Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Bin heute über diese Bilder gestolpert. Speziell den Hobel auf der rechten Seite habe ich so noch nie gesehen. Da kann man wohl auch vom Doppelhobel sprechen ;-) Im Hobelkörper ist eingeprägt: Made in USA
Hallo Sebastian Der Sprecher sagt zum Nuthobeln, dass dies auch von der Schindelherstellung bekannt ist. Noch ein paar Details: Das Material für die Holznägel wurde vorher im Backofen "knochentrocken" getrocknet, damit sie später nicht schwinden und locker werden. Was man nicht sieht: der Grundanst...
Hallo Michi Habe eben nachgeschaut: das Zeug was ich hier habe, hat 17-20%. Verdünnt habe ich das nie, könnte man aber sicher machen. Aber was noch eine Option ist: das Werkstück in eine Folie wickeln und ein Schale mit dem Ammoniak mit rein stellen. Ich glaube, so ähnlich wird auch Eiche "geräuche...
Wenn Robinie mit Salmiaklösung (Ammoniakwasser) gestrichen/benetzt wird, bekommt sie auch die schöne braune Farbe. Das sie jetzt gelb ist, ist völlig normal. Probiers mal an einem Probestück aus.
[<a href="?p=88973#p88973">In Antwort auf #88973</a>] Hallo Michael Während meiner Tischlerlehre Anfang der 90-er in Ostdeutschland haben wir mit Tellerschleifmaschinen von Fritz Gross gearbeitet. Unverwüstliche Drehstrombrocken mit hohem Eigengewicht. Alles aus Druckguss ähnlich Deiner HKS. Wenn ma...
[<a href="?p=79054#p79054">In Antwort auf #79054</a>] Hallo Dominic, Habe vor fast 10 Jahren mal dieses Regal aus Robinie gebaut. OK, design-technisch würde ich heute auch einiges anders machen ;-) Das waren fixfertige Leimholzplatten vom Holzhändler (100 x 20 x 1,5 cm) und mit Sicherheit Robinie (h...
Hallo Heinz, Danke für Deine Antwort. Ja, das mit dem "W" klingt logisch... andererseite steht da auch "3~". Ich habe keine Ahnung von Elektrik aber heisst das nicht drei Phasen? In der Beschreibung spricht der Veräufer auch von 3 Phasen. Soll aber der Original-Stecker sein. Den könnte man ja umrüs...
Liebe Holzwerker, Ich suche schon länger einen einfachen Schleifbock für meine Werkstatt. Nun wird hier ein Metabo-Schleifbock älteren Baujahres verkauft. Das Alter wäre mir da noch relativ egal. Was mich wundert ist, dass die Leistung trotz Drehstrom-Motors mit "nur" 0,16 PS angegeben ist. Ist das...
Szia Árpád, Zu Deinem Problem kann ich Dir leider keine konkrete Hilfe anbieten. Ich würde versuchen, Anfragen an die Maschinenhändler in Deutschland zu schicken. Z.Bsp: <A HREF="http://www.wistorf-gmbh.de/" TARGET="_blank">http://www.wistorf-gmbh.de/</A> <A HREF="http://www.maschinensucher.de/" TA...
Ich muss mich entschuldigen, ich habe am WE völlig vergessen Fotos zu machen. Aber Ralf hat ja ausgeholfen :-) Bei meiner PK sieht die Verstellung genauso aus, wie auf Ralfs Bildern. Ich werde noch versuchen, Dir die Zeichnung zu scannen/schicken.