Die Suche ergab 11 Treffer

von Michael R.
Fr 4. Dez 2009, 21:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: ELU Frästisch
Antworten: 16
Zugriffe: 1569

Re: ELU Frästisch

[<a href="?p=54818#p54818">In Antwort auf #54818</a>] Hallo Günter, ich bin ebenfalls im Besitz dieses praktischen Tisches. Mir konnte mein örtlicher Händler (Regensburg) im Händlerportal von DeWalt nachsehen welche Zubehörteile dazu gehören. Leider mußte ich feststellen, daß die meisten Teile nicht...
von Michael R.
Do 29. Okt 2009, 00:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gewölbte Sitzfläche
Antworten: 5
Zugriffe: 473

Gewölbte Sitzfläche

Hallo Forumsgemeinde, heute bin ich durch ein Möbelhaus geschlendert um mir mal ein paar Eckbänke und deren Konstruktion anzusehen. Dabei ist mir eine Eckbank aufgefallen, die anstelle der sonst meist üblichen planen Sitzflächen eine gewölbte Sitzfläche hatte. Nun fällt mir keine Bearbeitungsmethod...
von Michael R.
Sa 17. Okt 2009, 23:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eintauchfräsen in Buche
Antworten: 29
Zugriffe: 1797

Jetzt doch.... *MIT BILD*

[<a href="?p=53932#p53932">In Antwort auf #53932</a>] Mein Stolz war schwer gekränkt, so dachte ich mir in einer schlflosen Nacht ein Provisorium aus, daß die Klötzchen wiederholbar positionieren ließ und der Oberfräse eine gute Führung, Auflage bot (siehe Bild). Aufbau: zwei Kantholzer 40x40m auf l...
von Michael R.
Fr 16. Okt 2009, 22:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eintauchfräsen in Buche
Antworten: 29
Zugriffe: 1797

Projektende - Danke an alle!

Sodala, jetzt bin ich dank Eurer Mithilfe um einiges schlauer. Ich konnte heute mit der im Fräskorb montierten Fräse MDF und auch Buche sauber fräsen. Also ist der Bohrständer am ruckeln schuld. Leider kann ich mit dem Fräskorb nicht so weit absenken wie nötig. Ein längerer Fräser steht in keinem V...
von Michael R.
Mi 14. Okt 2009, 21:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eintauchfräsen in Buche
Antworten: 29
Zugriffe: 1797

Re: Eintauchfräsen in MDF geht auch nicht

[<a href="?p=53904#p53904">In Antwort auf #53904</a>] Also nochmal ein anderer Test: Ich habe versucht eine MDF ohne Vorbohren zu Fräsen. Das geht bis zu einer Tiefe bis ca. 8-12mm gut, danach fängt wieder das ruckeln an. Mit diesen Versuch kann ich die Theorien bzgl. einseitige Belastung des Fräser...
von Michael R.
Mi 14. Okt 2009, 13:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eintauchfräsen in Buche
Antworten: 29
Zugriffe: 1797

Re: Eintauchfräsen in Buche

Ein paar Antworten zu den Gegebenheiten: 1.) Original Kugelbahnecken sind an Hirnholz und Langsholz gefräst. 2.) Fräser ruckelt auch an Tischbohrmaschine mit Maschinenschraubstock. 3.) Die Geschirrtuch-Gabel-Geschichte ist ja ganz nett, erklärt aber nicht warum z.B. ein Forstnerbohrer keine Problem...
von Michael R.
Mo 12. Okt 2009, 22:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eintauchfräsen in Buche
Antworten: 29
Zugriffe: 1797

Drechseln? Ich will aber bohren ;-)


Danke für die Tipps das Klötzchen alternativ herzustellen. Ich würde aber gerne verstehen warum das "bohren" mit dem Fräser in diesem Durchmesser bei mir nicht geht. Hat mit solchen Durchmessern noch keiner eine Erfahrung?

Grüße
Michael


von Michael R.
Mo 12. Okt 2009, 19:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eintauchfräsen in Buche
Antworten: 29
Zugriffe: 1797

Re: Hohlkehlbohren getestet

[In Antwort auf #53863]
Hallo Olli,

danke für Deinen Versuch. Aber bei diesen Durchmesser funktioniert es bei mir auch noch. Bitte um weitere Hilfe!

Gruße
Michael


von Michael R.
Mo 12. Okt 2009, 14:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eintauchfräsen in Buche
Antworten: 29
Zugriffe: 1797

Re: Eintauchfräsen in Buche

[In Antwort auf #53859]
@Olli: Der Fräser ist neu - nagelneu! Originaler Bosch Fräser. Mit dem Preis hast Du Recht ;-)

Gruß
Michael


von Michael R.
Mo 12. Okt 2009, 10:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eintauchfräsen in Buche
Antworten: 29
Zugriffe: 1797

Re: Eintauchfräsen in Buche *MIT BILD*

[<a href="?p=53850#p53850">In Antwort auf #53850</a>] Danke schon mal für Eure Antworten. Ich versuche mal mein Vorgehen besser zu beschreiben: Ich bohre das Klötzchen (40x40x40) auf zwei Seiten mit einem 25mm Forstnerbohrer bis zur Werkstückmitte vor. Die entstehende Stufe (an der sich die beiden B...