Qualität der Ulmia-Hobel

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Thomas Christian
Beiträge: 16
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Qualität der Ulmia-Hobel

Beitrag von Thomas Christian »


Hallo zusammen,

derzeit spiele ich mich mit dem Gedanken, mir von Ulmia die kurze Raubank und einen Putzhobel zu kaufen. Jetzt habe ich aber einen älteren Beitrag in diesem Forum gefunden, laut dem die Qualität der Ulmia-Hobel, zumindest vor ein paar Jahren noch, zu wünschen übrig ließ. Es wäre nun interessant, wie es mit der aktuellen Qualität der Teile aussieht. Könnt ihr diese Hobel uneingeschränkt empfehlen oder muss man noch vorsichtig sein?

Letztes Jahr erstand ich auf einem Flohmarkt eine ältere Ulmia-Raubank um 15 Euro, und ich muss sagen, das war mein bester Werkzeugkauf seit langem. Das Arbeiten mit der Raubank und das Ergebnis haben mich schwer begeistert (das war das erste mal, dass ich eine seidenmatt glänzende Oberfläche zusammenbrachte). Obwohl es ganz schön anstrengend sein kann, mit so einem schweren Teil längere Zeit zu arbeiten. Daher will ich mir mein Leben etwas erleichtern und eine kurze Raubank anschaffen.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Thomas



Eick
Beiträge: 9
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Qualität der Ulmia-Hobel

Beitrag von Eick »


Ich hatte vor einer Weile im Rahmen meiner Ausbildung einen Lehrgang.
Der drehte sich zwar um Maschinenarbeit, aber bei der Auswahl an Handhobeln konnte ich einfach nicht widerstehen und nutze sie.
Alle samt waren von Ulmia und ich konnte keinerlei Mängel feststellen.
Die Qualität war Top!



Andreas Winkler
Beiträge: 1134
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: Qualität der Ulmia-Hobel

Beitrag von Andreas Winkler »


Hallo Thomas,

leider habe ich selbst keinen neuen Ulmia-Hobel. Dafür ein Bekannter von mir und der ist absolut zufrieden damit. Keinerlei Herstellungsmängel und uneingeschränkt zu empfehlen !

Gruß, Andreas



Robert
Beiträge: 203
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 10:47

Re: Qualität der Ulmia-Hobel

Beitrag von Robert »

[In Antwort auf #114961]
Hallo Thomas,
ich hab ein paar Ulmia Hobel, die ich alle gebraucht gekauft hab. bisher bin ich noch nicht über irgendwelche Qualitätsmängel gestolpert. Wenn du schon die Rauhbank gebraucht bekommnen hast, was spricht dagegen, die kurze Rauhbank und den Putzhobel gebraucht zu suchen?
Gruß
Robert


Thomas Christian
Beiträge: 16
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Qualität der Ulmia-Hobel

Beitrag von Thomas Christian »


Hallo Robert,

ich suche natürlich schon die ganze Zeit bei diversen Flohmärkten nach Hobel. Was da angeboten wird ist aber nicht so wirklich das ware. Diese eine Raubank war wirklich eine Ausnahme und ein richtiges Schnäppchen. Und das bekannte Online-#####shaus sagt mir auch nicht wirklich zu. Ich möchte mir die Teile vorher lieber anschauen und in den Händen halten, bevor ich ein gebrauchtes Teil kaufe. Daher werden es wohl ein paar neue Hobel werden...

mfg, Thomas



Antworten