Die Suche ergab 16 Treffer

von Thomas Christian
Sa 6. Feb 2010, 10:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welche Säge für Längsschnitt in dickem Holz?
Antworten: 11
Zugriffe: 1121

Re: Welche Säge für Längsschnitt in sehr dickem Ho

Hallo Pedder, ja, das ist schon eine tolle Sache :-) Da weiß man dann am Abend wenigstens, was man den ganzen Tag über so gemacht hat. Und so eine Sägegrube macht sich auch sicher gut im Garten. Einen Swimmingpool hat ja schon jeder, aber mit so einer Sägegrube hat man bei der nächsten Grillerei si...
von Thomas Christian
Mi 31. Dez 2008, 17:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Computertisch wackelt...
Antworten: 6
Zugriffe: 176

Re: Computertisch wackelt...

Hallo Jürgen, vielen Dank für die Rückmeldung und die damit verbundenen Mühen! Deine Skizze trifft ziemlich genau die Realität. Ich habe zwar auch oben, gleich unterhalb der Platte, Längsstreben angebracht, aber anscheinend reicht das nicht aus, um den Tisch vernünftig zu stabilisieren. Ich werde d...
von Thomas Christian
Mo 29. Dez 2008, 19:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Computertisch wackelt...
Antworten: 6
Zugriffe: 176

Re: Computertisch wackelt...

Hallo Jochen und Heiko, vielen Dank für Eure Rückmeldung. Ein Bild kann ich leider nicht einstellen, aber eure Vorstellung von 2 umgedrehten U's mit einer unteren zusätzlichen Querleiste stimmt schon. Nur habe ich oben auch zwischen den beiden "U"s zwei Leisten mit Zapfen und Schlitz eingeleimt. Un...
von Thomas Christian
So 28. Dez 2008, 22:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Computertisch wackelt...
Antworten: 6
Zugriffe: 176

Computertisch wackelt...

Hallo zusammen, gleich vorneweg: ich bin Anfänger, was die Holzbearbeitung betrifft. Möglicherweise kommt euch meim Problem lächerlich vor, ich komme aber nicht mehr weiter und brauche bitte einen Tipp von euch, sofern eine Ferndiagnose überhaupt möglich ist. Mein erstes größeres Projekt ist aktuel...
von Thomas Christian
Di 27. Feb 2007, 18:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Anant-Veritas
Antworten: 13
Zugriffe: 570

Schlussbemerkung


Hallo Christoph,

vielen Dank für den Link. Das ist so genial einfach, dass man eigentlich selbst draufkommen müßte... ;-)

Grüße, Thomas


von Thomas Christian
Fr 23. Feb 2007, 07:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Anant-Veritas
Antworten: 13
Zugriffe: 570

Re: Anant-Veritas

[<a href="?p=115034#p115034">In Antwort auf #115034</a>] Hallo Dirk, wie genau arbeitest du den Spanbrecher nach? Ich hab es wie beim Hobeleisen versucht und den Spanbrecher in einem entsprechenden Winkel über einen Streifen Schleifpapier gezogen. Durch den Anpressdruck liegt das Teil dabei satt auf...
von Thomas Christian
Di 20. Feb 2007, 18:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Qualität der Ulmia-Hobel
Antworten: 4
Zugriffe: 86

Re: Qualität der Ulmia-Hobel

Hallo Robert, ich suche natürlich schon die ganze Zeit bei diversen Flohmärkten nach Hobel. Was da angeboten wird ist aber nicht so wirklich das ware. Diese eine Raubank war wirklich eine Ausnahme und ein richtiges Schnäppchen. Und das bekannte Online-#####shaus sagt mir auch nicht wirklich zu. Ich...
von Thomas Christian
Di 20. Feb 2007, 18:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Leinölkitt selbst herstellen - aber wie?
Antworten: 15
Zugriffe: 1434

Re: Leinölkitt selbst herstellen - aber wie?

[<a href="?p=115009#p115009">In Antwort auf #115009</a>] Hallo Peter, ich habs damals tatsächlich noch versucht, das Ergebnis war aber eher bescheiden. Das Masse war schlussendlich ziemlich klebrig und ölig und sah überhaupt nicht nach Leinölkitt aus. Und ausgehärtet hat das Zeugs auch nie. Gott sei...
von Thomas Christian
So 11. Feb 2007, 12:37
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Qualität der Ulmia-Hobel
Antworten: 4
Zugriffe: 86

Qualität der Ulmia-Hobel

Hallo zusammen, derzeit spiele ich mich mit dem Gedanken, mir von Ulmia die kurze Raubank und einen Putzhobel zu kaufen. Jetzt habe ich aber einen älteren Beitrag in diesem Forum gefunden, laut dem die Qualität der Ulmia-Hobel, zumindest vor ein paar Jahren noch, zu wünschen übrig ließ. Es wäre nun...