Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 29. Nov 2021, 10:01
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stabilität von Eckverbindungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3411
Re: Stabilität von Eckverbindungen
Hallo Andreas, bei Wolfcraft heißt das Teil übrigens "Undercover Jig". Ich besitze so ein Teil und das klappt damit gar nicht soo schlecht. Die mitgelieferten Schrauben sehen wie normale Spanplatten-Senkschrauben aus. Pan-Head-Schrauben sollten es aber genauso gut tun. Die Lösung von Kreg verwendet...
- So 28. Nov 2021, 21:43
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stabilität von Eckverbindungen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3411
Stabilität von Eckverbindungen
Hallo zusammen, bei Popular Woodworking gab es kürzlich einen interessanten Aufsatz zur Belastbarkeit von Eckverbindungen <a href="https://www.popularwoodworking.com/techniques/the-anvil-test/" target="_blank">https://www.popularwoodworking.com/techniques/the-anvil-test/</A> Die Testmethode ist zwa...
- Fr 26. Nov 2021, 09:48
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Verständnisfrage handbetriebene Tischbohrmaschine
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5886
Re: Verständnisfrage handbetriebene Tischbohrmasch
Hallo Thomas, herzlichen Dank für dein Angebot. Allerdings wohne ich im südlichen Sauerland. Nach Bochum fahre ich rund eineinhalb Stunden. Das ist für diesen Anlass in der aktuellen Pandemie-Situation und Wetterlage leider etwas weit. Im kleinen Gang mit einem 17er Kunstbohrer (FAMAG Bohrmax) läss...
- Do 25. Nov 2021, 23:00
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Verständnisfrage handbetriebene Tischbohrmaschine
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5886
Verständnisfrage handbetriebene Tischbohrmaschine
Hallo Holzwerker, angeregt durch verschiedene Beiträge hier im Forum und Filmchen auf Youtube habe ich mir auch eine handbetriebene Tischbohrmaschine zugelegt, genauer gesagt mittlerweile drei verschieden große. Wie das bei alten Schätzchen häufig so ist, hatten die natürlich keine Anleitung mehr d...
- Do 25. Nov 2021, 17:06
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schärfsteine abrichten - Mischkorund
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8331
Re: Schärfsteine abrichten - Mischkorund
[<a href="?p=155677#p155677">In Antwort auf #155677</a>] Hallo zusammen, ich weiß ja nicht mit welchen Begriffen ihr auf der bekannten Auktionsplattform sucht. Bei mir liefert "Mischkorund" ein Ergebnis für eine Menge von knapp einem Pfund mit einer Körnung von etwa F-100 für etwa einen Zehner. Aber...
- Mi 13. Okt 2021, 08:57
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Probleme beim Klinkerabrichten
- Antworten: 63
- Zugriffe: 17154
Re: Probleme beim Klinkerabrichten
[<a href="?p=155525#p155525">In Antwort auf #155525</a>] Hallo Kev, zunächst einmal sind deine Steine noch lange nicht fertig. Wenn sie fertig sind, hat die Oberfläche durchgehend die gleiche Struktur und Farbe. Der Abrieb, der auf dem dritten Bild zu erkennen ist, kommt mir sehr grob und bröselig v...
- Mi 1. Sep 2021, 07:15
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Irgendwo in diesem Forum...
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7204
- So 29. Aug 2021, 13:30
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Neue Schleifführung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3252
Re: Neue Schleifführung
Hallo Jens,
ein interessanter Ansatz.
Damit erhält dann wohl auch der Ungeübte perfekt geschliffene und polierte Schneiden.
Ach wären meine Fähigkeiten dieser Perfektion doch angemessen.
- Fr 17. Jul 2020, 06:06
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7789
Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen
[<a href="?p=153659#p153659">In Antwort auf #153659</a>] Hallo Jan, Youtube-User ShedTherapy.com hat auch noch ein Filmchen dazu "File Great American Cross cut saw" <a href="https://www.youtube.com/watch?v=gGkRVVTRqWE" target="_blank">https://www.youtube.com/watch?v=gGkRVVTRqWE</A> Unter dem Suchbeg...
- Mo 13. Jan 2020, 06:38
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: grosse Gewindebohrer für Holzgewinde
- Antworten: 30
- Zugriffe: 10401
Re: grosse Gewindebohrer für Holzgewinde
[<a href="?p=152660#p152660">In Antwort auf #152660</a>] Hallo Fabien, im englischsprachigen Bereich gibt es im Netz einiges unter dem Thema "making wooden thread" zu finden. Roy Underhill beschreibt den Bau von Holzgewindebohrern und -schneidern nach Vorlagen von Roubo. <a href="https://www.pbs.org...