Hallo,
Da das Eisen nur in der Schublade bleibt möchte ich es gerne hier anbieten. Es ist fast unbenutzt. Meine Preisvorstellung: 15€ zzgl. Versand.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias
Die Suche ergab 128 Treffer
- Fr 24. Jan 2025, 22:33
- Forum: Marktplatz - Kleinanzeigen
- Thema: Biete: Veritas Grundhobeleisen 1/2" spitz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12260
- Fr 15. Okt 2021, 22:02
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Knochenleim, meine Erfahrungen und Kenntnisse *MIT BILD*
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12779
Flüssiger Knochenleim - selber gemacht
[<a href="?p=155536#p155536">In Antwort auf #155536</a>] Hallo, sehr interessantes Thema. Ich habe auch schon einige Versuche mit Knochenleim durchgeführt. Zum Beispiel Starkfurniere verleimt oder Längsverbindungen aufgerieben. Die Stärke ist eben dabei das schnelle gelieren des Leims. Vor der Benut...
- So 11. Okt 2020, 19:01
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ausbrüche beim Schärfen *MIT BILD*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1600
Re: Ausbrüche beim Schärfen *MIT BILD*
[<a href="?p=153975#p153975">In Antwort auf #153975</a>] Hallo, ich habe das nette Angebot von Friedrich angenommen und ihm den Hobel zugeschickt - leider mit ernüchterndem Ergebnis. Friedrich schreibt: "Ich habe mich heute dran gemacht, das Eisen zu schärfen, auf der leicht gerundeten schmalen Kant...
- Sa 26. Sep 2020, 19:34
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ausbrüche beim Schärfen *MIT BILD*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1600
Ausbrüche beim Schärfen *MIT BILD*
Hallo, ich bin mit dem Bau von Windsor-Stühlen beschäftigt und wollte das Messer meines englischen Travisher (im Prinzip ein gebogener hölzerner Schweifhobel) schärfen. Ich bin eigentlich ziemlich sattelfest was das Schärfen angeht, habe selten Probleme etwas scharf zu bekommen. Nun ist es aber bei...
- Fr 25. Jan 2019, 15:19
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Oberflächenbehandlung von Balken im Innenbereich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 889
Oberflächenbehandlung von Balken im Innenbereich
Hallo, Ich komme bei einem Finish-Thema mangels Erfahrung nicht weiter. In einem Obergeschoss befinden sich sichbare Sparren und Deckenbalken. Diese möchte ich gerne mit Lein-Öl(-Firnis) behandeln. Derzeit sind die angrenzenden Wand- und Deckenflächen aus Gipskarton mit Tapetengrundierung gestriche...
- Sa 4. Mär 2017, 19:44
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: alter Reformhobel - Totalschaden?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1973
Re: alter Reformhobel - Totalschaden? *MIT BILD*
[<a href="?p=146780#p146780">In Antwort auf #146780</a>] Hallo Georg, ich hätte eine Klappe von einem Ulmia-Reformhobel rumliegen. Der Hobelkörper war zu stark abgenutzt zum aufarbeiten und das Eisen fehlte, übrig blieb nur die Klappe. Sie scheint aber jüngeren Datums zu sein. Falls Interesse deiner...
- Do 18. Aug 2016, 19:21
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Profilschabhobel Nr. 66 vs. Kratzstock
- Antworten: 1
- Zugriffe: 442
Profilschabhobel Nr. 66 vs. Kratzstock
Hallo, Mich interessiert eure Meinung bezüglich der beiden genannten Werkzeuge. Ich möchte dekorative Profile an Stuhlteilen anbringen und frage mich ob die Investition in einen speziellen Profilschabhobel zb. die Nr. 66 von Stanley oder der Neubau von Veritas gegenüber einem selbstgemachten einfac...
- Mo 4. Jul 2016, 19:48
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Woodworking Bild KW 27 *MIT BILD*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1417
Re: Woodworking Bild KW 27 *MIT BILD*
Hallo, auch mal ein Beitrag in dieser Rubrik von mir. Eine geschnitzte Schale aus frischem Weidenholz. Nach dem Trocknen wird sie nochmal nachbearbeitet. <img class="uplimg" src="/webbbs/media/leise/70/70440_1.jpg" /> Und hier nochmal mit den (meisten) verwendeten Werkzeugen: <img class="uplimg" sr...
- Sa 2. Jul 2016, 13:50
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schabhobel konkav
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1060
Re: Schweifhobel konkav
Hallo Horst, ich hatte mal so einen konkaven Schweifhobel von Kunz. Mir war von der Verarbeitungsqualität her klar worauf ich mich einlasse. Bis ich das schlecht geputze Rohgussteil mittels Feilen benutzbar gemacht hatte, das Eisen abgerichtet und die konkave Schneide scharf war, verging einige Zei...
- So 1. Nov 2015, 11:55
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Zapfeneisen *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 941
Das Werkzeug im Einsatz *MIT BILD*
[<a href="?p=142647#p142647">In Antwort auf #142647</a>] Hallo, wie gewünscht habe ich Bilder von der Anwendung gemacht. Die Drechselbank steht für die gestellten Bilder, aber ich denke, man kann die Arbeitsweise nachvollziehen. Zuerst den Zapfen ziemlich nah ans Endmaß vordrehen und dann ohne Werkz...