Die Suche ergab 11 Treffer

von Eugen
So 17. Nov 2013, 01:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägeblatt für HKS Makita SP6000 für MPX?
Antworten: 5
Zugriffe: 242

Re: Sägeblatt für HKS Makita SP6000 für MPX?

Moin Max! Sicher? Ich habe das Makita-Blatt bisher immer für meist deutlich unter 15€ erwerben können. Ein 165er Blatt zu diesem Kurs hat mein Händler nicht im Angebot. Ein flüchtiger Blick in den Karnasch-Katalog fördert kein einziges Blatt dieser Dimension zu Tage. Aber wenn du da andere Konditio...
von Eugen
Sa 16. Nov 2013, 21:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sägeblatt für HKS Makita SP6000 für MPX?
Antworten: 5
Zugriffe: 242

Re: Sägeblatt für HKS Makita SP6000 für MPX?


Moin!

Vom Preis-Leistungsverhältnis sollte für diese Zwecke das Makita M-Force 24Z ziemlich unschlagbar sein.

Gruß, E

von Eugen
Di 21. Mai 2013, 11:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fragen zur Ulmia Gehrungssäge 352 *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 789

Re: Ulmia Gehrungssäge 352 + Restaurierun

[<a href="?p=133772#p133772">In Antwort auf #133772</a>] Hallo, Ich habe meine Ulmia 352 nun auch wieder einigermaßen hergerichtet. Die Schnittgüte mit dem Japanblatt ist sehr gut, die Genauigkeit könnte noch etwas zulegen. Der Winkel stimmt, aber über die Tiefe des Schnitts gibt es eine leichte "Be...
von Eugen
Sa 23. Mär 2013, 19:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: USA Import (aktueller Wert) *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 301

Re: USA Import (aktueller Wert) minimal Fracht


Hm, die Einfuhrumsatzsteuer ist ja der Ersatz für die Mehrwertsteuer. Ist aber eigentlich auch egal. Wenn man Warenwert zzgl. Versand + 22% rechnet, liegt man in den meisten Fällen nicht falsch.

von Eugen
Sa 23. Mär 2013, 18:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: USA Import (aktueller Wert) *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 301

Re: USA Import (aktueller Wert) minimal Fracht

[<a href="?p=72319#p72319">In Antwort auf #72319</a>] Moin Dietrich, Eine Zollsumme von 200€ ist aber ziemlich eigenartig beim Warenwert in deinem Beispiel. Grundsätzlich gilt Warenwert + Versandkosten = zu verzollende Summe. Generell: bis 22€ frei (privat an privat 45€), ab 22€ EUst (19%) und ab 15...
von Eugen
Sa 16. Mär 2013, 14:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37
Antworten: 85
Zugriffe: 9265

Re: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37


Moin,

Gute Frage. Ich werde das heute mal aufbauen und schauen was fehlt. Wäre natürlich perfekt, wenn dein Reststück reichen würde. Ich melde mich...

Gruß, Eugen

von Eugen
Fr 15. Mär 2013, 21:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37
Antworten: 85
Zugriffe: 9265

Re: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37


Hallo Walter!

Dank für den Link. Welche Kette genau hast du genommen und hast du sie schon in Betrieb/ausprobiert?

Gruß, Eugen

von Eugen
Fr 15. Mär 2013, 15:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37
Antworten: 85
Zugriffe: 9265

Re: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37

[In Antwort auf #71209]
Moin,

Hat jemand inzwischen schon erfolgreich eine entsprechende Kette zwecks Verlängerung erworben?

Dank und Gruß, Eugen

von Eugen
Fr 18. Jan 2013, 18:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37
Antworten: 85
Zugriffe: 9265

Re: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37


Moin Heinz,

Steh' grad' auf dem Schlauch. Welche Schrift ist rot?

Gruß, eugen

von Eugen
Fr 18. Jan 2013, 17:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37
Antworten: 85
Zugriffe: 9265

Re: Multi-Werkbank in HolzWerken Nr. 37


Moin Walter,

Beide Bezeichnungen meinen wahrscheinlich die selbe Kette. Meine Angabe oben kommt direkt von Lee Valley / Veritas und ist die korrekte US-Bezeichnung für diese Kette.
Eine brauchbare Bezugsquelle haben wir dadurch aber immer noch nicht.

Gruß, eugen