Die Suche ergab 14 Treffer

von Daniel Kruschke
Do 15. Nov 2007, 22:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gewachste Eiche abdunkeln
Antworten: 8
Zugriffe: 107

Re: Gewachste Eiche abdunkeln - Danke

Da bin zwar zu spät, rate Dir aber auch zum Räuchern. Zumal Du nur ein Zelt bauen und warten musst, also nicht nochmal die ganze Oberflächenbehandlung durchführen. Wie vorher schon gesagt: unbedingt Test mit Probestücken durchführen und die Zeiten notieren. Wenige Stunden sollten reichen. Viel Spas...
von Daniel Kruschke
Mi 24. Jan 2007, 22:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hirnholz lackieren
Antworten: 1
Zugriffe: 68

Re: Hirnholz lackieren

Hallo Jürgen, einfach öfter und mit viel Materialauftrag lackieren. Matte Lacke füllen stärker, da ihr Festkörperanteil höher ist. Wenn es schnell gehen soll: Schnellschliffgrund ( ggf. mehrfach, ist nach spätestens einer halben Stunde überlackierbar ) und anschließend Nitro-Mattlack ( Clou ). Wie ...
von Daniel Kruschke
Mi 24. Jan 2007, 21:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Empfehlung für Präzisionswinkel Set gesucht..
Antworten: 18
Zugriffe: 416

Re: Empfehlung für Präzisionswinkel Set gesucht..

[<a href="?p=30280#p30280">In Antwort auf #30280</a>] Hallo Alain, mit ECE oder Ulmia ( Winkel mit Stahlzunge, Schenkel Palisander mit Messingschiene )bist Du gut beraten, mußt die Winkel aber wahrscheinlich einzeln kaufen. Sie sind vergleichsweise teuer, aber Präzision hat seinen berechtigten Preis...
von Daniel Kruschke
Mo 18. Apr 2005, 19:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Terasse ölen
Antworten: 7
Zugriffe: 221

Re: Terasse ölen

Hallo Patrik, Ölen im Aussenbereich scheint öfter Thema zu sein. Ich halte davon nichts, obwohl ich ansonsten eine geölte Oberfläche jeder anderen vorziehe. Aus meiner Erfahrung wird Öl zu schnell ausgewaschen. Damit ist auch der Schutzeffekt dahin. Bankirai wird im Aussenbereich verwendet, weil es...
von Daniel Kruschke
Di 12. Apr 2005, 17:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Universelle Einschnittstärke
Antworten: 5
Zugriffe: 123

Re: Universelle Einschnittstärke

[<a href="?p=13506#p13506">In Antwort auf #13506</a>] Hallo Paul, im Handel ist 52 mm ein gängiges Einschnittmaß. Wenn ich Holz auf Vorrat kaufe, ohne genau zu wissen, wofür es später verwendet wird, nehme ich es so oder noch stärker. Hochkant aufgetrennt kommst Du allemal auf Brettstärken von 20mm ...
von Daniel Kruschke
Mo 11. Apr 2005, 17:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Lamellos nehmen?
Antworten: 10
Zugriffe: 313

Re: Welche Lamellos nehmen?

[<a href="?p=13465#p13465">In Antwort auf #13465</a>] Hallo Manfred, 20er funktionieren, wird bei 15 mm Werkstückstärke aber knapp. Länge ist kein Problem. Lamellos einfach mit Kneifzange kürzen. Aber Nuttiefe ist kritisch. Wenn, dann Lamellos zuerst ins Hirnholz drücken. Oder ganz anders: Vorder-/H...
von Daniel Kruschke
Fr 1. Apr 2005, 12:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: einstellbarer Winkel
Antworten: 3
Zugriffe: 82

Re: einstellbarer Winkel

Hallo Ron, hast mit der Schmiege natürlich recht. Leider gibt es in der Grösse die ich brauche - mind. 600 x 350 - keine mit Stahlzunge. Habe bisher auch keine Probleme wegen den minimalen Abweichungen gehabt.Die großen Ulmia- und ECE-Winkel sind präzise genug. Wäre halt ein schöner Luxus gewesen. ...
von Daniel Kruschke
Sa 26. Mär 2005, 18:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: einstellbarer Winkel
Antworten: 3
Zugriffe: 82

einstellbarer Winkel


Hallo,

suche einen einen einstellbaren Winkel. Gabs früher bei magma, Hersteller Bridge City Tools. Auf deren Internetseite leider mit Hinweis, daß er z. Zt. nicht mehr geliefert wird. Auch bei Dick vor Jahren zu haben, nun leider nicht mehr.

Hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Gruß
Daniel

von Daniel Kruschke
Do 24. Mär 2005, 22:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage an Tischfräsmaschinenbesitzer
Antworten: 68
Zugriffe: 8355

Re: Frage an Tischfräsmaschinenbesitzer

Glückwunsch! In Sachen Fräsen ist Panhans mit das Besrte was man kriegen kann. Hätte ich auch gerne. Aber sicher zu teuer. Wirst viel Spass damit haben. Leider hast Du recht: sich mit Fräsern auszustatten wird auch nochmal teuer. Gerade die, die man nur selten braucht, die aber dennoch unverzichtba...
von Daniel Kruschke
Do 24. Mär 2005, 21:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Übermaß Zapfen
Antworten: 18
Zugriffe: 274

Re: Übermaß Zapfen


Hallo,

Ludwigsburg bei Stuttgart. Es gibt dort auch eine angeschlossene Werkstatt für Möbelrestauration. Haben alles im Rahmen der Meisterausbildung besichtigen können. Hoffe, das ist auch für private Besucher möglich. Wäre auch ein schöner Osterausflug. Die Schlossanlage lohnt sich.

Gruß
Daniel