Die Suche ergab 20 Treffer

von bassig
Sa 26. Jul 2025, 14:37
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen
Antworten: 11
Zugriffe: 966

Re: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen

Moin Pedder,
danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren. Hab ja nichts zu verlieren...
von bassig
Sa 26. Jul 2025, 10:42
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen
Antworten: 11
Zugriffe: 966

Re: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen

Moin, ist aber auch nicht weiter wichtig. Für Verbindungen ist es voll in Ordnung und wenn es mal schön sein soll, putzt man halt noch ein bisschen drüber... Ärgerlicher ist eher, dass die Säge nun ordentlich verzieht, wie ich gerade feststellen musste. Da war ich wohl zu ungleichmäßig am Werk. :/ 1...
von bassig
Fr 25. Jul 2025, 18:23
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen
Antworten: 11
Zugriffe: 966

Re: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen

So, habe mir mal die Zeit genommen und das Sägeblatt mit der neuen Nadelfeile bearbeitet. Habe dabei einen 15° Winkel angepeilt, flacher ginge ja immer noch. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, sie sägt jetzt deutlich schneller als etwa die Crosscut-Seite meiner Z-Saw-Ryoba, hinterlässt dafür a...
von bassig
Sa 19. Jul 2025, 10:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim
Antworten: 6
Zugriffe: 595

Re: Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim

Moin, Vorsicht, Spekulation und Halbwissen im Anmarsch: von der Form her erinnert das mich an hölzerne Holdfasts aus zurechtgeschnitzten Astgabelungen ( Beispiel , ist nicht das, was ich im Kopf hatte, aber das finde ich gerade nicht). Unter der Annahme, dass die damals geläufig waren: vielleicht wa...
von bassig
Sa 19. Jul 2025, 10:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neues Erscheinungsbild bei feinewerkzeuge.de
Antworten: 8
Zugriffe: 792

Re: Neues Erscheinungsbild bei feinewerkzeuge.de

Moin, finde auch, das re-design ist ein deutlicher Rückschritt. Ich bin zwar erst seit einem Jahr im Metier, aber ich hatte hier im Laden auch als kompletter Neuling von Anfang an das Gefühl: das ist ein professionelles Ding, eben weil alles so schön übersichtlich und schnörkellos gestaltet ist und ...
von bassig
Fr 18. Jul 2025, 13:38
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen
Antworten: 11
Zugriffe: 966

Re: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen

Hallo Pedder,
die Zähne sind feilbar, gerade getestet. Dann gönne ich mir erstmal eine neue Feile anstatt des Sägeblatts. Danke für die Tipps! Ich werde berichten...

LG Ben
von bassig
Fr 18. Jul 2025, 11:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen
Antworten: 11
Zugriffe: 966

Re: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen

Danke für die Tipps! In der Tat sehen mir die Zähne gerade sehr stark nach rip cut aus, da war ich ein bisschen verwundert. Schnitte in Kiefer werden am Ende entsprechend unsauber, bei Hartholz geht es noch. Da würde ich versuchen, etwas zu korrigieren. Die aktuell kaufbaren Sägeblätter haben wohl g...
von bassig
Do 17. Jul 2025, 13:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia 348, Sägeblatt schärfen
Antworten: 11
Zugriffe: 966

Ulmia 348, Sägeblatt schärfen

Moin zusammen, kürzlich habe ich eine Ulmia 348 Gehrungssäge in gutem Zustand ergattert. Lediglich das Sägeblatt ist wenig überraschend nicht mehr sehr scharf. Nun kostet ein neues 296G zwar nicht die Welt, aber bevor ich das alte Sägeblatt ersetze, würde ich es ganz gerne mal mit Schärfen versuchen...
von bassig
Do 28. Nov 2024, 12:18
Forum: Neuheiten bei feinewerkzeuge.de
Thema: Werkstück-Niederhalter von NAREX
Antworten: 4
Zugriffe: 35480

Re: Werkstück-Niederhalter von NAREX

Moin, bisschen spät, aber vielleicht hilft es: bei meiner 'Ikea-Hack'-Werkbank habe ich eine Plattenstärke von 39 mm im Bereich der Banklöcher (18 mm Kiefer, 19 mm Buche). Da funktionieren die Niederhalter m.E. wunderbar. Im Bereich mit nur mit 18 mm Kiefer (unverstärkt, da sich hier eine herunterkl...
von bassig
Mi 20. Nov 2024, 17:27
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobeleisen und Stecheisen auf dem Leder abziehen (stroppen)?
Antworten: 22
Zugriffe: 50421

Re: Hobeleisen und Stecheisen auf dem Leder abziehen (stroppen)?

Nachtrag: grüne Abziehpaste liegt wohl üblicherweise ca. zwischen 0,5 - 1 µ (wer nach den richtigen Begriffen sucht ist klar im Vorteil).