Die Suche ergab 82 Treffer

von Martin D.
Di 6. Jan 2009, 12:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Shapton Keramik Schleifsteine
Antworten: 17
Zugriffe: 493

Shapton Keramik Schleifsteine

Hallo zusammen, wer von euch hat Erfahrung mit den neuen Shapton-Schleifsteinen(die auf der Glasplatte) und kann evtl. sogar mit denen die hier im Shop verkauft werden vergleichen? Ich habe bisher einen 1000/6000er King, und bei dem fehlt mir irgendwie das letzte Quäntchen Schärfe - die Messer(Shun...
von Martin D.
Mo 5. Jan 2009, 23:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberfräse für Frästisch
Antworten: 49
Zugriffe: 1911

Re: Oberfräse T11

Hallo zusammen, kurze Info an alle, die keine Kreditkarte haben, aber bei Axminster bestellen wollen. Ich habe entdeckt, dass die auch einen ####-Shop haben, dort hat man mir auf meine Anfrage mitgeteilt, dass Sie mir jeden beliebigen Artikel als ##### einstellen würden und somit auch eine Bezahlun...
von Martin D.
Di 30. Dez 2008, 20:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: schon wieder Stichsäge ;-)
Antworten: 25
Zugriffe: 927

Re: schon wieder Stichsäge ;-)

[<a href="?p=48674#p48674">In Antwort auf #48674</a>] Hallo Heiko, die beiden Möglichkeiten habe ich schon mal wo gehört, das mit dem Klebeband auch schon getestet(war mit Buche furnierter Spanplatte und hat nicht so gut funktioniert wie mit des Splitterschutz). Das gute am Splitterschutz ist aber v...
von Martin D.
Mo 29. Dez 2008, 11:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: schon wieder Stichsäge ;-)
Antworten: 25
Zugriffe: 927

Re: schon wieder Stichsäge ;-)

[<a href="?p=48664#p48664">In Antwort auf #48664</a>] Der Meinung muss ich mich anschließen! Beim Verschlagen unseres neuen Schuppens habe ich ohne Splitterschutz mit dem groben Sägeblatt(soll ja schnell gehen...) derbe Ausrisse gehabt - ein fall fürs Schleifpapier. Selbst mit einem alten Splittersc...
von Martin D.
Di 23. Dez 2008, 14:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Justiermöglichkeiten Festool CS50 mit Schiebetisch
Antworten: 9
Zugriffe: 622

Re: Justiermöglichkeiten Festool CS50 mit Schiebet

Hallo Sten, habe die neue Basis, also auch den selben Schiebetisch deshalb sollte es auch gleich funktionieren. Ich habe auch nichts gefunden zum paralellen ausrichten, ich habe mich darauf beschränkt die Höhe und Neigung einzustellen. Beim Winkelanschlag hat der Winkel nicht gepasst, weshalb ich d...
von Martin D.
Di 23. Dez 2008, 09:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Furnierpapier
Antworten: 6
Zugriffe: 238

Re: Furnierpapier


Hallo Fritz, (diesmal richtig geschrieben)

wenn Du Pech hast, bringt Sie Dir noch die Bügelwäsche...

Hats denn geklappt?

Gruß,

Martin


von Martin D.
Di 23. Dez 2008, 09:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bauernhof zum Spielen
Antworten: 8
Zugriffe: 330

Re: Bauernhof zum Spielen

Hallo Jörg, super Idee und Ausführung! Das Holz find ich auch sehr schön, jedoch kenne ich auf den ersten Blick die Holzart nicht, woraus sind die Wände? Da werd ich gerne mal abkupfern wenn bei uns mal Bedarf da ist!(der erste ist 3 Monate alt und das zweite noch in Planung, also hab ich noch etwa...
von Martin D.
Mo 22. Dez 2008, 21:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Basis Wood
Antworten: 6
Zugriffe: 314

Basismodule - Aufbewahrungsschrank (viele Bilder!)

[<a href="?p=48220#p48220">In Antwort auf #48220</a>] Hallo Thomas, der Tisch ist als Zusatz zu meinem CMS-Tisch gedacht, und funktioniert mit dem Fräsmodul wie gewollt. Zur Aufbewahrung der Module habe ich mir einen Aufbewahrungsschrank gebaut, er ist folgendermassen aufgebaut: 1. Bodenplatte mit R...
von Martin D.
Mo 22. Dez 2008, 13:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: holzleim auf bienenwachs
Antworten: 6
Zugriffe: 197

Re: holzleim auf bienenwachs

Hallo Pascal, ich hatte das Problem schon mal bei meinem Kaufladen. Ich habe auf die Rückseite der Buchstaben mit 2 Komponentenkleber Reisnägel geklebt und diese dann in das Holz gedrückt. Hat ganz gut geklappt, nur bei einem Buchstaben ist die oberste Lackschicht abgeplatzt und mit ihr der Reisnag...
von Martin D.
So 21. Dez 2008, 17:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Basis Wood
Antworten: 6
Zugriffe: 314

Re: Basis Wood

Hallo Thomas, ich habe die Idee schon länger gehabt, war mir aber immer unsicher ob das gefräste Holzprofil zum festspannen der Module richtig funktioniert - völlig unbegründet. Es sollte kein großes Problem sein noch Klappbeine zu montieren am Tisch. Schwieriger wirds wenn man Anschläge und einen ...