Die Suche ergab 91 Treffer
- Mi 3. Okt 2007, 22:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Fotos von Bernhards Junjor Bett
- Antworten: 18
- Zugriffe: 786
Re: Alten Kinderbett Thread ausgegraben!
[<a href="?p=117960#p117960">In Antwort auf #117960</a>] Hallo Carsten, die Schnapper (eigentlich nur Schieber) sind selbstgemacht, ganz einfach aus einem 12er Rundstab, in den ein 4er oder 5er Dübel quer eingebohrt und mit einer Kugel versehen wurde. Wirklich simpel. Das Bett dient uns mittlerweile...
- Di 1. Aug 2006, 17:17
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Beistellbett
- Antworten: 9
- Zugriffe: 640
Re: Beistellbett
[<a href="?p=112423#p112423">In Antwort auf #112423</a>] Hallo, ich hab mir vor 3 Jahren so ein Bett (nicht verstellbar) gebaut und hier vorgestellt: <A HREF="http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/2317" TARGET="_blank">http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/...
- Mo 17. Apr 2006, 20:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzdübel herstellen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1125
Re: Holzdübel herstellen
[<a href="?p=22323#p22323">In Antwort auf #22323</a>] Hallo Patrick, auch wenn es eigentlich in den Marktplatz gehört - ich könnte Dir ein (letztes) neues Exemplar des Schlagring-Dübeleisens besorgen. Zum Preis kann ich noch nichts sagen, aber vermutlich deutlich günstiger (und vermutlich auch nicht...
- Do 29. Dez 2005, 13:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Führungen der Gehrungssäge aufarbeiten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 259
Re: Führungen der Gehrungssäge aufarbeiten?
[<a href="?p=110100#p110100">In Antwort auf #110100</a>] Hallo Stefan, bei den alten ULMIA-Modellen, z.B. "Modell C", waren die Führungen noch so aufgebaut, dass sie nachgestellt werden konnten. Hierzu waren entsprechende Winkelbleche rechts und links vom eigentlichen Schlitz mit Schrauben verstellb...
- Fr 4. Feb 2005, 09:48
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: METABO Tisch(hand)bohrmaschine - was is dass?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1044
Re: Ixion/Qualität Holzbohrer
Hallo Uli, tolle Maschine! Ich hatte mal (fast) die gleiche, zumindest eine baugleiche, bevor ich sie aus Platzgründen abgeben musste. Ich bin mir deshalb auch sehr sicher, dass die FAMAG HSS Bohrer nicht unbedingt die beste Wahl sind. (Ich habe die Bohrer allerdings nie in dieser Maschine wirklich...
- Do 3. Feb 2005, 15:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: METABO Tisch(hand)bohrmaschine - was is dass?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1044
Ixion/Qualität Holzbohrer
Hallo Uli, ich habe mir die besagten HSS-Bohrer bei Dieter Schmid gekauft, habe mir allerdings noch keine Gedanken über die Masshaltigkeit der Zentrierspitze gemacht. Die Bohrer sind unglaublich scharf und aggressiv! In einer guten elektrischen Ständerbohrmaschine lassen sich damit hervorragende Bo...
- Do 3. Feb 2005, 09:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: ALTE Bandsäge
- Antworten: 3
- Zugriffe: 497
Re: ALTE Bandsäge
Hallo, zu dem nachgefragten Hersteller ist mir folgendes bekannt: (Auszug aus dem "Fachbezugsquellennachweis der Fachgemeinschaft Holzbearbeitungsmaschinen im VDMA" von 1956) "Fleck C.L.P. Fleck Söhne GmbH Maschinenfabrik, (1w) Berlin Berlin-Reinickendorf, Flottenstr. 50-53..." Als Produktprogram w...
- Mi 19. Jan 2005, 11:42
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Berufsausbildung als Tischler
- Antworten: 38
- Zugriffe: 1633
Re: Berufsausbildung als Tischler
Hallo Volker, eine Empfehlung, um Dir eine Möglichkeit zu geben, Dein Bild des Tischlerberufs zu vervollständigen: - Besuch der Sonderschau "Karriere mit Holz" auf der LIGNA+ 2005 (2.-6. Mai 2005 in Hannover) - Kontakt zu den Fachverbänden des Tischler- und Schreinerhandwerks und zum BHKH. Besten G...
- Di 14. Dez 2004, 10:10
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Der Spannagel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 304
Re: Der Spannagel
Hallo Gerhard, von Prof. Fritz Spannagel gibt es einige lesenswerte Bücher, aber überlicherweisen meint man mit "dem Spannagel" oder "dem großen Spannagel" das von Dir zitierte Werk "Der Möbelbau". ABER: Dieses Buch gibt es in verschiedenen Auflagen und auch als Reprint. Meine Empfehlung ist, sich ...
- So 19. Sep 2004, 22:30
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Lie Nielsen Einhandhobel Nr. 60 1/2 Frage... *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 347
Re: Lie Nielsen Einhandhobel Nr. 60 1/2 Nachtrag
Hallo Rolf,
die Nut ist 4 mm breit, liegt 4,5 mm vom Ende entfernt, ist an der tiefsten Stelle 2,35 mm tief, mit einem Scheibenfräser eingefräst auf eine Breite von 13,8 mm.
gruß,
Bernhard