Die Suche ergab 11 Treffer

von Florian Ko.
Fr 3. Mai 2019, 22:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wasserbeständige Holzart
Antworten: 7
Zugriffe: 866

Re: Wasserbeständige Holzart *MIT BILD*


Hallo Georg,
besten Dank für den Tipp mit dem Ahorn. Ich habe tatsächlich noch eine Bohle in meinem Holzlager und werde es damit versuchen. Anbei noch ein Bild der Form.

beste Grüße,
Florian

von Florian Ko.
Do 2. Mai 2019, 21:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wasserbeständige Holzart
Antworten: 7
Zugriffe: 866

Wasserbeständige Holzart

Hallo zusammen, ich habe vor, ein Küchenutensiel aus Holz zu fertigen. Es handelt sich dabei um eine Art Trichter aus Holz, welcher für ein Süssspeisen-Spezialität aus Estland (Pas-cha) benötigt wird. Der Trichter ist quadratisch und besteht aus 4 nach unten zu laufenden Brettchen, welche je ca. 12...
von Florian Ko.
Fr 19. Okt 2018, 21:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Verleimung von rundem Truhendeckel *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 842

Re: Verleimung von rundem Truhendeckel

Besten Dank für die guten Tipps. In der Tag ist angedacht, dass an Front und "Heck" noch eine vertikale Leiste angesetzt wird. Die Seiten werden dann mit Seitenbrettern verkleidet. Ich plane die Seiten jedoch erst zu machen, wenn ich die exakte Form des Bogens verleimt habe. Der Bogen hat faktisch ...
von Florian Ko.
Fr 19. Okt 2018, 21:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischplatte längs unterbrechen
Antworten: 8
Zugriffe: 720

Re: Tischplatte längs unterbrechen

Hallo Markus, der Nussbaumstreifen ist nur 3mm dick. Daher kann man ihn in "mäßigen" Kurven biegen. Mehr als die von mir gebogenen Wellen wären allerdings nicht möglich gewesen. Die Streifen habe ich wie folgt hergestellt: - eine Kante am Brett gehobelt und geschliffen - dann 3,1mm an der Kreissäge...
von Florian Ko.
Do 18. Okt 2018, 23:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischplatte längs unterbrechen
Antworten: 8
Zugriffe: 720

Re: Tischplatte längs unterbrechen *MIT BILD*

Hallo zusammen, die Tischplatte ist nun bereits eine Weile fertig und ich möchte kurz mit Euch teilen, wie ich es gemacht habe. Ich habe mit einem 3mm Spiralfräser die Wellen ca. 5mm tief an einer Schablone entlang gefräst. In diesen Spalt wurde dann genau ein exakt 3mm breiter Nussholzstreifen ein...
von Florian Ko.
Do 18. Okt 2018, 22:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Verleimung von rundem Truhendeckel *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 842

Verleimung von rundem Truhendeckel *MIT BILD*

Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einer "Schatztruhe" für meinen kleinen Sohn. Es soll eine "Piratenschatztruhe" mit rundem Deckel werden. Die einzelnen Bogensegmente habe ich bereits gesägt und mit Flachdübeln locker zusammen gesteckt. Es handelt sich erstmal um einen Test aus einfacher Fichte...
von Florian Ko.
Fr 5. Jan 2018, 08:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Reihenfolge Oberflächenbehandlung und verleimen
Antworten: 4
Zugriffe: 572

Re: Reihenfolge Oberflächenbehandlung und verleime

[<a href="?p=87931#p87931">In Antwort auf #87931</a>] Hallo Christian, ich hatte mich mit dieser Frage auch schon öfter beschäftigt. Bei mir hat sich das folgende bewährt: Ich klebe die Leimflächen ebenfalls mit Kreppband ab und drücke dieses mit einer schmalen Tapetenrolle zusätzlich fest. Das Öl l...
von Florian Ko.
Fr 5. Jan 2018, 07:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischplatte längs unterbrechen
Antworten: 8
Zugriffe: 720

Re: Tischplatte längs unterbrechen

Hallo zusammen, vielen Dank für die guten Anregungen. Ich denke, von der Stichsäge werde ich dann erstmal Abstand nehmen. Gerade, da das Schleifen der Schnittkante vermutlich eine unregelmässige Fuge ergibt. Mir gefiel die Idee von Ulrich sehr gut, der die Frage stellte, warum die Platte durchtrenn...
von Florian Ko.
Mo 1. Jan 2018, 14:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischplatte längs unterbrechen
Antworten: 8
Zugriffe: 720

Tischplatte längs unterbrechen

Hallo zusammen, ich habe folgenden Plan und bin interessiert an Eurer Meinung, ob etwas gegen diesen Plan spricht bzw. etwas zu beachten ist. Ich möchte einen Tisch aus 30mm starker Esche fertigen. Er wird 140cm lang und 65cm breit werden. Die Platte wird aus ca. 10cm breiten, durchgehenden Eschenb...
von Florian Ko.
Fr 7. Jul 2017, 11:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Breite von Leimholzlamellen
Antworten: 4
Zugriffe: 370

Re: Breite von Leimholzlamellen

Die Bretter sollen mit Flachdübeln verbunden werden. Ich würde gerne die 40cm aus zwei 20cm breiten Streifen aufbauen. Mein Frage ist eben nur, ab welcher Lamellenbreite müsste ich stabilisierende Maßnahmen (wie eine Gratleiste) ergreifen. Diese Maßnahmen möchte ich nämlich gerade nicht nutzen. Wär...