Die Suche ergab 69 Treffer

von Markus Stipp
Do 2. Mär 2006, 20:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kappsägenunterschrank fertig (Bilder)
Antworten: 11
Zugriffe: 270

Re: Kappsägenunterschrank fertig (Bilder)

Hallo Dirk, naja, mit der Ordnung ist das immer so eine Sache. Ich versuche aber in letzter Zeit immer wieder aufzuräumen, wenn ich mit einer Arbeit mehr oder weniger fertig bin. Das klappt zur Zeit erstaunlich gut. Mal sehen, wie lange ich das durchhalte. :-) Ansonsten ist in der Werkstatt ja auch...
von Markus Stipp
Do 2. Mär 2006, 20:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kappsägenunterschrank fertig (Bilder)
Antworten: 11
Zugriffe: 270

Re: Kappsägenunterschrank fertig (Bilder)

Hallo Franz, habe ich mir auch schonmal überlegt. Wäre ganz einfach. Von hinten in den Anschlag bis in die Langlöcher ein Loch bohren und da eine Einschlagmutter oder so einsetzen. Dann könnte man da eine Schraube reindrehen und hätte so eine art Feineinstellung für die Position des Anschlags. Ich ...
von Markus Stipp
Do 2. Mär 2006, 00:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kappsägenunterschrank fertig (Bilder)
Antworten: 11
Zugriffe: 270

Kappsägenunterschrank fertig (Bilder)

Hallo, ich habe jetzt endlich meinen Kappsägenunterschrank für meine KGS255 fertig gestellt. Die Ideen dazu stammen größtenteils aus dem Internet mit vielen Tipps von Dirk Böhmer (vielen Dank nochmal). <img src="http://home.arcor.de/markus.stipp/ww_bilder/Kappsaegentisch1.JPG" width="800" height="6...
von Markus Stipp
Mo 27. Feb 2006, 07:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ich zeige Euch meine Sauna
Antworten: 23
Zugriffe: 660

Re: Rechtschreibung

[<a href="?p=20570#p20570">In Antwort auf #20570</a>] Hallo Edi, das witzigste daran ist eigentlich, dass es niemals eine Studie einer englischen Universität über dieses Thema gegeben hat. So ganz egal, wie es im Text steht ist es allerdings doch wieder nicht. Das funktioniert nämlich nur bei simple...
von Markus Stipp
Mi 15. Feb 2006, 01:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Meine Werkstatt
Antworten: 28
Zugriffe: 704

Re: Meine Werkstatt, Schallschutz

[<a href="?p=20335#p20335">In Antwort auf #20335</a>] Hallo Andreas, > Das mit dem Schallschutz ist ein heikles Thema: Solange man keine Absaugung > hat, gehts ja noch irgendwie. Kaum schließt du aber das Gebläse an, wirds > um das fast Doppelte lauter,- und da ist dann meist die Schmerzgrenze der >...
von Markus Stipp
Di 14. Feb 2006, 09:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Meine Werkstatt
Antworten: 28
Zugriffe: 704

Re: Meine Werkstatt

[<a href="?p=20279#p20279">In Antwort auf #20279</a>] Hallo Dirk, super Werkstatt. Sieht auf den Bildern recht groß aus, wie waren die Maße von dem Raum nochmal? Das mit den OSB-Platten finde ich total praktisch. Da hast Du ja schnell was an die Wand geschraubt ohne groß bohren zu müssen und dreck z...
von Markus Stipp
Fr 3. Feb 2006, 12:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräser gesucht *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 224

Re: Fräser gesucht

[In Antwort auf #19902]
Hallo Georg,

das sieht schon super aus. Entweder der Schriftenfräser mit Radius oder einer der Kannelierfräser mit Spitze könnten passen.

Danke für den Tipp!

Gruß,
Markus



von Markus Stipp
Fr 3. Feb 2006, 11:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräser gesucht *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 224

Re: Fräser gesucht

Hallo Dirk, ich hab ja schon einiges gesucht. Die meisten Abrundfräser gibt es nur mit Anlauflager oder Zapfen. Die gehen schonmal gar nicht. Und die ohne, wie z.B. der bei Sauter haben meistens eine zu dicke "Spitze". Obwohl der von Sauter dem, was ich suche schon recht nahe kommt. Aus den Maßanga...
von Markus Stipp
Fr 3. Feb 2006, 09:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräser gesucht *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 224

Fräser gesucht *MIT BILD*

Hallo, ich bin gerade bei der Planung einer Garderobe. Diese soll einen Unterschrank mit zwei Türen bekommen. Nun haben wir im Flur schon zwei kleine Schränke stehen und die Türen sind mit einem eingefrästen Muster verziert. Bei meinen Türen für die Garderobe würde ich gerne dieses Muster nachfräse...
von Markus Stipp
Di 31. Jan 2006, 11:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bekomme meine HC260 nicht zum laufen
Antworten: 19
Zugriffe: 663

Re: Bekomme meine HC260 nicht zum laufen

Hallo Fabian, hört sich für mich so an, als wenn eine Phase gar nicht an der Maschine ankommt. Hast Du die Steckdose, an die Du den Hobel angeschlossen hast schon anderweitig benutzt? Sind alle drei Sicherungen, die zu der Steckdose gehören sollten auch drin? Falls es Schmelzsicherungen sein sollte...