Hallo Fabi.
Dein Link geht bei mir ins Leere. Könntest du das prüfen und gegebenfalls noch mal einstellen?
Gruß
Die Suche ergab 847 Treffer
- Do 24. Apr 2025, 11:54
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Satiniermaschine Elektronik Reparatur
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4412
- Mi 5. Mär 2025, 09:19
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schneckenbohrer für Bohrwinde umschleifen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11615
Re: Schneckenbohrer für Bohrwinde umschleifen
Hallo Michael, diese Frage, ob man solche Bohrer etwas am Umfang bearbeiten kann, habe ich mir auch schon gestellt. Bei mir sind es die Flanken der Schnecken, die sehr abgenutzt und abgerundet sind, deswegen wollte ich diese etwas bearbeiten. Die Idee habe ich jedoch verworfen, da solche Bohrer nich...
- Sa 23. Nov 2024, 12:10
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schneckenbohrer schärfen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 32504
Re: Schneckenbohrer schärfen
Hallo Vor einiger Zeit habe ich meine Bohrer versucht zu schärfen. Zugegebenermaßen sahen sie viel besser aus, als die von den oben eingefügten Bildern. Leider habe ich nur noch Bilder von den Bohrer nach der Schärfaktion, den Ausgangszustand kann ich nicht zeigen. Hier ist zu sehen wie einer von de...
- So 27. Okt 2024, 11:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tauchkreissäge kaufen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 76292
Re: Tauchkreissäge kaufen
... SP 6000: klare Empfehlung; die einzige mit einem Abkippschutz an der Maschine / Schiene. Meine alte Woodster hatte aber auch diese Möglichkeit. ... Gibt's hier bei gebrauchten Maschinen von Festool oder Mafell ein Alter oder Modell wo die Empfehlung dann aufhört? Ich kann mir gut vorstellen, ei...
- Sa 26. Okt 2024, 21:54
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tauchkreissäge kaufen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 76292
Re: Tauchkreissäge kaufen
Hallo Thomas, das mag jetzt nach Erbsenzählerei klingen, aber wenn du ein Zitat einfügst, dann sollte der Inhalt nicht verändert werden. Oben drüber steht doch "Rafael hat geschrieben:". Was du da aber eingefügt hast, das habe ich nicht geschrieben. Was die Makita angeht, so deckt sich dei...
- Sa 26. Okt 2024, 17:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tauchkreissäge kaufen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 76292
Re: Tauchkreissäge kaufen
Hallo Thomas. Eigentlich will ich dir die Mafell Tauchkreissäge ans Herz legen, obwohl du mit einer kleineren Ausgabe rechnest. Der Kauf tut nur ein mal weh und dafür hast du etwas, woran nichts auszusetzen ist. Als Schiene kannst du entweder das Original, die baugleiche von Bosch oder auch die Schi...
- Mo 22. Apr 2024, 21:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Festo OF 2000 Drehzahl regelrecht defekt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 17793
Re: Festo OF 2000 Drehzahl regelrecht defekt
der Wiederstand im oberen Foto auf 12 Uhr an der runden Öffnung für die Motorwelle defekt ist und ein ähnliches Problem wie von Rafael beschrieben. Wenn dieses Bauteil zur Aufnahme der Ist-Drehzahl dient, dann ist das eine Induktivität. Wie ich schon oben geschrieben habe: " in form eines 1/4 ...
- Do 18. Apr 2024, 14:08
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Festo OF 2000 Drehzahl regelrecht defekt
- Antworten: 12
- Zugriffe: 17793
Re: Festo OF 2000 Drehzahl regelrecht defekt
Hallo, bei einer Metabo Oberfräse mit ähnlichen Symptomen lag es an einer defekten Induktivität zur Messung der drehzahl. Die Induktivität in form eines 1/4 Watt Widerstandes ist auf die Reglerplatine gelötet. Die Platine ist im Gehäuse so montiert, dass der Magnet (Runder Magnet am oberen ende der ...
- Di 27. Feb 2024, 10:11
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Frage zu einem relativ jungen Stanley Hobel No. 6
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9876
Re: Frage zu einem relativ jungen Stanley Hobel No. 6
Hallo, zusätzlich zur Beschaffenheit der Sohle könnte man (und eigentlich sollte man das auch) sich die Auflagefläche für den Frosch im Hobel anschauen. Ich habe hier so einen Kandidaten aus später Produktion "Made in England" (der hatte ursprünglich auch Griffe aus Kunststoff, die Gewinde...
- Mo 12. Feb 2024, 17:29
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Genauigkeit bei Veritas Hobeln
- Antworten: 47
- Zugriffe: 310978
Re: Genauigkeit bei Veritas Hobeln
Hallo Im ersten Beitrag hat Alexander geschrieben Im Bereich des Mauls passt eine 0,05 Fühlerlehre drunter. In diesem Fall wird es sich am Anfang und am Ende des gehobelten Werkstückes auswirken. Die Kanten werden immer mehr abfallen wenn man dem nicht bewußt entgegenwirkt. Und beim Hobeln von dünne...