Die Suche ergab 173 Treffer

von Sebastian51
Do 2. Jan 2025, 10:06
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstattwand verkleiden
Antworten: 12
Zugriffe: 45472

Re: Werkstattwand verkleiden

Für eine Unterkonstruktion spricht, dass man die Schrauben nicht immer in die Wand reinschraubt, da man ja ein wenig Luft hat. Die Werkzeuge offen zu haben, empfinde ich für heufig genutztes Werkzeug als großen Vorteil. Ich muss die aber auch von Zeit zu Zeit absaugen.

Viele Grüße

Sebastian
von Sebastian51
Do 28. Nov 2024, 20:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Akkuschrauber Kaufberatung
Antworten: 14
Zugriffe: 15947

Re: Akkuschrauber Kaufberatung

Ich benutze den 12 V Schrauber von Mafell. In der Gemeinschaftswerkstatt befindet sich noch ein 18 V Festool älteres modell und ich hatte einen blauen Bosch 12 V. Eigentlich wird nur der 12 V verwendet, weil er ganz erheblich handlicher ist. Die neuen 12 V Modelle sind sehr leistungsstark und man mu...
von Sebastian51
Mo 2. Sep 2024, 15:59
Forum: Marktplatz - Kleinanzeigen
Thema: Verkaufe mehrere Holzbearbeitungsmaschinen 380V, Teil 2
Antworten: 3
Zugriffe: 23912

Re: Verkaufe mehrere Holzbearbeitungsmaschinen 380V, Teil 2

Er hat seit Juni zumindestens keine Nachrichten mehr beantwortet.

VIele Grüße

Sebastian
von Sebastian51
Do 1. Aug 2024, 15:59
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Erfahrungsbericht Stuhlbaukurs
Antworten: 9
Zugriffe: 16192

Re: Erfahrungsbericht Stuhlbaukurs

Hallo, @alle vielen Dank für die Rückmeldungen. @Bernd ja ich möchte noch mehr Stühle dieser Art bauen. Die gefallen mir etwas besser als die Windsor bzw. Stick Chairs, von denen ich ja auch schon mal einen gebaut habe. Ich möchte auch noch etwas mehr über das Flechten lernen. Hier gibt es in Deutsc...
von Sebastian51
Mo 29. Jul 2024, 19:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Erfahrungsbericht Stuhlbaukurs
Antworten: 9
Zugriffe: 16192

Erfahrungsbericht Stuhlbaukurs

Hallo zusammen, ich war eine Woche zum Stuhlbaukurs bei Mike Abbott in den englischen Midlands. Mit nur vier Teilnehmern haben wir eine Woche lang mit Handwerkzeugen einen Stuhl gebaut. Der Kurs fand überdacht aber an der frischen Luft statt. Den Stuhl haben wir aus grünem Eschenholz gebaut, das in ...
von Sebastian51
Mi 5. Jun 2024, 22:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holdfast / Werkstückniederhalter
Antworten: 5
Zugriffe: 10103

Re: Holdfast / Werkstückniederhalter

Hallo, ich besitze die Holdfast, die Klemsia Klemmen und einen Niederhalter von Juma. Letzterer hält am besten, aber die Schraube ist häufig im Weg. Die Klemsia kann man am schnellsten wieder lösen. Funktionieren tuen alle. Manchmal muss man nochmal nachspannen, wenn man viel Reibung beim Sägen hat ...
von Sebastian51
Mo 1. Jan 2024, 15:42
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: 90 cm langer Fuchsschwanz
Antworten: 17
Zugriffe: 16170

Re: 90 cm langer Fuchsschwanz

Ich finde es toll die Längsschnitte von Hand zu machen. Ich glaube, dass die Länge des Fuchsschwanzes abhängig von der Arbeitsweise und Körpergröße gewählt werden sollte. Ich habe bei einem 66 cm Fuchsschwanz und Verwendung auf einer niedrigen Sägebank das Probem, die Säge in den Boden zu rammen. Vi...
von Sebastian51
So 8. Okt 2023, 14:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mhg Stichaxt
Antworten: 3
Zugriffe: 4762

Re: Mhg Stichaxt

Holznägel auf großen Flächen kann man mit Japanischen Längsschnittsägen, eventuell einem Blatt Papier unterlegt, abschneiden (oder mit den speziellen Sägen für diesen Zweck, ich glaube die heißen Kubiki). Die Reste können mit einem normalen Stemmeisen weggeschnitten werden. Das Sticheißen von MHG (a...
von Sebastian51
So 19. Feb 2023, 10:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobel-Identifikation
Antworten: 8
Zugriffe: 6355

Re: Hobel-Identifikation

Hallo,

das sieht aus wie ein Grathobel ohne Anschlag.

Viele Grüße

Sebastian
von Sebastian51
Mo 28. Nov 2022, 16:06
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Aufbewahrung und Transport von Bohrer, Senker und Fräser
Antworten: 5
Zugriffe: 6065

Re: Aufbewahrung und Transport von Bohrer, Senker und Fräser

Im Buch "The Toolbox Book" habe ich eine interessante Variante gesehen für eine transportable Werkzeugkiste. Da werden zwei Kisten über ein Scharnier verbunden. Das ganze kann man zuklappen für den Transport. Aufgeklappt kannst Du das dann in Deine Schublade legen oder auch auf die Werkban...