Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Die Suche ergab 11 Treffer
Zur erweiterten Suche
- von Florian Ko.
- Do 2. Mai 2019, 21:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wasserbeständige Holzart
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1688
Hallo zusammen, ich habe vor, ein Küchenutensiel aus Holz zu fertigen. Es handelt sich dabei um eine Art Trichter aus Holz, welcher für ein Süssspeisen-Spezialität aus Estland (Pas-cha) benötigt wird. Der Trichter ist quadratisch und besteht aus 4 nach unten zu laufenden Brettchen, welche je ca. 12...
- von Florian Ko.
- Fr 19. Okt 2018, 21:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tischplatte längs unterbrechen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1233
Hallo Markus, der Nussbaumstreifen ist nur 3mm dick. Daher kann man ihn in "mäßigen" Kurven biegen. Mehr als die von mir gebogenen Wellen wären allerdings nicht möglich gewesen. Die Streifen habe ich wie folgt hergestellt: - eine Kante am Brett gehobelt und geschliffen - dann 3,1mm an der Kreissäge...
- von Florian Ko.
- Do 18. Okt 2018, 23:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tischplatte längs unterbrechen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1233
Hallo zusammen, die Tischplatte ist nun bereits eine Weile fertig und ich möchte kurz mit Euch teilen, wie ich es gemacht habe. Ich habe mit einem 3mm Spiralfräser die Wellen ca. 5mm tief an einer Schablone entlang gefräst. In diesen Spalt wurde dann genau ein exakt 3mm breiter Nussholzstreifen ein...
- von Florian Ko.
- Fr 5. Jan 2018, 07:59
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tischplatte längs unterbrechen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1233
Hallo zusammen, vielen Dank für die guten Anregungen. Ich denke, von der Stichsäge werde ich dann erstmal Abstand nehmen. Gerade, da das Schleifen der Schnittkante vermutlich eine unregelmässige Fuge ergibt. Mir gefiel die Idee von Ulrich sehr gut, der die Frage stellte, warum die Platte durchtrenn...
- von Florian Ko.
- Mo 1. Jan 2018, 14:54
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tischplatte längs unterbrechen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1233
Hallo zusammen, ich habe folgenden Plan und bin interessiert an Eurer Meinung, ob etwas gegen diesen Plan spricht bzw. etwas zu beachten ist. Ich möchte einen Tisch aus 30mm starker Esche fertigen. Er wird 140cm lang und 65cm breit werden. Die Platte wird aus ca. 10cm breiten, durchgehenden Eschenb...
- von Florian Ko.
- Fr 7. Jul 2017, 11:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Breite von Leimholzlamellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 583
Die Bretter sollen mit Flachdübeln verbunden werden. Ich würde gerne die 40cm aus zwei 20cm breiten Streifen aufbauen. Mein Frage ist eben nur, ab welcher Lamellenbreite müsste ich stabilisierende Maßnahmen (wie eine Gratleiste) ergreifen. Diese Maßnahmen möchte ich nämlich gerade nicht nutzen. Wär...