Die Suche ergab 94 Treffer
- Sa 2. Jul 2016, 22:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2789
Re: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß
[<a href="?p=84153#p84153">In Antwort auf #84153</a>] Hallo Oliver, zum Auftrennen habe ich das 25mm Band von Felder verwendet, das hat problemlos funktioniert. Das Holz war aber noch feucht, deshalb war das Sägeband und die Rollen anschließend mit den Holzrückständen verklebt, das Sägeband hab ich ...
- Sa 2. Jul 2016, 13:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2789
Re: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß
Ich habe ebenfalls die 510 und hatte mit der Temperatur die gleichen Probleme und die ähnlichen Gedanken bzgl. der Ursachen - falsch angeschlossen - defekter oder falsch dimensionierter Motor etc. Nach dem Besuch des Technikers stellte sich aber heraus, daß ich zu vorsichtig war, bzw. daß ich beim ...
- Mo 30. Mai 2005, 22:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Einsteigerausrüstung zum Drechseln.
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3397
Re: Einsteigerausrüstung zum Drechseln.
[<a href="?p=14585#p14585">In Antwort auf #14585</a>] Ja es ist richtig, drechseln macht süchtig. Bis zur Sucht ist es aber ein weiter Weg. Ich kenne einige die schon nach kurzer Zeit wieder damit aufgehört haben. Gerade wenn man das Drechseln als Autodidakt und ohne fundierte Informationsquellen er...
- Mo 30. Mai 2005, 18:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Einsteigerausrüstung zum Drechseln.
- Antworten: 27
- Zugriffe: 3397
Re: Einsteigerausrüstung zum Drechseln.
Ich arbeite seit 5 Jahren mit einer dmt 180 von Scheppach und bin durchaus zufrieden. Ich denke es ist eine gute Anfängermaschine, die auch den Fortgeschrittenen noch dienlich ist. Meine Maschine wurde zwar etwas modifiziert (Lager) hing aber nur mit dem Zwang ( Mitbewohner) zu fast geräuschlosen M...
- Sa 22. Jan 2005, 22:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Arbeitssicherheit
- Antworten: 4
- Zugriffe: 374
Re: Arbeitssicherheit
Hallo Christoph ! Ich habe mich über viele Jahre mit diversen Staub- / Schutzmasken herum gequält. Seit einigen Monaten habe ich genau die von Dir angesprochene Maske. Es war Reinhold oder Dieter M. der mich auf dieses Teil aufmerksam gemacht hat. Sicherlich sind viel 298 Euro viel Geld, es lohnt s...
- Sa 15. Jan 2005, 19:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Geschweißter Spindelkasten -Ade!!!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2783
Re: Hager HD 38 entbrummen *MIT BILDERN*
[<a href="?p=11028#p11028">In Antwort auf #11028</a>] Hallo Berthold ! Leider habe ich zu wenig Zeit um konkreter auf Deine Frage zu antworten. Habe noch 6 Std Fahrzeit vor mir. Ist es nur da Brummen was Dich stört ? Dann ist dem Übel mit Elektronik beizukommen. Ist es aber die vom Motor übertragene...
- Di 11. Jan 2005, 20:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Geschweißter Spindelkasten -Ade!!!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2783
Re: Geschweißter Spindelkasten -Ade!!!
[<a href="?p=10884#p10884">In Antwort auf #10884</a>] Hallo Wolgang, es gibt in der Regel immer Probleme mit schwimmendem Estrich. Wenn es Dein eigener Keller ist, Estrich im Bereich der Maschine raus und ein solides Maschinenbett auf der Bodenplatte gießen. Die Lösungen von Reinhold und Berthold au...
- Sa 8. Jan 2005, 22:33
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lagerung von Drechselteilen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2719
Re: Lagerung von Drechselteilen
Danke an Alle für die Tips ! Mit richtig getrocknetem Holz aus eigenen Beständen sieht es bei mir zur Zeit noch sehr mager aus. Bis ich so richtig zuschlagen kann dauert das noch 2 bis 3 Jahre. Die Teile aus Naßholz fertig zu drehen habe ich aufgegeben. Vor geraumer Zeit hatte ich den Stuttgarter F...
- Sa 8. Jan 2005, 17:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lagerung von Drechselteilen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2719
Lagerung von Drechselteilen
Hallo zusammen ! Lehrgeld muß man sehr oft im Leben bezahlen. Wenn es aber wie in meinem Fall kalkulierbar ist, hält sich alles in Grenzen. Anfang Juni 2004 habe ich einige ganz frisch geschnittene und dicke Äste eines Nußbaumes erhalten. Einen Teil davon habe ich umgehend verwendet um Schalen, Bec...
- Do 6. Jan 2005, 21:50
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Einem geschenkten Gaul...
- Antworten: 3
- Zugriffe: 194
Re: Einem geschenkten Gaul...
Danke Marc ! Was bitte ist eine Ryoba ? Marken Name ? Form der Säge ? Habe bei feinewerk- zeuge unter Ryoba nachgesehen. Säge-und Zahnform gefunden. Meine Säge hat jedoch einen schwarzen Kunststoffgriff mit rotem Taster zum Lösen des Sägeblattes. Morgen früh, wenn die Frühstücksbrötchen auf einem n...