banksteine

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Rolf Lüder
Beiträge: 19
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 13:35

banksteine

Beitrag von Rolf Lüder »


Ich habe im Schuppen meiner Tante große alte Schärfsteine gefunden.
Diese sind stark verschmutzt und haben eine leicht fettige Oberschicht.
Es ist für mich nicht möglich genau zu erkennen ob diese Schicht nur alter Dreck
oder von Ölbehandlung stammt.

Hierzu 2 Fragen:

1.Wie kann ich feststellen ob diese Steine mit Öl geschliffen wurden?

2. Ich habe hier mehrfach gelesen, dass ölbehandelte Steine sich nicht mehr

mit Wasser schärfen lassen.

Gibt es vieleicht doch eine Methode diese Steine wieder zu Wassersteinen

umzufunktionieren.

Auf meinen Abrichtklinkern möchte ich die Steine nicht bearbeiten,

und bevor ich mit Schleifpapier daran gehe möchte ich erst einmal

abwarten was Ihr dazu sagt.

Gruß

Rolf



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: banksteine

Beitrag von Pedder »


Hallo Rolf,

ich habe verschiedentlich gelesen, dass man alte Ölsteine mit Spülmaschinen Waschmittel säubern kann. Einfach mit heißem Wasser und so einem Tab in eine Schale geben. (Ist weniger riskant als sie in der Maschine mitfahren lassen, also für die Maschine)

Dass es wassersteine sind, kann ich mir nicht vorstellen. Schuppen klingt einfach nicht danach.

Liebe Grüße
Pedder



Rafael
Beiträge: 847
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Re: banksteine

Beitrag von Rafael »


Hallo Rolf,

wäre es Dir möglich ein Bild von den Steinen zu zeigen?
Ich würde ähnlich vorgehen, wie Pedder es schon vorgeschlagen hat. Warmes Wasser mit Geschirrspülmittel nehmen und darin mit einer Bürste reinigen. Danach kann man vielleicht mehr sehen.

Gruß,
Rafael



Antworten