Die Suche ergab 259 Treffer

von Martin Essrich
Di 23. Mär 2010, 13:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schriftzüge gestalten
Antworten: 14
Zugriffe: 381

Re: Inkscape ist mehrsprachig, auch deutsch!

Hallo Felix. Dann hast Du doch das Schwierigste schon geschafft :-) Nur noch den Link in den Text kopieren. (die unterste Zeile bei der Bildauswahl (Link in einem Forenbeitrag (mehrere Bilder):).... <img src='http://hw.roesch.de/Bilder/B7269.jpg' border='3'> und fertig ! Kannst du beim Erfassen des...
von Martin Essrich
Sa 13. Mär 2010, 18:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräse: Bosch oder DeWalt
Antworten: 9
Zugriffe: 403

Re: Oberfräse: Bosch oder DeWalt

[<a href="?p=56978#p56978">In Antwort auf #56978</a>] Hallo Christian. Zur Zeit ist das Pfund wieder günstig. Insofern würde ich mal bei Axminster vorbeischauen ( <A HREF="http://www.axminster.co.uk" TARGET="_blank">www.axminster.co.uk</A> ) und dort nach Router Elevater suchen. Dort gibt es die Dew...
von Martin Essrich
Mo 8. Mär 2010, 19:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Adapter f. Absaugung an TK1256
Antworten: 9
Zugriffe: 273

Re: Adapter f. Absaugung an TK1256


Hallo Marc.

Ich habe mich für meine Absaugung aus dem Scheppach Zubehör bedient.
Guckst Du hier: http://www.hk-scheppach-shop.de und dann nach Absaugstutzen-Set suchen

Gruß aus Offenbach
Martin



von Martin Essrich
Mo 8. Mär 2010, 09:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Richtige Befestigung gesucht
Antworten: 14
Zugriffe: 687

Re: Richtige Befestigung gesucht

Hallo Stefan. Da solltest Du aber etwas mehr über die Beschaffenheit der Wand schreiben: Wandstärke, Material etc., wenn du einen Ratschlag haben willst. Zwischendurch kannst Du das Gewicht schon mal kalkulieren. Ca. 3,5 laufende Büchermeter + Gewicht des Regals selbst. Bau einfach einen Bücherstap...
von Martin Essrich
Do 4. Mär 2010, 11:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dickenhobel
Antworten: 7
Zugriffe: 323

Re: Dickenhobel

[<a href="?p=56780#p56780">In Antwort auf #56780</a>] Hallo Bernhard. Und wie wäre es mit dem DeWalt DW733 ? Den gibt es auch in Deutschland zu kaufen und der Service im Reparaturfall ist auch in Deutschland erhältlich. Ist übrigens auch bei Axminster in UK und dort für einen Bruchteil des Deutschen...
von Martin Essrich
Mi 3. Mär 2010, 16:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank / Werkzeug Kinder: Ergebnisse
Antworten: 29
Zugriffe: 649

Re: Antwort Susi Hobelba / Werkzeug Kinder: Ergebn

Hallo allerseits. Das erinnert mich an meine Jugend. Die Begeisterung am Basteln kam mit dem Kauf eines Flugzeugsmodells mit Fernsteuerung durch meinen Vater. Der Haussegen hing zwar monatelang schief, weil für den Bausatz und die Fernsteuerung vor fast 40 Jahren ein ganzes Monatsgehalt draufging, ...
von Martin Essrich
Di 9. Feb 2010, 08:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge: Schnittflächen
Antworten: 3
Zugriffe: 127

Re: Bandsäge: Schnittflächen

Hallo Christoph. Diese auffälligen Muster entstehen, wenn das Blatt zu sehr geschränkt ist. Ich vermute auch, daß die Deiner Maschine beiliegenden Bänder zu dick sind. Die Bänder für die 3-Rollen Flottjet sollten 0,4 mm Bandstärke nicht überschreiten. Neue Bänder bekommst Du von der Firma Kräku ( <...
von Martin Essrich
Mo 8. Feb 2010, 14:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dinge die die Welt nicht braucht....
Antworten: 3
Zugriffe: 121

Re: Dinge die die Welt nicht braucht....


Hallo Ulli.

Sehr witzig - ich würde einen Oskar für das Video vergeben :-)
Kleine Pannen sind bei einem ersten Prototypen aber durchaus nicht ausgeschlossen *grins*

Gruß aus offenbach
Martin



von Martin Essrich
Do 4. Feb 2010, 08:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rhein-Main Maschinenkurs 2.0
Antworten: 20
Zugriffe: 542

Re: Rhein-Main Maschinenkurs 2.0

[In Antwort auf #56292]
Hallo Justus.
Das wirde ich mir ungern entgehen lassen und wäre dabei.

Gruß aus Offenbach

Martin



von Martin Essrich
Sa 30. Jan 2010, 09:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Furnier goes Vakuum - Erfahrungsaustausch
Antworten: 19
Zugriffe: 836

Re: Furnier goes Vakuum - Erfahrungsaustausch


Hallo Gero.
Vieles bekommst Du auch hier. Aber Du mußt lange suchen, bist Du alles zusammen hast. Ich habe ja zum Glück meine Tante, die mehrmals im Jahr in den USA verweilt und so konnte ich den Grundbausatz dort kaufen und hatte keine so hohen Frachtkosten.

Gruß
Martin