Die Suche ergab 19 Treffer
- Di 28. Mai 2013, 18:56
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holztreppe / Rampe berechnen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2467
Re: Holztreppe / Rampe berechnen
Hallo Patrick,
Du hast wohl etwas verwechselt.
Die alte Treppenbauerregel nennt:
2 Steigungen + 1 Auftritt = 63 bis 65 cm
Gruß Rolf
- Di 18. Dez 2012, 17:57
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Vielen Dank
- Antworten: 5
- Zugriffe: 230
Re: Vielen Dank
Hallo Reinhold, vielen Dank für dein Angebot, habe mir aber bereits einen Bohrer besorgt. Es ist erstaunlich wie freundlich und hilfsbereit hier unter Forumsmitglieder gehandelt wird. Ich wünsche Dir und allen Forumsmitgliedern viele Geschenke aus Dieters "Feinen Wekzeugen" zu Weihnachten und einen...
- Mo 17. Dez 2012, 18:36
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Vielen Dank
- Antworten: 5
- Zugriffe: 230
Vielen Dank
Guten Abend, ich durchstöbere seit längerer Zeit die alten Beiträge und habe etliche Dinge gefunden die für mich nützlich sind. Letzte Woche habe ich die Bilder von Reinholds dreibeinigem Sägebock entdeckt und habe mir im Wald aus einer Esche die entsprechende Astgabel geschnitten und zwei Fichtens...
- Do 12. Jul 2012, 15:02
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: banksteine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 118
banksteine
Ich habe im Schuppen meiner Tante große alte Schärfsteine gefunden. Diese sind stark verschmutzt und haben eine leicht fettige Oberschicht. Es ist für mich nicht möglich genau zu erkennen ob diese Schicht nur alter Dreck oder von Ölbehandlung stammt. Hierzu 2 Fragen: 1.Wie kann ich feststellen ob d...
- So 24. Apr 2011, 18:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkstattplanung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3244
Re: Werkstattplanung
[<a href="?p=63462#p63462">In Antwort auf #63462</a>] Hallo Veronika, ich habe bei meiner zur Werkstatt umgebauten Garage das Schwingtor ausgebaut und ein Türelement mit einem Stand- und einem Gehflügel eingebaut. Ab einem Meter Brüstungshöhe sind die Türen verglast. Die restliche Torbreite habe ich...
- Mi 20. Apr 2011, 19:53
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: DLsS? statt DsdS
- Antworten: 65
- Zugriffe: 4682
Re: Der Mond, das Holz und das lebhafte Diskutiere
Guten Abend, dass hier dieses Thema der Mondphasenhölzer noch einmal angesprochen wird, ist für mich deshalb interessant, weil ich die gesamte Diskussion darüber lesen konnte. Hätte ich sonst nicht gefunden. Ich habe in mehreren Jahren Holz (Fichte) im Dezember bei abnehmenden Mond geschlagen und f...
- Mi 6. Apr 2011, 15:39
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkstattboden
- Antworten: 39
- Zugriffe: 8369
Re: Werkstattboden - Alternative zu OSB
[<a href="?p=63208#p63208">In Antwort auf #63208</a>] Hallo Veronika, ich habe den Fußbodenaufbau in meiner alten Garage (jetzt Werkstatt) wie Du gewählt, jedoch als Bodenbelag 24 mm gehobelten Rauspund genommen. Das war vor 18 Jahren. Der Rauspundbelag war unbehandelt und ist trotz starker Benutzun...
- Mo 31. Jan 2011, 20:08
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frische Fliederstämme wann aufschneiden?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 516
Re: Frische Fliederstämme wann aufschneiden?
Hallo Gerd, das Blatt deiner Bandsäge wird beim Schneiden des Stammes eingeklemmt. Du musst, ev. mit einem Keil- oder mit einer zweiten Person, den Schnitt offen halten. Das ist bei nassem,aber auch bei trockenem Holz wichtig. Die Schärfe und der Schrank des Sägeblattes muss allerdings auch in Ordn...
- Mo 20. Dez 2010, 18:34
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Spaltaxt - Stiellänge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 552
Re: Spaltaxt - Stiellänge
[<a href="?p=128368#p128368">In Antwort auf #128368</a>] Hallo Jan, Ich spalte zwar fast alles Brennholz (auch auf dem Hackeklotz) mit dem Spalthammer von Gränsfors - Stiellänge ca. 8o cm. Diesen Hammer fasse ich dann aber meist etwas kürzer. Ich arbeite aber auch mit der großen Spaltaxt von Gränsfo...
- Mi 15. Dez 2010, 19:39
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hirnholz bearbeiten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 581
Hirnholz bearbeiten
Hallo, ich habe von einem Eschenstamm, Durchmesser ca. 90 cm, 15 cm dicke Scheiben abgeschnitten und zwar schräg. Das ergibt dann zwei Durchmesser, ca. 90/1,55 cm. Das Holz ist als Stamm getrocknet und die Scheiben haben keine Risse. Verwendung als Tischplatten im überdachten Außenbereich. Die Hirn...