Die Suche ergab 12 Treffer
- Do 11. Mai 2017, 22:42
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schlüsselbuchse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 624
Re: Schlüsselbuchse
Ich danke euch für eure Antworten, Sinn einer Schlüsselbuchse aus Holz ist schlicht der Wunsch, eigene Formen und Maße herzustellen da der Markt mittlerweile recht begrenzt ist...
- So 7. Mai 2017, 14:27
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schlüsselbuchse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 624
Schlüsselbuchse
Hallo, ich möchte eine Schlüsselbuchse aus Holz herstellen und frage mich gerade, wie der wohl beste Faserverlauf dazu wäre... Komme allein auf keine abschließende Lösung. Soll die Buchse Hirnholz zeigen, oder soll die Faser am besten quer laufen, sprich ich habe dann links und rechts vom Schlüssel...
- Mo 2. Jan 2017, 20:07
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: T-Verbindungen mit dem Duodübler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2289
Re: T-Verbindungen mit dem Duodübler
Hallo Robert, danke für deine Mühe. Ich hatte mit meiner Frage gehofft, eine einfachere Möglichkeit zu finden. Die von dir vorgestellte Methode funktioniert ohne Frage, bedarf aber wirklich genauen Anreißens. (69,2mm...) Dieser Aufwand schmälert in meinen Augen den praktischen Wert der sonst tollen...
- So 1. Jan 2017, 16:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: T-Verbindungen mit dem Duodübler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2289
T-Verbindungen mit dem Duodübler
Hallo, kann vll. jemand anschaulich erklären, wie genau präzise T-Verbindungen mit dem Duodübler funktionieren? Auch ohne Maffell-Linial? Was ich einfach nicht verstehe, ist die Tatsache, wie man die Position genau anreißen soll. Ich kann zwar den Mittelpunkt der Bohrung ermitteln und auf der Fläch...
- Sa 31. Dez 2016, 10:45
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Juuma Nr. 5 mit Lie Nielsen Eisen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 278
Juuma Nr. 5 mit Lie Nielsen Eisen
Hallo,
weiß vll. jemand, oder kann es testen, ob die Lie Nielsen Eisen in die Juumahobel passen? Die Juuma sind tolle Hobel, aber die Standzeit könnte besser sein, deshalb wäre das ja eine wunderbare Lösung.
Vielen Dank!
- So 13. Mär 2016, 10:04
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Länge Gestellsäge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 396
Re: Länge Gestellsäge
Danke für die Antwort. Kann man denn sagen, je länger desto gröber das Ergebnis? Ich suche eine Kompromisslösung. Möchte schnell (für die Handprobe im nächsten Jahr) und mit mit höchst möglicher Sauberkeit die Verbindungen herstellen. Ist da vll. 500mm die bessere Größe? Ich hab auch die Veritas Za...
- So 13. Mär 2016, 09:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Länge Gestellsäge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 396
Länge Gestellsäge
Hallo Experten, ich möchte mir den Umgang mit der Gestellsäge beibringen, um damit insbesondere Schlitz und Zapfen zu sägen. Bin mir aber unsicher, welche Länge geeignet ist. Das Angebot reicht ja von 400 bis 700mm Blattlänge. Hat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Größen? Danke Euch, Rufus
- So 6. Mär 2016, 12:07
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Klassisch geführten Schubkasten einpassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 399
Re: Klassisch geführten Schubkasten einpassen
Hallo Bert, vielen Dank für die schnelle Antwort. Mich interessierte die Meinung des Forums. Da hat ja sicher jeder so seine eigenen Methoden. Und in der Werkstatt würde ich die Leisten mit Dickte oder Breitband passend bekommen, dazu rät auch der Meister. Allerdings finde ich es auch interessant, ...
- So 6. Mär 2016, 10:38
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Klassisch geführten Schubkasten einpassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 399
Klassisch geführten Schubkasten einpassen
Hallo Experten, ich übe gerade für meine Zwischenprüfung und fertige einen halbverdeckt gezinkten Schubkasten mit Lauf-, Streif-, und Kippleiste. Der Schubkasten sitzt in einen MDF-Korpus. Jetzt meine Frage: Wie passt man diesen Schubkasten am besten in den Korpus ein? Plant man von den Schubkasten...
- Mo 11. Jan 2016, 22:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bettverbindung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1227
Re: Bettverbindung
Hallo, erstmal euch vielen Dank für die Antworten. Die Schlitze mit der Handsäge zu sägen halte ich für unpraktikabel, denn es handelt sich schließlich um pro Fuß 4 Schnitte, die 180mm! tief sind. Und 16, 180mm tiefe, präzise Schnitte mit der Handsäge kommt nicht wirklich in Frage. Meiner Bandsäge ...