Die Suche ergab 613 Treffer
- Mo 12. Apr 2010, 06:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Cool Blocks
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3281
Re: Cool Blocks
Hallo Michael, da hast du mich falsch verstanden: Ich habe nicht die Originalführung getauscht: Die Führung besteht aus einem höhenverstellbaren Gussteil mit einem Kugellager als Rückenrolle und zwei seitlichen Halterungen, in die Klötzchen eingesetzt werden, die das Band mit minimaler Luft (ca. 0,...
- Di 1. Sep 2009, 20:41
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schneider-Maschinen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 731
Re: Schneider-Maschinen
Hallo Said, ich nehme doch an, dass die Firma Schneider Zimmereimaschinen zumindest die Nachfolgefirma der Firma Schneider ist, die meine Bandsäge gebaut hat, da beide Firmen im hessischen Korbach ansässig waren bzw. sind. Probier es doch mal mit einer Anfrage über die von Christian schon genannte ...
- Do 4. Sep 2008, 17:04
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Cool Blocks
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3281
Re: Cool Blocks
Hallo Michael, die Ulmia ist wirklich so eine schöne Maschine, dass ich sie auch nicht so schnell wiederhergeben würde, wenn dir die Schnitthöhe reicht. Die (obere) Bandführung ist aber ein Muss, und die APA-Führung keine Alternative, weil sie deine Schnitthöhe fast um die Hälfte reduzieren würde. ...
- Fr 25. Jan 2008, 05:41
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ulmia Bandsäge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1141
Re: Ulmia Bandsäge
Hallo, eine Nachfolgefirma, die Ulmia-Maschinen weiterbauen würde, gibt es meines Wissens nicht. Aber ehemalige Mitarbeiter haben sich selbstänidg gemacht, um zumindest noch in gewissem Umfang Reparaturen und Ersatzteilversorgung sicherzustellen. Hier die Adresse: Ulmer HWS Rötenburgstr 10 89192 Ra...
- Sa 11. Nov 2006, 14:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Spänesäcke
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1609
Re: Spänesäcke
Hallo Rolf, sind das diese Säcke aus Gewebeplane? Gibt es bei uns auch, aber bislang hatte ich immer den (subjektiven, nicht nachgemessenen) Eindruck, die wären für meine Scheppach leider zu klein. Deshalb benutze ich die oben schon beschriebenen "normalen" Plastiksäcke in der stabileren Version, b...
- Sa 11. Nov 2006, 14:41
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Will nur mal kurz hallo sagen ... (länger)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1906
Re: Will nur mal kurz hallo sagen ... (länger)
Hallo Michael, willkommen im Forum! Das ja nicht nur von den Inhalten lebt, sondern auch von dem Wie, in dem diese dem virtuellen Gegenüber beigebracht werden. In diesem Sinne kann ich nur Thomas (na, auch mal wieder im Forum...Gruß in die Ägäis!) beipflichten: Der Ton macht die Musik, und wenn jem...
- So 29. Okt 2006, 09:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Buchtipp Drechseln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1485
Re: Buchtipp Drechseln
[<a href="?p=27185#p27185">In Antwort auf #27185</a>] Hallo Richard, hier im Forum gibt es weit kompetentere Leute, wenn es ums Drechseln geht - ich arbeite mich selber erst seit einem knappen Jahr in dieses schöne Hobby im Hobby ein. Die Firma Rumer sagt mir (deshalb?) auch überhaupt nichts, ist mi...
- Fr 27. Okt 2006, 10:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Buchtipp Drechseln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1485
Buchtipp Drechseln
Seit kurzem halte ich das eine Neuerscheinung aus dem Hauptverlag in Händen: Das Buch Neues Drechseln der bekannten deutschen Drechslerin Helga Becker, Lehrmeisterin vieler Einsteiger in dieses Hobby. Dieses Buch ist vielleicht auch für andere hier im Forum von Interesse, deshalb hier ein paar er...
- Fr 27. Okt 2006, 07:43
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Reicht eine Bandsäge überhaupt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1608
Re: Reicht eine Bandsäge überhaupt?
Hallo Markus, ich kann Till nur Recht geben: Sägen kann man 50 mm mit der Dekupiersäge ohne Weiteres. Ich habe die große von Dewalt, die in Deutschland nur kurze Zeit gehandelt wurde. In der Leistung dürfte sie den großen Hegner vergleichbar sein. Ich habe damit zum Beispiel erst in den letzten Tag...
- So 15. Okt 2006, 19:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tannengrünes Richtfest
- Antworten: 5
- Zugriffe: 856
Re: Prost und ...
[<a href="?p=26592#p26592">In Antwort auf #26592</a>] Danke für die guten Wünsche - mal sehen, wann der Rest fertig wird. Nachdem die Führungen von Reit- und Spindelstock einerseits und das Bankbett andererseits sich in den Maßen um 20 mm unterscheiden, muss ich da noch ein bisschen basteln. Aber da...