Die Suche ergab 19 Treffer
- Mo 26. Aug 2013, 04:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schrauben *LINK*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 897
Re: Schrauben
[<a href="?p=73804#p73804">In Antwort auf #73804</a>] Liebe Leute! Falls noch jemand was zu meinen Fragen bzgl. Schrauben-Auswahl (5x8 vs. 8x8, Voll- vs. Teilgewinde) sagen kann, wäre ich dankbar. Oder ist das ziemlich egal, und ich betreibe Haarspalterei mit diesen Fragen? Danke und liebe Grüße, Ph...
- Mo 26. Aug 2013, 03:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schrauben *LINK*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 897
Re: Schrauben
Liebe Leute! Danke nochmal für eure Tipps!! Ich denke, ich werde es so machen: * Querbalken breiter als die Steher (ca. 11cm Breite?), an der Unterseite umlaufend eine V-förmige Nut (Abtropfkante). Ggf. mit der Ausführung als "Dach" (wie macht man das ohne Kreissäge??). * Verbindung zwischen Steher...
- Fr 23. Aug 2013, 00:24
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schrauben *LINK*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 897
Re: Schrauben *MIT BILD*
Hallo! Danke auch für diesen Tipp! Auf dieses Material (Sikaflex) wäre ich nie gekommen, kannte ich überhaupt nicht. Scheint eine Art Wundermittel für den Outdoor-Einsatz zu sein. Das Ganze wird in diesem Fall ein Obst- und Beeren-Spalier (ca. 240x170cm aus 9x9 Lärche Kantholz). Siehe Bilder unten....
- Do 22. Aug 2013, 23:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schrauben *LINK*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 897
Re: Schrauben
[<a href="?p=73800#p73800">In Antwort auf #73800</a>] Hallo! Danke, das ist ein guter Tipp. Zuerst werde ich also umlaufend leimen (aber keine Ahnung, wie ich hier Zwingen anbringen soll... Vielleicht reicht es, wenn ich den Handlauf irgendwie beschwere...? Die schrägen Bohrungen könnte ich ja auch ...
- Do 22. Aug 2013, 14:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schrauben *LINK*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 897
Re: Schrauben *MIT BILD*
Hallo! Danke für die Tipps! Für meiner erste Outdoor-Konstruktion wirklich sehr hilfreich! Dein erster Vorschlag ist für mich einfacher, den werde ich versuchen. Und wenn wir schon beim Thema sind.. :-) Auch bei der Montage des Handlaufs für mein Hochbeet stellt sich die Frage nach der Dichtheit de...
- Do 22. Aug 2013, 10:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schrauben *LINK*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 897
Re: Schrauben
Hallo!
Danke für die Tipps!
Hammerite kannte ich noch nicht. Ist in diesem Fall wahrscheinlich das Einfachste.
Vielen Dank!
Philip
- Mi 21. Aug 2013, 22:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schrauben *LINK*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 897
Schrauben *LINK*
Liebe alle, diesmal nur eine ganz kurze Frage: Ich baue gerade für den Garten ein Spalier 9x9cm Lärche Kantholz. Oben ein Querträger, ebenfalls Lärche 9x9. Der Querträger wird in die Ständer mit S22-Schrauben befestigt: mit denen aus dem Link unten. Die Schraubenköpfe schauen also genau Richtung Hi...
- Do 25. Jul 2013, 14:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hochbeet *MIT BILD*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 799
Re: Etwas eleganter - "Schwalbenschwänze" *MIT BILD*
Hallo an alle, entschuldigt bitte, dass ich mich einige Tage nicht gemeldet habe. Unser Kleiner war/ist im Krankenhaus, aber es geht schon wieder aufwärts... Also, zusammenfassend kommen jetzt ca. 4 mögliche Konstruktionen in Frage. Details die bei allen gleich sind - Noppenfolie, Wühlmausgitter, H...
- Di 16. Jul 2013, 00:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hochbeet *MIT BILD*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 799
Re: Etwas eleganter - "Schwalbenschwänze" *MIT BILD*
Hallo! @Axel: Das sind ja wirklich traumhaft schöne, elegante Hochbeete. Entsprechen auf jeden Fall meinem ästhetischen Anspruch :-) Ich bin ja auch aus Österreich, aber aus der anderen Ecke (Graz) als dieser Tischler im Mühlviertel. Aber ich würde das Ganze ja gern selber machen :-) Und da ich kei...
- So 14. Jul 2013, 23:45
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hochbeet *MIT BILD*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 799
Re: Hochbeet
[<a href="?p=73497#p73497">In Antwort auf #73497</a>] Hallo! Danke Falk und Peter für eure Antworten! Falk, spannende Idee, mit Bahnschwellern. Davon hab ich schon gehört. Aber vielleicht bin ich dafür etwas zu "öko", auch wenn die Dinger 15 Jahre abgelegen sind :-) Auch wenn dein Hochbeet gut aussi...