[In Antwort auf #38856]
Hallo, ich glaube bei der Grösse reicht es auch aus mit Silikon zu arbeiten. Ich denke 5 Punkte sollten reichen ausserdem kannst du es mit Silikon noch einrichten, beim Klebeband wenn das klebt dann klebt es.
lg Wolfgang
Die Suche ergab 47 Treffer
- Do 29. Nov 2007, 10:22
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Spiegel auf Holz befestigen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 647
- Di 23. Okt 2007, 10:56
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Leim einfärben??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 508
Re: Leim einfärben??
[<a href="?p=118273#p118273">In Antwort auf #118273</a>] Hallo Mario, bei meinem Kajakbau habe ich Epoxy gefärbt und zwar mit Laserdruckertoner. Ein Kaffeelöffel Toner auf ~150ml Kunstharz erzielte bei mir ein tiefschwarzes Ergebnis. Grundsätzlich wurde da Graphit empfohlen aber durch Internetrecher...
- Fr 5. Okt 2007, 14:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: merkwürdige Flecken in Lärchenholz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1934
Re: merkwürdige Flecken in Lärchenholz
Hallo Andi, das ist mir fast peinlich - nein ich habe noch keine Fensterbretter geputzt :-)
ursprünglich-jetzt Traun
Wolfgang
- Fr 5. Okt 2007, 10:05
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: merkwürdige Flecken in Lärchenholz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1934
Re: merkwürdige Flecken in Lärchenholz
Hallo, ich habe auch einen Gartentisch aus Lärche, behandelt mit Leinölfirnis. Der Tisch hat heuer die 3. Saison und ist von März bis November im Freien aber wettergeschützt. Ich behandle jetzt anfang der Saison einmal mit Leinölfirnis, kann aber bisher kein Ergrauen oder die beschriebenen Flecken ...
- Mo 17. Sep 2007, 14:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: bauplan rietveld stuhl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1030
Re: bauplan rietveld stuhl
woodworker.de
- Mo 17. Sep 2007, 09:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: bauplan rietveld stuhl
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1030
- Do 6. Sep 2007, 11:41
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: bootsbau
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1835
Re: Fotos her, aber...
Hallo Jockel ich habe mir einen Sitz gekauft bei Zastera <A HREF="http://www.zastera.cz/" TARGET="_blank">http://www.zastera.cz/</A> aus Glasfaser. Der war recht günstig gefiel mir aber nicht, den habe ich abgeformt und dann mit Karbon von meiner Negativform laminiert. Der Süllrand ist komplett sel...
- Do 6. Sep 2007, 09:33
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: bootsbau
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1835
Re: Fotos her, aber...
Hallo Paul, das Boot ist gestrippt. Ich hab mir Leisten zugeschnitten, auf 1/4" dickengehobelt und "Cove and Bead" gefräst. Die Leisten sind alle aus Fichte. Beschichtet ist das Boot innen und aussen mit 160g Glasfasergewebe und mit Epoxy getränkt. Das Boot ist ein Modell Endeavour von Bearmountain...
- Mi 5. Sep 2007, 08:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: bootsbau
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1835
Re: Fotos her, aber...
[<a href="?p=36613#p36613">In Antwort auf #36613</a>] Hallo Marc, für dich anscheinend einzigen Nichtwasserscheuen dieses Forums: Da baute ich gerade den Süllrand aus Karbon <img src="http://hw.roesch.de/Bilder/B2585.jpg"> Deckel und Hülle noch nicht verklebt: <img src="http://hw.roesch.de/Bilder/...
- Di 4. Sep 2007, 11:28
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: bootsbau
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1835
Re: bootsbau
[<a href="?p=36587#p36587">In Antwort auf #36587</a>] Hallo ich baue gerade ein Kajak in Leistenbauweise, eine sehr leichte Bauweise, natürlich keine klassische aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Aber stell dich auf ein längeres Projekt ein, ich habe für mein Boot exakt ein Jahr gebraucht. Bi...