Die Suche ergab 22 Treffer
- Di 20. Sep 2005, 10:19
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Welche Handsäge für dicke Äste / Brennholz?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 136
Welche Handsäge für dicke Äste / Brennholz?
Hallo an alle, in meinem Garten fallen regelmäßig dicke Äste durch das Auslichten des Baumbestandes an. Alles, was kleiner 4cm Durchmesser ist, geht durch den Häcksler, aber es fallen ab und zu auch Durchmesser bis etwa 25cm an. Ich schneide diese Äste dann zunächst in 1m lange Stücke und lagere si...
- Di 14. Jun 2005, 15:23
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Parkettboden ölen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 668
Re: Parkettboden abschleifen
[<a href="?p=107627#p107627">In Antwort auf #107627</a>] Hallo an alle, leider kann ich nicht zur Lösung beitragen, habe aber ein ähnliches Problem. In unserem Haus habe ich etwa 60m² Eichenholz-Stäbchenparkett vorgefunden. Das Ganze ist allerdings mit einem klaren Parkettlack komplett versiegelt un...
- Mi 27. Apr 2005, 15:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kleiderbügel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 854
Re: Kleiderbügel-Oberflächenbehandlung
Hallo Edi, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Irgendwie habe ich Dein Posting mit dem von Christoph verwechselt und angenommen, dass Deine Garderobe aus Kiefernholz gefertigt ist. Also ist es doch wieder einmal der natürliche Holzton, einfach nur schön. Auf die Holzwerkstatt bin ich auch s...
- Di 26. Apr 2005, 08:20
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kleiderbügel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 854
Re: Kleiderbügel-Oberflächenbehandlung
[<a href="?p=13689#p13689">In Antwort auf #13689</a>] Hallo Christoph, ein schönes Stück auf dem Foto, wirklich gelungen. Für mich als staunenden Anfänger in Sachen Holzbearbeitung stellt sich immer wieder die Frage, wie Ihr so schöne Holzoberflächen hinbekommt. Wäre nett, wenn Du mir kurz beschreib...
- Mo 28. Feb 2005, 12:43
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Leim abkratzen / Hartmetallschaber *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 260
Re: Leim abkratzen / Hartmetallschaber
[<a href="?p=105606#p105606">In Antwort auf #105606</a>] Hallo Gerhard, genau das gleiche Teil habe ich in meinem Werkzeug gefunden und benutzt, um die heftigen Leimreste von einer gebraucht gekauften Ulmia Hobelbank zu kratzen. Keine Ahnung, wann, wofür und wo ich das gekauft habe, aber für die bes...
- Do 4. Nov 2004, 09:13
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Langsam verstehe ich Euch *MIT BILD*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 192
Re: Langsam verstehe ich Euch
[<a href="?p=102982#p102982">In Antwort auf #102982</a>] Hi Christian, Du hast Recht, sieht sehr aufgeräumt aus und liegt daran, dass ich diesen Keller erst im letzten Jahr beim Einzug in das neue "Gebraucht"-Eigenheim renoviert habe. Dadurch bietet sich mir auch jetzt erst die Gelegenheit, einmal r...
- So 31. Okt 2004, 19:19
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Langsam verstehe ich Euch *MIT BILD*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 192
Langsam verstehe ich Euch *MIT BILD*
Hallo an alle hier im Forum, vor kurzem habe ich mich hier als Einsteiger in das Holzhandwerk geoutet. Es fing alles damit an, als ich vor einigen Wochen eine alte Hobelbank erworben habe. Mit Eurer Hilfe habe ich das Teil aufgemöbelt, das Ergebnis seht Ihr unten (mehrmals komplett abgeschliffen, d...
- Fr 22. Okt 2004, 14:04
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Krummer Nero-Zimmermannsbeitel *MIT BILD*
- Antworten: 11
- Zugriffe: 767
Re: Kirschen-Das nenne ich Service!
[<a href="?p=102804#p102804">In Antwort auf #102804</a>] Ein herzliches Hallo, gestern Abend habe ich - wie berichtet - noch auf die Schnelle eine kurze Mail an die Firma Kirschen gesendet und den Sachverhalt mit Hilfe des beigefügten Fotos beschrieben. Heute morgen dann bereits die folgende Antwort...
- Do 21. Okt 2004, 23:16
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Krummer Nero-Zimmermannsbeitel *MIT BILD*
- Antworten: 11
- Zugriffe: 767
Re: Krummer Nero-Zimmermannsbeitel
[<a href="?p=102804#p102804">In Antwort auf #102804</a>] Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Habe Euren Rat befolgt und jetzt auch eine Mail mit der Frage nach den zugelassenen Fehlertoleranzen direkt an den Hersteller gesendet. Ich kann auch kaum glauben, dass so ein "krummer Hund" noch offiz...
- Do 21. Okt 2004, 20:25
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Krummer Nero-Zimmermannsbeitel *MIT BILD*
- Antworten: 11
- Zugriffe: 767
Krummer Nero-Zimmermannsbeitel *MIT BILD*
Hallo an alle, habe bei E... einen neuen Zimmermannsbeitel von Kirschen erworben, der die im Bild dargestellte Abweichung von der Mittellinie aufweist (satte 5 mm an der Schneide). Auf meine Rückfrage hin wurde mir die Aussage eines Tischlers übermittelt, diese Abweichung läge im Bereich der Tolera...