Gewölbte Sitzfläche

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Michael R.
Beiträge: 11
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Gewölbte Sitzfläche

Beitrag von Michael R. »


Hallo Forumsgemeinde,

heute bin ich durch ein Möbelhaus geschlendert um mir mal ein paar Eckbänke und deren Konstruktion anzusehen. Dabei ist mir eine Eckbank aufgefallen, die anstelle der sonst meist üblichen planen Sitzflächen eine gewölbte Sitzfläche hatte. Nun fällt mir keine Bearbeitungsmethode ein, wie ich so eine Sitzfläche (maschinell) herstellen könnte. Geht das mit hobeln, fräsen, schleifen?

Grüße
Michael



Till
Beiträge: 429
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 23:04

Re: Gewölbte Sitzfläche

Beitrag von Till »


Dafür hatte Justus hier im Forum schon mal ein schönes Muster gepostet.



Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Re: Gewölbte Sitzfläche- Muster von Justus

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


Ich habe dieses Muster von Justus vor Monaten bekommen, fotografiert, dokumentiert, nur noch nicht eingestellt. Tschuldigung!
Erledige ich heute nachmittag im stillen Forum (nebenan).

Friedrich


Urs
Beiträge: 493
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:45

Re: Gewölbte Sitzfläche

Beitrag von Urs »

[In Antwort auf #54190]
Hallo Michael

Zu Deiner Frage ist mir ein Artiel aus FWW eigefallen, der in diesem Forum auch schon mal thematisiert worden ist. Es ging dort zwar um einen anatomisch geformten Einzelsitz:

http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/noframes/read/52718

Wenn Du die Bank mit einem durchgängig gleichen Profil formen willst, musst Du das Prinzip umkehren: Die Oberfräse wird auf einem (geraden) Schlitten in Längsrichtung der Bank geführt. Die Formschablone führt nicht die Oberfräse sondern dient lediglich der Tiefeneinstellung vor jedem Durchgang. Also ähnlich jenem Prinzip, das Guido einmal für das Aufarbeiten einer alten Hobelbank vorgestellt hat, nur variierst Du die Tiefeneinstellung und nimmst einen gerundeten Fräser. Habe ich mich genügend unklar ausgedrückt?

Gruss

Urs



MaxS
Beiträge: 1620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Gewölbte Sitzfläche

Beitrag von MaxS »

[In Antwort auf #54190]
Nabend,

Es gibt sowohl Aggregate für CNC-Bearbeitungszentren, die genau das können, als auch die Martin T45 contour, mit der man recht breite Profile fräsen/hobeln kann. Nur sind beide Methoden wohl eher weniger fürs Hobby geeignet, wenn auch die Maschine von Martin sehr leise arbeitet.

Grüße
Max


justus

Re: Gewölbte Sitzfläche

Beitrag von justus »


guude,

aus den bildern, die Friedrich (danke!) eingestellt hat, ist erkennbar, dass die teile vor dem verleimen muldenseitig schon mit schägen vorprofiliert wurden.
danach wurde auf der langband mit anfangs 24-er körnung nachgeschliffen.
hobel oder handbandschleifer gehen natürlich auch.
es handelte sich um mein letztes end/abfallstück, ist daher nicht vollendet ausprofiliert.
auf der grundform sitzt es sich ohne kisssen auch länger sehr komfortabel.

gut holz! justus.



Antworten