Satiniermaschine Elektronik Reparatur

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Fabi
Beiträge: 175
Registriert: So 5. Sep 2021, 14:39
Kontaktdaten:

Satiniermaschine Elektronik Reparatur

Beitrag von Fabi »

Moin zusammen :-)

Leider hat meine Satiniermaschine (Virutex ST62 baugleich mit Wegoma) an Motivation verloren:
Manchmal startet sie wenn ich sie anschalte, manchmal brummt nur sie leise, die Walze zuckelt dann vor und zurück startet aber nicht. Wenn sie denn startet, dann variiert sie die Geschwindigkeit, wie wenn ich am Drehzahlrad herumdrehen würde. Gehe ich damit aufs Holz geht sofort die Drehzahl in die Knie.
Es scheint mir, die Elektronik für den Sanftanlauf und für die Konstantdrehzahl ist kaputt.
Das auf Gewährleistung zu machen scheint mir zu kompliziert zu sein (ich war so blöd mir sie bei Amazon zu bestellen - oder war dies der einzige Händler der sie mir hierher, hinter den Wald geliefert hat..?).
Der Einbau einer neuen Elektronik sollte doch eigentlich kein Hexenwerk sein.
Auf der Explosionszeichnung ( https://www.wmv-dresden.de/documents/We ... irutex.pdf ) kommen mir zwei Teile in Frage: 42 und/oder 44 Welches ist Eurer Meinung nach das richtige?
Oder ist es doch was anderes?

Ein knallbuntes Osterei wünsch ich in die Runde :-)
Rafael
Beiträge: 847
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Re: Satiniermaschine Elektronik Reparatur

Beitrag von Rafael »

Hallo Fabi.

Dein Link geht bei mir ins Leere. Könntest du das prüfen und gegebenfalls noch mal einstellen?

Gruß
Fabi
Beiträge: 175
Registriert: So 5. Sep 2021, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Satiniermaschine Elektronik Reparatur

Beitrag von Fabi »

Rafael hat geschrieben: Do 24. Apr 2025, 11:54 Dein Link geht bei mir ins Leere. Könntest du das prüfen und gegebenfalls noch mal einstellen?
Hallo Rafael, hab Dank für die Rückmeldung!
Ja, der Link will bei mir auch nicht..
Das als PDF hier drann zu hängen will leider auch nicht!?

Du findest die Zeichnung wenn Du in eine Suchmaschine -> wmv dresden ersatzteile virutex st 62 <- als Suchbegriff eingibst
Sowohl bei Ecosia als auch bei Google ist es dann der erste Link zu einer PDF Datei, und nennt sich:
ST 62 6200500 A Bürstenschleifer Wegoma Virutex.pdf

Hoffe, dass funktioniert!?
Fabi
Beiträge: 175
Registriert: So 5. Sep 2021, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Satiniermaschine Elektronik Reparatur

Beitrag von Fabi »

Habe heute morgen die Maschine aufgemacht, vielleicht ist ein Foto von dem Teil sogar besser als diese Explosionszeichnung.

Das schwarze Teil, wo der Drehregler ist, scheint mir das Bauteil zu sein, wo der Sanftanlaufschutz und die Drehzahlkonstanthaltung sitzen. Ist das richtig?
Leider ist dort alles verschweisst, auch auf der Rückseite. Ich kann also nicht sehen, was dort alles verbaut ist.

Das gelbe Teil auf dem zweiten Foto, ist das einfach nur ein Kondensator, der für den fehler nicht wirklich verantwortlich sein sollte?


Könnte der Fehler auch einfach daran liegen, dass sich Staub in den Drehregler eingeschlichen hat?
Meine Freundin bringt mir heute eine Druckluftdose mit mit der ich da mal einen renigenden Wind reinblasen wollte.

Ich mag diese Maschine echt gerne und würde mich so freuen, wenn ich sie weiter benutzen kann. Freu mich über jede Hilfe :)
Dateianhänge
DSC_1503.JPG
DSC_1503.JPG (3.8 MiB) 3214 mal betrachtet
DSC_1504.JPG
DSC_1504.JPG (3.58 MiB) 3214 mal betrachtet
Johannes M
Beiträge: 1638
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Satiniermaschine Elektronik Reparatur

Beitrag von Johannes M »

Hallo,
ich will mal eine Vermutung äußern. Ich aber kein Elektronik-Spezialist. Für mich hört sich das so an, als wäre da an der Drehzahlmessung etwas im argen. Bei diesen Maschinen sitzt oft am hinteren Ende des Ankers ein Magnet oder eine optische Scheibe von der die Elektronik die Drehzahl abnimmt. Wenn dieses Teil lose oder verdreckt ist, kann es zu Fehlmeldungen kommen. Bei Oberfräsen hat saubermachen oft genügt.

Es grüßt Johannes
Fabi
Beiträge: 175
Registriert: So 5. Sep 2021, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Satiniermaschine Elektronik Reparatur

Beitrag von Fabi »

Hallo Johannes,

es scheint, an Deiner Vermutung ist was drann. Hab Dank für den Tip!
An dieser Maschine ist es ein schwarzer Stab, auf dem zweiten Foto, links am dicken schwarzen Kabel drann hängent, wegen dem Fokus etwas schlecht zu sehen. Der war ziemlich eingestaubt.
Wurde nun gereinigt (auch aus dem Drehschalter kam ziemlich viel Staub raus) und das Maschinchen läuft wieder. Werde es bei Gelegenheit mal richitg testen, ein paar Balken warten noch daruaf gebürstet zu werden und werde dann sehen, ob sie nun wirklich wieder funktioniert.
Wie einfach es dann manchmal doch sein kann ;)

Einen gemütlichen Feierabend in die Runde wünscht Fabien
Fabi
Beiträge: 175
Registriert: So 5. Sep 2021, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Satiniermaschine Elektronik Reparatur

Beitrag von Fabi »

Moin zusammen,

habe heute die Maschine auf der Baustelle getestet, und leider hat meine Reinigung nicht geholfen.
Die Maschine lief soweit und ich konnte die Drehzahl regeln, aber nur bis 'F'. Als ich sie auf 'G' gestellt habe hat sich das angefühlt wie eine Motorsäge wenn der Sprit langsam alle geht. Sie stoppt, nimmt dann wieder fahrt auf, geht wieder in die Knie..

Ich habe sie abgestellt, und nochmal angeschaltet, es ging, aber als ich auf Holz angesetzt habe ist sofort die Drehzahl runter. Seitdem lässt sie sich gar nicht mehr starten: Beim Anschalten brummt sie und die Walze ruckelt für ca. 1/2 Sekunde dann schaltet sie aus.

Was denkt Ihr, wo der Fehler stecken könnte?
Freue mich über jeden Tip.

Nen gemtütlichen Start ins WoEn wünscht
Fabien
Antworten