Die Suche ergab 5816 Treffer

von Pedder
Sa 26. Jul 2025, 13:37
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neues Erscheinungsbild bei feinewerkzeuge.de
Antworten: 9
Zugriffe: 1594

Re: Neues Erscheinungsbild bei feinewerkzeuge.de

Ich habe noch nicht viel Zeit auf der Seite verbracht. Ich finde die neue Gliederung nicht besonders gelungen. Die Kategorie "Werkzeuge" ist zu groß. (Und irgendwie auch redundant auf einer Seite, auf der es nur um Werkzeuge geht.) Und wenn ich die Kategorie aufmache, was wird mir als erst...
von Pedder
Sa 26. Jul 2025, 12:52
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen
Antworten: 11
Zugriffe: 1481

Re: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen

Hallo Ben, das ist nicht ungewöhnlich bei einer zwangsgeführten Säge. Da kann man einfach mit einem harten Schleifstein etwas von der Seite wegnehmen, zu der sie zieht. (Vorsicht bei crosscut, das wirkt viel stärker als bei rip cut.) Bei Gero in der Wrrkstatt habe ich das bei einem Treffen mal mit e...
von Pedder
Fr 25. Jul 2025, 18:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen
Antworten: 11
Zugriffe: 1481

Re: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen

bassig hat geschrieben: Fr 25. Jul 2025, 18:23 in weniger sauberes Schnittbild.
hallo Ben,

das Schnittbild einer Japansäge habe ich mit westlichen Sägen crosscut auch noch nicht hinbekommen. Vielleicht, wenn man die Schränkung radikal zurücknimmt auf wenige 1 / 100 mm...

liebe Grüße Pedder
von Pedder
Fr 25. Jul 2025, 18:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls
Antworten: 16
Zugriffe: 2203

Re: Instandsetzung / Restaurierung eines Biedermeierstuhls

Hallo Max,

das ist großes Kino, was du zeigst. Ich verfolge die Beiträge gespannt!

liebe Grüße Pedder
von Pedder
So 20. Jul 2025, 21:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tormek Diamantstein für Spiegelseite
Antworten: 9
Zugriffe: 4736

Re: Tormek Diamantstein für Spiegelseite

Herzlich Willkommen RaiHei, der thread hat ja eine ziemlich große Laufzeit. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Martin mit seines (offensichtlich neuen) Diamantscheibe auf dem letzten Treffen eine Hobeleisen von mir geschliffen. Armotisieren ist bei Hobbyisten immer schwer und wer sagt das über eine...
von Pedder
Sa 19. Jul 2025, 14:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim
Antworten: 6
Zugriffe: 859

Re: Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim

Hier ein Link zu einem Katalog auf Wolgang Jordans holzwerken.de-Seite: https://kataloge.holzwerken.de/index.html?name=ott_friedrich&lfdnr=2#&gid=1&pid=52 Gruß, Andreas Spannend. Als Wah´gner Nakhaken kenne ich eigentlich die Bankhaken, die 20 cm über die Platte stehen und eine Spitze h...
von Pedder
Sa 19. Jul 2025, 14:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim
Antworten: 6
Zugriffe: 859

Re: Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim

David hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 13:08 Heißt das Ding nicht Niederhalter?

Gruß, David
Hallo David,

Namen für alte Werkzeuge sind nicht normiert und oft regional unterschiedlich.
Niederhalter ist zudem sehr unspezifisch. Aber nenn' es wie du willst. :)

Liebe Grüße
Pedder
von Pedder
Sa 19. Jul 2025, 07:19
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim
Antworten: 6
Zugriffe: 859

Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim

Hallo Holzwerker, am letzten Wochenende war ich sozusagen zum Abschluss meines Urlaubs im Holztechnischen Museum in Rosenheim. Ein kleiner Bericht über dio Sägen in dem Museum habe ich auf auf meinen Blog geschreiben. Das einzige Exponat, das mir wirklich neu war, ist ein riesiger Holdfast oder Haud...
von Pedder
Fr 18. Jul 2025, 12:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen
Antworten: 11
Zugriffe: 1481

Re: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen

hallo Ben die Ausgangsbezahnung von Unia Gestell Sägeblättern ist mit den englischen Begriffen rip und crosscut nicht vernünftig zu beschreiben. typischerweise haben die Zähne einen Rake von 15 bis 20 Grad und einen Fleam von 0°. die deutsche Bezeichnung ist schwach auf Stoß. ich verwende so eine Be...