Die Suche ergab 19 Treffer

von OliverK
Sa 8. Sep 2018, 15:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schnittholz aklimatisieren lassen?
Antworten: 7
Zugriffe: 260

Re: Schnittholz aklimatisieren lassen?


Hmm, stimmt - die höhere rel.Luftfeuchtigkeit liegt wahrscheinlich daran, daß der Schornstein in der Wekstatt (Keller) eine unverschlossene Öffnung hat.

von OliverK
Sa 8. Sep 2018, 11:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schnittholz aklimatisieren lassen?
Antworten: 7
Zugriffe: 260

Re: Schnittholz aklimatisieren lassen?

Hallo Georg, <blockquote><div class="quote">Falls du das Holz noch nicht hast, würde ich es schnell kaufen. Im Herbst steigt die Holzfeuchte der gelieferten Ware teils deutlich. </div></blockquote> Das Hoolz wird nächste Woche geliefert. <blockquote><div class="quote">9 bis 11% wären für einen Wohn...
von OliverK
Sa 8. Sep 2018, 11:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schnittholz aklimatisieren lassen?
Antworten: 7
Zugriffe: 260

Re: Schnittholz aklimatisieren lassen?

[<a href="?p=150024#p150024">In Antwort auf #150024</a>] Hallo max, <blockquote><div class="quote">die wenig hilfreiche (aber inhaltlich gar nicht so falsche) Antwort würde lauten: Kommt auf deinen Keller und die Bohlen an! Je nach Temperatur und Luftfeuchte könnte sich da was tun - oder auch nicht;...
von OliverK
Fr 7. Sep 2018, 15:41
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schnittholz aklimatisieren lassen?
Antworten: 7
Zugriffe: 260

Schnittholz aklimatisieren lassen?


Hallo,
für meine Hobelbank habe ich einige Bohlen Buche beim Holzhändler geordert (ca. 9-10% Restfeuchte).
Wie lange sollte ich die Bohlen in meinem Keller/Hobbyraum aklimatisieren lassen, bevor ich mit der Verarbeitung (abrichten etc.) beginne?
VG, Oliver

von OliverK
Di 11. Mär 2008, 20:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: wie Risse ausbessern?
Antworten: 3
Zugriffe: 140

wie Risse ausbessern?


Hallo,
ich habe in einem Möbel 0.5 -1.5mm breiter Risse längs der Faser.
Das Holz ist nur geölt und gewachst. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Risse ausbessere, so daß diese kaum zusehen sind?
Kitt und Hartwachs nehmen ja nicht Öl und Wachs an - daher eher nicht.
Danke!
Gruß, Oliver


von OliverK
Fr 7. Mär 2008, 22:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: welcher Auszug/beschlag f. Schublade?
Antworten: 3
Zugriffe: 114

Re: welcher Auszug/beschlag f. Schublade?


Hallo Frank,
vielen Dank - der Quadro Vollauszug ist genau was ich suche.
Jetzt muß ich nur noch den passenden Händler finden.
Gruß, Oliver


von OliverK
Fr 7. Mär 2008, 16:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: welcher Auszug/beschlag f. Schublade?
Antworten: 3
Zugriffe: 114

welcher Auszug/beschlag f. Schublade?


Hallo,
ich baue gerade mein Bett zusammen, wleches im Kopfteil zwei Schubladen (hochkant und seitlich ausziehbar) besitzen soll. Ich habe leider keinen passenden Beschlag gefunden - da dieser unterhalb und nicht seitlich befestigt werden soll.
Welche Tipps hättet Ihr für mich?
Gruß, Oliver


von OliverK
Sa 16. Feb 2008, 08:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: geöltes Holz wachsen?
Antworten: 5
Zugriffe: 172

geöltes Holz wachsen?


Hallo,
kann man geöltes (Leinenölfirnis) Erlenholz wachsen?
Ich finde das geölte Holz sieht etwas stumpf aus.
Wenn ja, welchen Wachs empfehlt ihr?
Gruß,Oliver


von OliverK
Di 29. Jan 2008, 19:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stumpfe Verbindung bei Bettkasten
Antworten: 19
Zugriffe: 665

Re: Stumpfe Verbindung bei Bettkasten


Das mit dem Einzehandel kann ich verstehen - ich werde mich mal nach einem Eisenwarenhandel umschauen.
Gruß, Oliver


von OliverK
Mo 28. Jan 2008, 19:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stumpfe Verbindung bei Bettkasten
Antworten: 19
Zugriffe: 665

Re: Stumpfe Verbindung bei Bettkasten

Hallo Herbert, >Die Berliner Haken sind absolut kraftschlüssig. Es gibt sie auch mit drei Hakenteilen und in 20mm Ausführung mit runden Enden, zum Einlassen mit der Oberfräse. Im INet habe ich nur bei Ziegelmueller-Beschlagtechnik.de die Haken gefunden. Sind die O.K.? Gibt es noch andere Quellen? G...