Juuma Nr. 5 mit Lie Nielsen Eisen

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Rufus R.
Beiträge: 12
Registriert: So 15. Mär 2015, 15:32

Juuma Nr. 5 mit Lie Nielsen Eisen

Beitrag von Rufus R. »


Hallo,
weiß vll. jemand, oder kann es testen, ob die Lie Nielsen Eisen in die Juumahobel passen? Die Juuma sind tolle Hobel, aber die Standzeit könnte besser sein, deshalb wäre das ja eine wunderbare Lösung.

Vielen Dank!

Johannes M
Beiträge: 1638
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Juuma Nr. 5 mit Lie Nielsen Eisen

Beitrag von Johannes M »


Hallo Raphael,

wenn du für den Juuma-Hobel ein besseres Eisen suchst, wende dich vertrauensvoll an Gerd Fritsche, dann hast du so ziemlich das Beste, was du bezahlbar kriegen kannst.

Es grüßt Johannes

Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Juuma Nr. 5 mit Lie Nielsen Eisen

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Raphael,

Johannes hat recht! Habe eine Juuma Nr.6 mit einem kryogenisch gehärtetem D2 Eisen von Gerd aufgerüstet. Besser geht es definitiv nicht. Ich hab zwar kein A2 Eisen von LN, wohl aber eines von LV. Das Fritsche Eisen hat ca. die doppelte Standzeit, wenn nicht mehr.

Klaus

Wolfgang L.
Beiträge: 111
Registriert: Mi 14. Mär 2018, 16:15

Re: Juuma Nr. 5 mit Lie Nielsen Eisen

Beitrag von Wolfgang L. »

[In Antwort auf #146269]
Hallo Raphael,

grundsätzlich ist es so, dass ein No. 5 Eisen in jeden No. 5 Hobel passen sollte. Allerdings wäre das natürlich etwas zu einfach und nicht immer passt das so ohne weiteres, aber die LN Hobel scheinen mir relativ nahe an den Originalen Stanleys zu sein, die Eisenstärke ist beim Juuma auch gleich, das würde ich riskieren.
Auch gibt es von Hock oder Veritas Eisen, die ebenfalls passen sollten.

Ich hab mir für meinen Juuma FW-Bankhobel auch ein Eisen bei Gerd bestellt, das hat die Standzeit drastisch verbessert. Es lässt sich natürlich nicht mehr ganz so schnell und einfach schärfen wie das Originale Juuma Eisen, aber dafür wird man mit einer deutlich größeren Standzeit belohnt. Wie viel genau kann ich noch nicht sagen, das müsste ich erst mal in einem Versuch herausfinden, aber die gefühlte Standzeit ist nun wesentlich höher!

Guten Rutsch!
Wolfgang

Antworten