BM testen. Dazu braucht man eine Messuhr bzw. Feintaster mit Stativ. Den Taster der Uhr in den Morsekegel der Spindel "zeigen lassen" und mal die Spindel drehen. Dann auch bei ausgefahrener Pinole nochmal tes...
von Frank Josef
Sa 2. Jan 2010, 18:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kopierring / Schablone
Antworten: 1
Zugriffe: 94

Kopierring / Schablone

Hallo, da ich demnächst einige Schränke bauen möchte, bin ich dabei, eine Schablone für 32mm Raster zu konstruieren. Die Löcher sollen mit einer Öberfräse gebohrt werden. Für die Festo OF 1400 gibt es 13,8er Kopierringe. Wie groß sollten die Nuten in der Vorrichtung sein? 14 oder besser 13,85? Die ...
von Frank Josef
Mi 30. Dez 2009, 16:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hallo und erste Frage (Ulmia Absaugung)
Antworten: 4
Zugriffe: 263

Re: Hallo und erste Frage (Ulmia Absaugung)

Hallo Heiko, hallo Martin, die Absaugung hat laut Vekäufer einen 140er Anschluß, 2,2 KW sowie 1520 l/min. Für die Späne gibt es eine Art Wagen, wo der Sack drin befestigt ist. Dieser wird unter die eigentliche Absaugung geschoben. Habe im ganzen www nichts gefunden (@ Heiko, Deine Seite habe ich vo...
von Frank Josef
Di 29. Dez 2009, 22:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hallo und erste Frage (Ulmia Absaugung)
Antworten: 4
Zugriffe: 263

Hallo und erste Frage (Ulmia Absaugung)

Hallo, lese seit einiger Zeit hier mit und habe auch die Suchfunktion schon oft benutzt. Jetzt wollte ich mal "tach" sagen und was fragen (tolles Forum übrigens). Habe mir in den letzten Wochen eine Werkstatt eingerichtet. Dort stehen eine alte Hobelbank, einige Handmaschinen, eine Hobelmaschine A3...