Die Suche ergab 510 Treffer

von Bernd Grunwald
Sa 12. Apr 2025, 09:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
Antworten: 6
Zugriffe: 33125

Re: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung

Hallo Peter, gute Idee! Jede Dozuki ist irgendwann so stark abgenutzt, dass man eine Neue braucht. Dann kann man die Alte in der Tat so zurecht schneiden, dass sich damit schräg angesägte Zinken seitlich bis auf den Grund trennen lassen. Vielleicht empfiehlt es sich auch, die Dozuki einfach nur bis ...
von Bernd Grunwald
Sa 15. Mär 2025, 20:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drechseln
Antworten: 11
Zugriffe: 24114

Re: Drechseln

Hallo Michael, wie Jockel schon sagte, so mache ich es auch: ich nehme für die Zwinge ein Stück Rohr. Hier ein Foto von einem selbst gedrechselten Feilenheft aus Kirschbaum mit einer Zwinge aus Kupferrohr, 18 mm Durchmesser (18 mm Kupferrohr wird eigentlich als Rohrleitung für Heizkörper bei einer Z...
von Bernd Grunwald
Do 13. Mär 2025, 16:08
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Furnier für Florence Knoll Tisch erneuern
Antworten: 10
Zugriffe: 70965

Re: Furnier für Florence Knoll Tisch erneuern

Hallo Andreas, vor einer Entscheidung, auf diesen Tisch ein neues Furnier aufzubringen, würde ich erst mal versuchen, an einer beschädigten Stelle den Lack abzuschleifen. Das würde ich per Hand (nicht mit einer Schleifmaschine) machen. Es könnte sein, dass die Verfärbung dann schon weg ist. Wenn nic...
von Bernd Grunwald
Do 27. Feb 2025, 18:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: 2x 22mm aus 5,5cm Bohle
Antworten: 3
Zugriffe: 10045

Re: 2x 22mm aus 5,5cm Bohle

Hallo Robin, welche Schnittbreite hat dein Sägeblatt? Vielleicht lässt sich der Verschnitt mit einem Dünnschnitt-Sägeblatt reduzieren. Was auch helfen könnte: das Brett vor dem Hobeln so kurz wie möglich abschneiden. Dann muss beim Abrichten nicht so viel runter gehobelt werden wie bei einem längere...
von Bernd Grunwald
Mi 5. Feb 2025, 09:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hohes, dünnes Regal stabilisieren
Antworten: 14
Zugriffe: 46698

Re: Hohes, dünnes Regal stabilisieren

Hallo Walter, die Kippgefahr, auf die ich ja ebenfalls hingewiesen habe, besteht allerdings auch bei unsachgemäß befestigten Regalen, die von Profis hergestellt und im Möbelhaus verkauft werden. Kippgefahr ist deshalb kein Argument, das gegen den Eigenbau eines Regals spricht. Um einen möglichen Unf...
von Bernd Grunwald
Mo 3. Feb 2025, 09:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projekt: Werkzeugkoffer aus Holz
Antworten: 4
Zugriffe: 21744

Re: Projekt: Werkzeugkoffer aus Holz

Hallo Michael, die verschieblichen Stege zwischen den Schnitzeisen sind eine clevere, platzsparende und gleichzeitig eine variable Lösung. Ich würde sie allerdings genau anders herum anordnen, und zwar so, dass die Hefte (und nicht die Schneiden) zum Schnitzer zeigen. Der Vorteil: das Eisen liegt be...
von Bernd Grunwald
Di 28. Jan 2025, 13:04
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: alte Gehrungslade
Antworten: 0
Zugriffe: 11301

alte Gehrungslade

Hallo, ihr leise arbeitenden Holzwerker, Hier möchte ich euch eine alte Gehrungslade zeigen, die ein Bekannter im Elternhaus seiner Frau fand. Er schenkte sie mir, weil er a) nicht wusste, was das ist, und b) sie ohnehin nie benutzen würde. Sie ist in einem bemerkenswert guten Zustand. Anbei einige ...
von Bernd Grunwald
Mo 27. Jan 2025, 16:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hohes, dünnes Regal stabilisieren
Antworten: 14
Zugriffe: 46698

Re: Hohes, dünnes Regal stabilisieren

Hallo Fino, lass dich hier nicht von den Unkenrufen bange machen. Es ist so wie Pedder schreibt: es hält (fast) alles. Es hält auch, wenn die Regalböden zu dünn sind. Biegt sich aber durch - und das (hast du ja auch selbst gesagt) - sieht nicht so schön aus. Es hält aber! Um letzte Zweifel zu beseit...
von Bernd Grunwald
Mo 27. Jan 2025, 10:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hohes, dünnes Regal stabilisieren
Antworten: 14
Zugriffe: 46698

Re: Hohes, dünnes Regal stabilisieren

Hallo Fino, ich denke, dass zwei Winkel oben ausreichen werden. Falls sich das Regal nach dem Anschrauben an die Wand aber doch noch in horizontaler Richtung signifikant biegen lässt (wenn man etwa in halber Höhe horizontal gegen das leere Regal drückt), dann würde ich es in halber Höhe noch mal mit...
von Bernd Grunwald
So 26. Jan 2025, 16:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hohes, dünnes Regal stabilisieren
Antworten: 14
Zugriffe: 46698

Re: Hohes, dünnes Regal stabilisieren

Hallo Fino, wenn das Regal (z.B. mit Winkeln) an die Wand geschraubt wird, braucht man kein Metallkreuz. Die Stabilisierung in horizontaler Richtung wird dann von der Wand erledigt. Wenn das Regal allerdings (vor der Wand) frei stehen soll, muss es entweder mit einem Metallkreuz oder mit einer Schra...