[In Antwort auf #122930]
Seit 1. Dezember wird jedenfalls in Berlin (und ich denke bundesweit) kein Zoll mehr auf eingeführte Waren mit einem Wert unter 150 EUR erhoben.
Herzliche Grüße
Die Suche ergab 85 Treffer
- So 14. Dez 2008, 17:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Bestellungen im Ausland (nicht EU)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 810
- Do 4. Dez 2008, 06:24
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Gehobelte Fläche Beizen = Fleckig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 342
Re: Gehobelte Fläche Beizen = Fleckig
[<a href="?p=122851#p122851">In Antwort auf #122851</a>] Meine 2 Cent: Nach dem üblichen Hobeln, Wässern (warmes Wasser), (leichtes!)Schleifen-Dreiklang ziehe ich das Holz immer noch mit der Ziehklinge ab, um die Maserung hervorzuheben. Beim Schleifen/Abziehen geht es aber wirklich nur darum, die si...
- Di 2. Dez 2008, 07:48
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Record 050A *MIT BILD*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 326
Re: Record 050A *MIT BILD*
Zum Thema Schärfen von Profileisen gab es erst letztens einen Beitrag von Marc Waldbillig, denke ich, habe leider auf die Schnelle den Beitrag nicht gefunden. Für meinen Teil benutze ich zunächst für das Fixieren des zu schleifenden Eisens einen Block, der vorne genau in dem Phasenwinkel der Profil...
- Sa 29. Nov 2008, 11:23
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Indianer haben keine Gewinde ... ? *MIT BILD*
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1165
Re: Indianer haben keine Gewinde ... ?
Wenn man die die Griffe individualisieren möchte, dann ist das bestimmt die bessere Entscheidung. Aber Hutmacher Beat Ef. schien ja auch ähnliche Gedanken gehabt zu haben. Ich denke auch, mit einem passenden Spezial-Gewindeschneider (z.B. von St. James Bay Tool) hat man die nötige Gestaltungsfreihe...
- Sa 29. Nov 2008, 10:43
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Indianer haben keine Gewinde ... ? *MIT BILD*
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1165
Re: Indianer haben keine Gewinde ... ?
Der Thread hieß "Griffschrauben für Metallhobel - Woher?": <A HREF="http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/37607" TARGET="_blank">http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/37607</A> Der Beitrag mit den Links zu den Stanley-Ersatzteilen: <A HREF="http://www...
- Sa 29. Nov 2008, 00:04
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Indianer haben keine Gewinde ... ? *MIT BILD*
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1165
Re: Indianer haben keine Gewinde ... ?
[<a href="?p=122781#p122781">In Antwort auf #122781</a>] Welch ein Zufall! Gerade läuft im Woodnet-Forum eine ganz ähnliche Diskussion: <A HREF="http://www.forums.woodnet.net/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Number=3996392&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=all&vc=1" TARGET="_blank">http://www.forums.w...
- Do 27. Nov 2008, 20:32
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Worauf kommt es bei Metallhobeln an?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 3268
Re: Lass dich nicht entmutigen!
Momentan gibt es beim Hausherrn auch einige Angebote, z.B.
Putzhobel No. 4 1/2
von ANANT aus Indien
Länge: 245 mm
Eisenbreite: 60 mm
Gewicht: 2 kg
Bestell-Nr.: 300003
Preis: 30,80
Sonderpreis 22,--
Da kann man beim Ausprobieren und Tuning eigentlich kaum was falsch machen.
Herzliche Grüße
- Mi 26. Nov 2008, 13:42
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Veritas kann auch anders - die neuen Hobel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1913
Re: Weitere Pläne von Veritas
Bitte sehr, hier die größeren Versionen: <A HREF="http://www.leevalley.com/home/temprl/WN/692A.pdf" TARGET="_blank">http://www.leevalley.com/home/temprl/WN/692A.pdf</A> <A HREF="http://www.leevalley.com/home/temprl/WN/692B.pdf" TARGET="_blank">http://www.leevalley.com/home/temprl/WN/692B.pdf</A> <A...
- Mi 26. Nov 2008, 11:40
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzkistchen f. Werkzeuge: Rostschutz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 390
Re: Holzkistchen f. Werkzeuge: Rostschutz
Wieso eigentlich keine Eiche? Alle klassischen Maschinistenkoffer/Werkzeugkisten von Gerstner u.a. sind bzw. waren doch gerade aus Eiche im Radialschnitt. Das war doch der Standard schlechthin. Und sind doch gerade für die Aufbewahrung empfindlicher Meßwerkzeuge gedacht gewesen. Hat diesbezüglich h...
- So 23. Nov 2008, 17:28
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Sägen: schwierig und anstrengend ? (Mit Bildern)
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2831
Re: Sägen: schwierig und anstrengend ? (Mit Bilder
[<a href="?p=122592#p122592">In Antwort auf #122592</a>] Zwei gute Diskussionen zu dem Thema möchte ich noch nachreichen, ich mußte die Threads erstmal wiederfinden. Hier gibt es viele Frage aber auch viele Erfahrungen und Antworten, gerade auch von Harry Strasil, dessen Rahmensägen-Design (Frames S...